
Tophits Charts & Hits
Dance Dance Hits & Classics
Evergreens Best of 60's - 00's
2000’s Die größten Hits von 2000 bis 2009
Rock Finest Rock Music
Schlager Deutscher Schlager
Das Spitzenspiel der Premier League steht vor der Tür: Der frischgekürte Meister FC Liverpool empfängt heute die Gunners aus London im Anfield Stadium. Während die Reds ohne Druck aufspielen können, benötigt Arsenal dringend einen Sieg, um das Champions-League-Ticket zu sichern. Anpfiff ist heute um 17:30 Uhr – und du kannst dabei sein, wenn sich die beiden englischen Schwergewichte zum 245. Mal gegenüberstehen.
Der FC Liverpool thront mit 82 Punkten an der Tabellenspitze und hat sich bereits vorzeitig den Premier League-Titel gesichert. Trotz des jüngsten 1:3-Dämpfers gegen Chelsea können die Reds auf eine beeindruckende Heimbilanz blicken: 14 Siege, 2 Unentschieden und nur eine Niederlage sprechen eine deutliche Sprache. Besonders bemerkenswert: Die letzten sieben Heimspiele gewann Liverpool allesamt. Mit 39 erzielten Toren in 17 Heimspielen zeigt sich die Offensive in Topform, während die Verletztenliste mit Joe Gomez als einzigem Ausfall erfreulich kurz ist.
Arsenal hingegen durchlebt aktuell eine schwierige Phase. Die Gunners sind seit vier Pflichtspielen sieglos (ein Unentschieden, drei Niederlagen) und mussten zuletzt eine bittere 1:2-Niederlage gegen Bournemouth hinnehmen. Besonders schmerzhaft war das Ausscheiden in der Champions League gegen Paris Saint-Germain. Mit 67 Punkten belegen die Londoner derzeit den zweiten Tabellenplatz, allerdings mit nur drei Punkten Vorsprung auf den Tabellenfünften Chelsea. Ein weiterer Dämpfer: Seit 2012 konnte Arsenal kein Ligaspiel mehr in Liverpool gewinnen.
Wenn du das Spitzenspiel live verfolgen möchtest, musst du auf Sky zurückgreifen. Der Pay-TV-Sender besitzt die Übertragungsrechte für die Premier League in Deutschland und zeigt das Duell auf mehreren Kanälen: Sky Sport Premier League, Sky Sport UHD und Sky Sport Top Event. Die Vorberichterstattung beginnt bereits um 17:15 Uhr. Alternativ kannst du auch den kostenpflichtigen Livestream über SkyGo oder WOW nutzen.
In der Gesamtbilanz führt Liverpool nach 244 Duellen mit 95 Siegen, 65 Unentschieden und 81 Niederlagen. Interessant ist jedoch, dass Arsenal in den letzten fünf Ligaduellen ungeschlagen blieb. In der Hinrunde trennten sich beide Teams mit einem Unentschieden. Die Historie spricht aber für ein torreiches Spiel: In 10 der letzten 11 Heimspiele Liverpools gegen Arsenal fielen über 3 Tore.
Die Buchmacher sehen Liverpool klar im Vorteil. Für einen Heimsieg werden Quoten um die 2,07 angeboten, während ein Arsenal-Sieg mit Quoten jenseits der 3,60 deutlich höher bewertet wird. Das Unentschieden liegt bei etwa 3,60.
Experten der Wettbasis betonen die aktuelle Heimstärke Liverpools: „Wir empfehlen einen Tipp auf einen Liverpool-Sieg und halten Wetten auf ‚Beide treffen‘ für sinnvoll.“ Angesichts der offensiven Stärke beider Teams erscheint diese Einschätzung plausibel.
Während Liverpool mit nahezu voller Kapelle antreten kann, muss Arsenal auf mehrere Schlüsselspieler verzichten. Neben Gabriel Jesus und Gabriel Magalhães fehlen auch Tomiyasu sowie Kai Havertz verletzungsbedingt – eine erhebliche Schwächung kurz vor Saisonende.
Ein internationaler Analyst bei DailySports beschreibt die Ausgangslage treffend: „Liverpool hat bereits den Titel gesichert und will seine Fans im letzten großen Heimspiel begeistern – gerade gegen Arsenal, das seit 2012 nicht mehr an der Anfield Road gewinnen konnte.“ Für die Gunners sei es ein Endspiel um Platz zwei nach einer schwachen Serie zuletzt.
Vor dem 36. Spieltag präsentiert sich die Premier League-Tabelle höchst spannend. Liverpool führt mit 82 Punkten, gefolgt von Arsenal (67 Punkten), Manchester City (64), Newcastle und Chelsea (je 63). Für Arsenal geht es also um nichts weniger als die Champions-League-Qualifikation, denn bei weiteren Punktverlusten droht der Absturz aus den Top 4.
Besonders brisant: Manchester City hat noch ein Nachholspiel in der Hinterhand und könnte bei einem Arsenal-Patzer noch auf Platz zwei vorrücken. Die Gunners stehen also massiv unter Zugzwang, während Liverpool befreit aufspielen kann.
Geschrieben von: RadioMonster.FM
Anfield Champions-League FC Arsenal FC Liverpool Fußball Livestream Meisterschaft Premier League Sky Sportwetten
RADIOMONSTER.FM - Bei uns bist DU Musikchef!