TV & Kino

Jefferies belässt Netflix auf ‚Buy‘ – Kursziel auf 1200 Dollar angehoben

today25.03.2025 1

Hintergrund
share close

Gute Nachrichten für alle Netflix-Anleger: Das renommierte Analysehaus Jefferies bekräftigt seine Kaufempfehlung für den Streaming-Giganten und hebt das Kursziel deutlich an. In einer aktuellen Studie bestätigt Analyst James Heaney seine ‚Buy‘-Einstufung und setzt das Kursziel bei beeindruckenden 1200 US-Dollar fest. Diese optimistische Einschätzung folgt auf ein außergewöhnlich erfolgreiches viertes Quartal 2024, in dem Netflix mit 19 Millionen neuen Abonnenten einen historischen Rekord erzielte.

Warum Jefferies so optimistisch bleibt

Jefferies belässt Netflix auf 'Buy' - Kursziel auf 1200 Dollar angehoben

Die Begründung für die positive Einschätzung lieferte Analyst Heaney in seiner am Dienstag veröffentlichten Studie. Besonders bemerkenswert findet er, dass der außergewöhnliche Abonnentenzuwachs nicht auf ein einzelnes Zugpferd-Programm zurückzuführen ist. „Anders als viele befürchtet hatten, war kein einzelnes Event wie der Tyson-Paul-Kampf oder NFL-Spiele allein für diese beeindruckende Performance verantwortlich“, betont der Experte.

Das Analysehaus hat seine EBITDA-Prognosen für die Geschäftsjahre 2025 und 2026 um jeweils 3% nach oben korrigiert, was die wachsende Zuversicht in das Geschäftsmodell von Netflix widerspiegelt. Vor einem wichtigen Experten-Gespräch am 1. April bestätigt Jefferies seine optimistische Haltung zum Streaming-Marktführer.

Wie andere Analysten die Netflix-Aktie bewerten

Jefferies steht mit seiner positiven Einschätzung nicht allein da. Auch andere namhafte Analysehäuser haben ihre Kursziele für Netflix angehoben:

Die DZ Bank hat ihren fairen Wert auf 1200 USD erhöht und belässt die Einstufung auf „Kaufen“. Analyst Markus Leistner sieht aktuelle Kursschwächen sogar als attraktive Einstiegschance.

JPMorgan bleibt bei der Einstufung „Overweight“ mit einem Kursziel von 1150 USD. Analyst Douglas Anmuth zeigt sich besonders optimistisch über die Umsatzentwicklung und das wachsende Werbegeschäft.

Etwas zurückhaltender gibt sich Loop Capital, die ihr „Hold“-Rating bestätigen und ein Kursziel von 1000 USD nennen. Die Analysten sehen die Aktie bei der erwarteten Umsatzentwicklung im niedrigen zweistelligen Prozentbereich als fair bepreist an.

Die aktuelle Kursentwicklung im Blick

Nach einer turbulenten ersten März-Woche, in der die Aktie um 9,1% nachgab, konnte sich der Kurs zuletzt um etwa 3% erholen. Dennoch liegt die Aktie derzeit rund 16% unter ihrem Allzeithoch.

Im jüngsten NASDAQ-Handel zeigte die Netflix-Aktie eine robuste Verfassung mit einem Anstieg von 2,4%, was das anhaltende Vertrauen der Investoren in den Streaming-Riesen unterstreicht. Diese positive Entwicklung erfolgt trotz einiger rechtlicher Herausforderungen und der kontinuierlichen Erweiterung des Content-Angebots.

Wachsende Bedeutung des Werbegeschäfts

Ein besonderer Fokus der Analysten liegt auf dem expandierenden Werbegeschäft von Netflix. „Wir erwarten, dass Werbung bis 2027 mehr als 10% des Gesamtumsatzes ausmachen wird“, erklärte ein Analyst einer führenden Investmentbank in einer kürzlich veröffentlichten Studie.

Netflix selbst hat seine Umsatzprognose für 2025 um 0,5 Milliarden USD angehoben und rechnet nun mit einem Wachstum von 12% bis 14% (14% bis 17% ohne Währungseffekte). Diese optimistischen Aussichten untermauern die positive Einschätzung von Jefferies.

Interessanterweise haben einige Führungskräfte, darunter Mitgründer Reed Hastings, in den letzten Wochen Aktien im Wert von 29,9 Millionen USD verkauft – zu Kursen zwischen 966,09 und 994,09 USD. Solche Insiderverkäufe sind jedoch nicht ungewöhnlich und werden von Marktbeobachtern als normale Portfolioanpassungen betrachtet.

Ausblick für Netflix-Investoren

Trotz der jüngsten Volatilität und einiger rechtlicher Herausforderungen bleibt die langfristige Perspektive für Netflix positiv. Die verschiedenen Analystenbewertungen unterstreichen die starke Positionierung des Unternehmens im wachsenden Streaming-Markt.

Mit der Diversifizierung der Einnahmequellen durch das Werbegeschäft und der kontinuierlichen Expansion in neue Märkte scheint Netflix gut aufgestellt, um seinen Wachstumskurs fortzusetzen. Die Kaufempfehlung von Jefferies mit dem Kursziel von 1200 USD signalisiert ein erhebliches Aufwärtspotenzial für Anleger, die bereit sind, kurzfristige Schwankungen zu akzeptieren.

Geschrieben von: RadioMonster.FM

Rate it

AD
AD