
Tophits Charts & Hits
Dance Dance Hits & Classics
Evergreens Best of 60's - 00's
2000’s Die größten Hits von 2000 bis 2009
Rock Finest Rock Music
Schlager Deutscher Schlager
Das Bergische Land präsentiert sich heute als kulturelles Zentrum mit einer beeindruckenden Vielfalt an Veranstaltungen. Von klassischen Konzerten über Lesungen bis hin zu interaktiven Workshops ist für jeden Geschmack etwas dabei. Besonders spannend: Der Krimiautor Dirk Osygus stellt heute Abend seinen neuesten Wuppertal-Thriller „Selbstverschuldet“ vor. Entdecke mit uns die kulturellen Highlights der Region für den heutigen Tag.
Die Musikszene im Bergischen Land bietet heute mehrere hochkarätige Veranstaltungen. In Solingen kannst du um 19:30 Uhr das 8. Philharmonische Konzert im Theater und Konzerthaus erleben. Die Klänge klassischer Musik werden den prächtigen Saal erfüllen und für einen stimmungsvollen Abend sorgen.
Wenn du selbst musikalisch aktiv werden möchtest, ist das Mitsingkonzert im Haus Eifgen in Wermelskirchen genau das Richtige für dich. Von 19:00 bis 21:00 Uhr laden Ariane Huss und Thomas Behle zum „Mitsingkonzert – das Original im Bergischen!“ ein. Hier kannst du deine Stimme mit anderen Musikbegeisterten vereinen und in einer ungezwungenen Atmosphäre bekannte Melodien anstimmen.
Auch in Hilden wird heute Abend musiziert: Die Kammerkonzertabende in der Waldkaserne beginnen um 19:00 Uhr und versprechen intime musikalische Momente in besonderem Ambiente.
Ein besonderes Highlight für Krimifans steht heute Abend auf dem Programm: Um 19:30 Uhr liest der Autor Dirk Osygus aus seinem neuesten Werk „Selbstverschuldet“ in der Kirche Heilige Ewalde in Wuppertal. Der Roman ist erst vor wenigen Wochen erschienen und stellt den vierten Teil seiner beliebten Reihe „Gerste und Meier“ dar.
Der Autor selbst beschreibt sein Werk auf Instagram mit emotionalen Worten: „Hinter ‚Selbstverschuldet‘ steckt eine sehr persönliche Erfahrung, die mich immer wieder mitnimmt, wenn ich daran denke.“ Kritiker bezeichnen das Buch als „düsteren Thriller über starke Schuld, heftiges Leid und ganz viel Sühne“. Die Geschichte beginnt mit einer Entführung und nimmt von dort aus ihren spannenden Verlauf.
Nach mehreren erfolgreichen Lesungen in den vergangenen Wochen äußerte sich Osygus kürzlich positiv über sein eigenes Werk: „Während der beiden Lesungen in der vergangenen Woche habe ich gemerkt, dass ich die Geschichte in ‚Selbstverschuldet‘ richtig gut finde.“ Die heutige Lesung verspricht also einen intensiven literarischen Abend.
Wer sich für eine Kombination aus Entspannung und Genuss interessiert, sollte heute Abend das WeinYoga im Boda-Weinhaus in Wuppertal besuchen. Von 18:30 bis 20:00 Uhr leitet die Medical Yogalehrerin Katrin Riethmüller diese besondere Session. Hier verbindest du achtsame Yogaübungen mit dem Genuss erlesener Weine – eine perfekte Balance zwischen Körper und Geist.
In der Stadtbibliothek Solingen findet von 17:00 bis 19:00 Uhr eine informative Veranstaltung zum Thema „Reisen mit Behinderung“ statt. Der Vortrag mit anschließendem Austausch bietet wertvolle Tipps und Erfahrungsberichte für barrierefreies Reisen.
Ein besonders aktuelles Thema greift der Vortrag „Können wir in Deutschland noch Auto?“ auf. Prof. Dr. Günther Schuh spricht ab 19:00 Uhr im Kultur-Haus Zach in Hückeswagen über die Zukunft der deutschen Automobilindustrie und die Herausforderungen der Mobilitätswende.
Kunstliebhaber kommen heute ebenfalls auf ihre Kosten. In der Kanzlei Heinekamp und Zielke in Solingen kannst du die Ausstellung „Kunst in der Kanzlei“ mit Werken von Michael Röttgerding besuchen. Unter dem Titel „Schönheit des Verfalls“ zeigt der Künstler faszinierende Perspektiven auf vergängliche Objekte.
Im SinnesWald in Leichlingen läuft die Ausstellung „Wer räumt auf? | Toleranz“, während die Fotofreunde Bergisches Land ihre Werke im Gemeinde- und Stadtteilzentrum Esche in Remscheid präsentieren.
Für einen kulturhistorischen Ausflug bieten sich das Deutsche Klingenmuseum in Solingen, das LVR-Industriemuseum Gesenkschmiede Hendrichs ebenfalls in Solingen oder das Neanderthal-Museum in Mettmann an. Diese Einrichtungen gewähren spannende Einblicke in die Geschichte und Traditionen der Region.
Für Unterhaltung und Vergnügen sorgt heute die Maikirmes in Remscheid. Von 14:00 bis 23:00 Uhr kannst du auf dem Schützenplatz Fahrgeschäfte, Buden und kulinarische Angebote genießen. Der Remscheider Schützenverein von 1816 lädt zu diesem traditionellen Frühlingsfest ein, das Alt und Jung gleichermaßen begeistert.
Egal für welche Veranstaltung du dich entscheidest – das Bergische Land zeigt sich heute von seiner kulturell vielfältigen Seite. Von anspruchsvoller Musik über spannende Literatur bis hin zu entspannenden Workshops ist für jeden Geschmack etwas dabei. Nutze die Gelegenheit, deine Region neu zu entdecken und kulturelle Erlebnisse zu sammeln.
Geschrieben von: RadioMonster.FM
Ausstellungen Bergisches Land Dirk Osygus Krimi Kulturveranstaltungen Maikirmes Mitsingkonzert Philharmonisches Konzert solingen WeinYoga wuppertal
RADIOMONSTER.FM - Bei uns bist DU Musikchef!