Weltgeschehen

Großbrand in Lengerich: Lidl-Filiale komplett zerstört – Millionenschaden

today30.04.2025 294

Hintergrund
share close

In den frühen Morgenstunden des heutigen Mittwochs ist der Lidl-Supermarkt in Lengerich einem verheerenden Feuer zum Opfer gefallen. Gegen 5:55 Uhr entdeckten Mitarbeiter die Flammen und alarmierten sofort die Feuerwehr. Bei deren Eintreffen stand bereits der Dachstuhl in Vollbrand. Trotz eines Großaufgebots von 14 Fahrzeugen, darunter eine Drehleiter, und Unterstützung durch die Werksfeuerwehr Dyckerhoff konnte das Gebäude nicht gerettet werden. Glücklicherweise wurden keine Personen verletzt, doch der Sachschaden wird auf mehrere Millionen Euro geschätzt.

Massive Rauchentwicklung sorgt für Warnungen

Großbrand in Lengerich: Lidl-Filiale komplett zerstört – Millionenschaden

Die Rauchwolke, die sich über Lengerich ausbreitete, veranlasste die Behörden, über verschiedene Warn-Apps die Bevölkerung zu alarmieren. „Wir haben den Bürgern empfohlen, ihre Häuser nicht zu verlassen und Fenster sowie Türen geschlossen zu halten“, erklärt ein Sprecher der Feuerwehr. Diese Warnung galt bis in den frühen Nachmittag hinein. Erst gegen 14 Uhr konnte die Warnung vor Rauchgasen aufgehoben werden.

Die Feuerwehr kämpfte mehrere Stunden gegen die Flammen. Besonders herausfordernd gestalteten sich die Löscharbeiten durch den Einsturz des Daches. „Die Nachlöscharbeiten werden noch einige Zeit andauern“, informierte die Einsatzleitung am Nachmittag. Die umliegenden Straßen, insbesondere die Fritz-Reuter-Straße, bleiben vorerst gesperrt.

Schock bei Mitarbeitern und Kunden

Der Brand hat bei Mitarbeitern und Stammkunden für Bestürzung gesorgt. Einige Angestellte, die zur Frühschicht erschienen waren, mussten mit ansehen, wie ihr Arbeitsplatz in Flammen aufging. Eine Sprecherin von Lidl erklärte gegenüber der lokalen Presse: „Wir prüfen derzeit, wie wir die betroffenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an anderen Standorten einsetzen können.“ Details zur Zukunft des Standorts konnte sie noch nicht nennen.

Für viele Anwohner bedeutet der Brand einen erheblichen Einschnitt in ihre Einkaufsroutine. „Ich kaufe hier seit Jahren ein, das ist wirklich ein Schock“, berichtet eine Anwohnerin, die das Ausmaß der Zerstörung von einer nahegelegenen Straße aus beobachtete.

Brandursache noch unklar

Die Polizei hat den Brandort beschlagnahmt und Ermittlungen zur Ursache des Feuers aufgenommen. „Zum jetzigen Zeitpunkt können wir noch keine Angaben zur Brandursache machen“, erklärt ein Polizeisprecher. Experten werden in den kommenden Tagen den Brandort untersuchen, sobald die Nachlöscharbeiten abgeschlossen sind und das Gebäude sicher betreten werden kann.

Auch zur genauen Schadenshöhe gibt es noch keine konkreten Zahlen, doch Fachleute gehen von einem Millionenschaden aus. Das Gebäude wurde durch das Feuer nahezu vollständig zerstört.

Zukunft des Standorts ungewiss

Ob und wann an gleicher Stelle wieder ein Lidl-Markt eröffnet wird, ist derzeit noch offen. Die Lidl-Sprecherin betonte: „Sobald wir mehr Informationen haben, werden wir unsere Kunden und die Öffentlichkeit informieren.“ Für die Bewohner von Lengerich bedeutet der Verlust der Filiale vorübergehend längere Wege zu alternativen Einkaufsmöglichkeiten.

Die Stadtverwaltung von Lengerich hat bereits ihre Unterstützung bei einem möglichen Wiederaufbau zugesagt. „Wir werden alles daran setzen, dass die Versorgung der Bürgerinnen und Bürger schnellstmöglich wiederhergestellt wird“, versichert der Bürgermeister.

Großbrand in Lengerich

Geschrieben von: RadioMonster.FM

Rate it

AD
AD