
Tophits Charts & Hits
Dance Dance Hits & Classics
Evergreens Best of 60's - 00's
2000’s Die größten Hits von 2000 bis 2009
Rock Finest Rock Music
Schlager Deutscher Schlager
Die Fans der beliebten Hunger Games-Reihe dürfen sich auf eine hochkarätige Neubesetzung freuen: Kieran Culkin wurde offiziell als Caesar Flickerman für das kommende Prequel „The Hunger Games: Sunrise on the Reaping“ bestätigt. Der Oscar-Preisträger tritt damit in die Fußstapfen von Stanley Tucci, der die Rolle des exzentrischen Moderators in den ursprünglichen Filmen verkörperte. Die Nachricht wurde gestern von Lionsgate in einer Pressemitteilung bekannt gegeben und sorgt bereits für Begeisterung unter den Anhängern der dystopischen Saga.
Die Entscheidung, Culkin für die Rolle des schillernden TV-Moderators zu verpflichten, wurde von den Verantwortlichen mit großem Enthusiasmus verkündet. Erin Westerman, Co-Präsidentin von Lionsgate Motion Picture Group, schwärmte: „Kierans Szene-stehlende Präsenz und sein unbestreitbarer Charme sind perfekt für Caesar Flickerman, den krankhaft faszinierenden Gastgeber von Panems dunkelstem Spektakel. Stanley Tucci hat Caesar unvergesslich gemacht – und jetzt wird Kieran die Rolle ganz zu seiner eigenen machen.“
Auch Produzentin Nina Jacobson betonte Culkins besondere Eignung für die Rolle: „Kierans Magnetismus, Witz und Unberechenbarkeit machen ihn zu einer perfekten Besetzung für Caesar Flickerman. Ein Moderator wie Caesar verwandelt Brutalität in Unterhaltung, und ein so vielschichtiger Schauspieler wie Kieran sorgt dafür, dass wir nicht wegsehen können.“
Für Culkin kommt diese Rolle zu einem Zeitpunkt, an dem seine Karriere einen beeindruckenden Höhenflug erlebt. Erst vor kurzem gewann er einen Academy Award® für seine Nebenrolle in „A Real Pain“ und wurde mehrfach für seine Darstellung des Roman Roy in der gefeierten HBO-Serie „Succession“ für den Emmy nominiert. Aktuell begeistert er außerdem das Broadway-Publikum in der Neuinszenierung von „Glengarry Glen Ross“ – eine beachtliche Erfolgssträhne, die ihn zu einem der gefragtesten Schauspieler Hollywoods macht.
„Sunrise on the Reaping“ wird die Vorgeschichte zu den bekannten Hunger Games-Filmen erzählen und spielt 24 Jahre vor den Ereignissen der ursprünglichen Trilogie. Im Mittelpunkt steht die Geschichte von Haymitch Abernathy während der 50. Hunger Games, die als besonders brutal in die Geschichte Panems eingingen. Mit Joseph Zada in der Rolle des jungen Haymitch wird ein bisher nur am Rande beleuchteter Charakter ins Zentrum gerückt.
Der Film, der unter der Regie von Francis Lawrence entsteht und auf dem gleichnamigen Roman von Suzanne Collins basiert, soll am 20. November 2026 in die Kinos kommen. Das Drehbuch stammt von Billy Ray, der bereits für frühere Teile der Reihe verantwortlich zeichnete.
Neben Culkin konnten die Macher des Films weitere namhafte Schauspieler für das Projekt gewinnen. Ralph Fiennes wird als Präsident Coriolanus Snow zu sehen sein, während Jesse Plemons einen jungen Plutarch Heavensbee verkörpert. Komplettiert wird die Besetzung unter anderem durch Whitney Peak als Haymitchs Freundin Lenore Dove Baird, Mckenna Grace als Maysilee Donner, Kelvin Harrison Jr. als Beetee, Maya Hawke als Wiress, Lili Taylor als Mags Flanagan und Elle Fanning als Effie Trinket.
Diese Mischung aus etablierten Stars und vielversprechenden Newcomern lässt bereits erahnen, dass die Produzenten große Ambitionen für den neuen Film hegen. Mit dem Casting von Culkin als Caesar Flickerman haben sie nun einen weiteren Coup gelandet, der die Vorfreude der Fans zusätzlich anheizt.
Fans der Reihe erinnern sich lebhaft an Stanley Tuccis Interpretation des Caesar Flickerman – mit blauer Perücke, strahlendem Lächeln und einem verstörenden Mix aus Charme und Kaltblütigkeit verkörperte er perfekt die moralische Ambivalenz des Kapitols. Die Frage, wie Culkin diese ikonische Rolle neu interpretieren wird, dürfte eine der spannendsten im Vorfeld des Films sein.
Mit seiner Fähigkeit, zwischen Charme und Unbehagen, zwischen Humor und Bedrohlichkeit zu changieren, bringt Culkin genau die richtige Bandbreite mit, um die komplexe Figur des Fernsehmoderators zu verkörpern, der die brutalen Spiele in glitzernde Unterhaltung verwandelt. Seine Besetzung deutet darauf hin, dass die Macher des Films an der bewährten Mischung aus gesellschaftlicher Kritik und packender Unterhaltung festhalten wollen, die die Reihe so erfolgreich gemacht hat.
Während die Dreharbeiten noch nicht begonnen haben, wächst die Vorfreude auf den nächsten Teil der erfolgreichen Franchise bereits spürbar. Mit der Verpflichtung von Culkin für eine der markantesten Rollen der Reihe haben die Produzenten ein weiteres starkes Signal gesetzt, dass sie die hohen Erwartungen der Fans nicht enttäuschen wollen.
Geschrieben von: RadioMonster.FM
Caesar Flickerman Filmbesetzung Francis Lawrence Hunger Games Kieran Culkin Lionsgate Panem Ralph Fiennes Stanley Tucci Sunrise on the Reaping
RADIOMONSTER.FM - Bei uns bist DU Musikchef!