TV & Kino

Prime Video stoppt Fantasy-Erfolg: Warum ‚Das Rad der Zeit‘ nach drei Staffeln endet

today24.05.2025 6

Hintergrund
share close

Die beliebte Fantasy-Serie ‚Das Rad der Zeit‘ wird keine vierte Staffel mehr bekommen. Prime Video hat die kostspielige Produktion trotz guter Kritiken eingestellt, wie heute bekannt wurde. Die Entscheidung fiel etwa einen Monat nach Ausstrahlung des Staffelfinales und trifft viele Fans der epischen Geschichte nach Robert Jordans Romanreihe völlig unerwartet.

Finanzielle Gründe hinter dem überraschenden Aus

Prime Video stoppt Fantasy-Erfolg: Warum 'Das Rad der Zeit' nach drei Staffeln endet

Die Absetzung der aufwendigen Fantasy-Produktion basiert primär auf wirtschaftlichen Faktoren. Trotz positiver Kritiken – die dritte Staffel erreichte beeindruckende 97 Prozent bei Rotten Tomatoes – konnte die Serie die hohen Produktionskosten offenbar nicht mehr rechtfertigen. Die Zuschauerzahlen zeigten eine deutliche Abwärtsentwicklung: Während die ersten beiden Staffeln noch für längere Zeit in den Nielsen-Streaming-Charts vertreten waren, schaffte es die dritte Staffel nur noch für drei Wochen in die Top 10 der Originalproduktionen.

In einigen Ländern erreichte die Serie zwar zeitweise die Nummer-1-Position bei Prime Video, doch die Gesamtperformance reichte dem Streamingdienst nicht aus, um die hohen Investitionen fortzusetzen. Wie aus Branchenkreisen bekannt wurde, soll die Entscheidung nach intensiven internen Beratungen gefallen sein.

Vom Bestseller zur ambitionierten Serie

Die 2021 gestartete Serie basiert auf Robert Jordans gleichnamiger Romansaga, die insgesamt 14 Bände umfasst. Mit Schauspielern wie Rosamund Pike in der Rolle der Magierin Moiraine und einem internationalen Ensemble wurde die komplexe Geschichte einer magischen Welt zum Leben erweckt. Die Handlung folgt der Suche nach dem wiedergeborenen Drachen, der die Menschheit vor dem Untergang retten soll.

Showrunner Rafe Judkins hatte ursprünglich Pläne für sechs bis sieben Staffeln, zeigte sich aber auch offen für eine kompaktere Version mit vier Staffeln. Noch im Februar äußerte er gegenüber Screen Rant seine Hoffnung: „Wir könnten die Geschichte auch realistisch in vier Staffeln erzählen, wenn es sein muss.“ Diese Möglichkeit bleibt den Fans nun verwehrt.

Abschluss ohne richtiges Finale

Besonders bitter für die Anhänger der Serie: Die Geschichte endet nun ohne einen richtigen Abschluss. Das Staffelfinale der dritten Season, das am 17. April ausgestrahlt wurde, war nicht als Serienfinale konzipiert, bietet laut Insidern aber zumindest einen gewissen emotionalen Abschluss für die Zuschauer.

Die Absetzung von „Das Rad der Zeit“ reiht sich in eine zunehmende Tendenz bei Streamingdiensten ein, auch etablierte Serien kritischer zu bewerten und bei unzureichenden Zuschauerzahlen trotz Fangemeinschaft einzustellen. Für Fantasy-Enthusiasten bleibt immerhin der Trost, dass Prime Video weiterhin auf das Genre setzt – allerdings mit anderen Projekten wie der erfolgreichen „Herr der Ringe“-Adaption.

Für Fans der Buchreihe bleibt nur die Möglichkeit, die unvollendete Geschichte in Jordans Romanen weiterzuverfolgen – oder auf ein mögliches Revival in ferner Zukunft zu hoffen, wenn die wirtschaftlichen Bedingungen günstiger sind.

Prime Video

Geschrieben von: RadioMonster.FM

Rate it

AD
AD