Blog

Hintergrund

Digital

Hochleistungs-Gaming in der Hosentasche: Cloud, 5G und das neue Spielerlebnis

Seit Juli dieses Jahres arbeitet ein kleiner Quantencomputer der Universität Wien auf einem Satelliten. Was nach Science-Fiction klingt, ist heute Realität und könnte unser Verständnis von Computertechnik und Weltraumforschung grundlegend verändern. Doch wie genau hat es dieser kleine österreichische Technikgigant ins All geschafft? Und was macht so ein Quantencomputer zwischen Sonne, Sternen und kosmischer Strahlung?

today16.08.2025

Digital

Warum Browserspiele selbst im Zeitalter des mobilen Gamings weiterhin beliebt sind

Auch wenn wir gerade in einer Zeit des digitalen Booms leben und regelmäßig neue Apps und Spiele den Weg in die App-Stores finden, gibt es einen alten Klassiker, der weiterhin nicht an Beliebtheit verloren hat: Browserspiele. Denn diese gibt es nach wie vor, und es hat auch nicht den Anschein, als würden sie in nächster Zukunft verschwinden. Trotz der immer moderneren Technologie bleibt das Spielen im Browser für Millionen von […]

today15.08.2025

Digital

Commandos Origins: Der Computerspiele-Klassiker aus den frühen 2000er Jahren ist zurück

Seit Juli dieses Jahres arbeitet ein kleiner Quantencomputer der Universität Wien auf einem Satelliten. Was nach Science-Fiction klingt, ist heute Realität und könnte unser Verständnis von Computertechnik und Weltraumforschung grundlegend verändern. Doch wie genau hat es dieser kleine österreichische Technikgigant ins All geschafft? Und was macht so ein Quantencomputer zwischen Sonne, Sternen und kosmischer Strahlung?

today10.08.2025

Musik

Immer mehr Hits aus den 1980ern zurück in den Charts

Klassiker aus den 1980er-Jahren feiern derzeit ein erstaunliches Comeback – und zwar nicht etwa auf Oldie-Samplern oder in Radiosendungen für Nostalgiker, sondern mitten in den aktuellen Charts. Immer mehr Jugendliche entdecken Songs wie Alphavilles „Forever Young“ oder Kate Bushs „Running Up That Hill“ für sich – Lieder, die teilweise erschienen, als ihre Eltern noch Teenager waren und keiner an Streaming oder Webradio dachte. Der Grund für diese musikalische Zeitreise liegt […]

today08.08.2025

Digital

Von Wien ins Weltall: Der erste Mini-Quantencomputer im Orbit

Seit Juli dieses Jahres arbeitet ein kleiner Quantencomputer der Universität Wien auf einem Satelliten. Was nach Science-Fiction klingt, ist heute Realität und könnte unser Verständnis von Computertechnik und Weltraumforschung grundlegend verändern. Doch wie genau hat es dieser kleine österreichische Technikgigant ins All geschafft? Und was macht so ein Quantencomputer zwischen Sonne, Sternen und kosmischer Strahlung?

today02.08.2025