Sport

Geoblocking im Sport-Streaming: Wenn der Zugriff auf Eurosport verwehrt bleibt

today11.05.2025 2

Hintergrund
share close

Wenn du versuchst, auf Eurosport zuzugreifen und stattdessen nur die Meldung „Eurosport ist in Ihrer Region nicht verfügbar“ siehst, bist du nicht allein. Dieses frustrierende Phänomen betrifft täglich tausende Sportfans weltweit und verhindert den Zugriff auf Live-Übertragungen, Spielberichte und Highlights. Besonders ärgerlich ist dies bei wichtigen Ereignissen wie dem gestrigen Ligue-1-Spiel zwischen Montpellier und Paris Saint-Germain, bei dem PSG einen beeindruckenden 4:1-Sieg feiern konnte.

Warum Geoblocking im Sport-Streaming existiert

Geoblocking im Sport-Streaming: Wenn der Zugriff auf Eurosport verwehrt bleibt

Geoblocking ist eine Technik, die Webseiten und Streaming-Dienste nutzen, um den Zugriff auf ihre Inhalte basierend auf dem geografischen Standort des Nutzers zu beschränken. Im Sportbereich ist dies besonders verbreitet, da die Übertragungsrechte für Sportveranstaltungen oft exklusiv an bestimmte Anbieter in verschiedenen Ländern verkauft werden.

„Die Lizenzierung von Sportrechten ist ein komplexes und teures Geschäft“, erklärt Medienrechtsexperte Thomas Weber. „Anbieter wie Eurosport können nur in den Regionen streamen, für die sie Übertragungsrechte erworben haben. In anderen Gebieten müssen sie den Zugang blockieren, um Vertragsstrafen zu vermeiden.“

Die Auswirkungen auf Sportfans

Für Sportbegeisterte ist diese Praxis oft unverständlich und frustrierend. Besonders internationale Fans leiden darunter, wenn sie ihre Lieblingsmannschaften nicht verfolgen können. Im Fall des gestrigen Spiels zwischen Montpellier und PSG, bei dem Gonçalo Ramos mit einem Hattrick glänzte und Senny Mayulu ebenfalls traf, während Tanguy Coulibaly den Ehrentreffer für Montpellier erzielte, blieben viele Fans außerhalb der lizenzierten Regionen auf dem Trockenen.

Auch Expatriates und Reisende sind betroffen. „Ich zahle für mein Eurosport-Abo in Deutschland, aber sobald ich geschäftlich im Ausland bin, kann ich nicht mehr auf die Inhalte zugreifen, für die ich bezahle“, beklagt sich Michael Schneider, ein deutscher Geschäftsmann, der regelmäßig international unterwegs ist.

Legale Alternativen zum Umgehen von Geoblocking

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, mit Geoblocking umzugehen. Die einfachste ist, nach lokalen Anbietern zu suchen, die Übertragungsrechte für die gewünschten Sportereignisse besitzen. In vielen Ländern gibt es nationale Sportkanäle oder Streaming-Dienste, die als Alternative dienen können.

Eine weitere Option sind VPN-Dienste (Virtual Private Network), die deinen virtuellen Standort ändern können. Allerdings ist die Nutzung von VPNs zur Umgehung von Geoblocking rechtlich umstritten und könnte gegen die Nutzungsbedingungen der Streaming-Dienste verstoßen.

„Die Verwendung von VPNs bewegt sich in einer rechtlichen Grauzone“, warnt Rechtsexperte Weber. „Während der technische Vorgang selbst meist legal ist, kann das Umgehen von Geoblocking die Nutzungsbedingungen der Plattform verletzen und potenziell zu einer Sperrung des Accounts führen.“

Die Zukunft des Sport-Streamings

Die Branche bewegt sich langsam in Richtung globaler Lizenzmodelle. Streaming-Dienste wie DAZN haben bereits Schritte unternommen, um ein internationaleres Angebot zu schaffen, obwohl auch sie noch mit regionalen Beschränkungen arbeiten.

„Wir sehen einen Trend zu mehr globalen Rechten, aber der Weg dorthin ist noch weit“, sagt Medienanalystin Julia Berger. „Die fragmentierte Natur der Sportrechte, die historisch gewachsen ist, lässt sich nicht über Nacht ändern.“

Bis dahin bleibt Sportfans oft nichts anderes übrig, als alternative Quellen zu finden oder sich mit Textkommentaren und Nachberichten zu begnügen, wenn sie ihre Lieblingsmannschaften aus dem Ausland verfolgen möchten.

Für das gestrige Spiel zwischen Montpellier und PSG bedeutete dies für viele Fans, dass sie den beeindruckenden Auftritt von Gonçalo Ramos und seinen Teamkollegen nicht live miterleben konnten – ein Dilemma, das im heutigen globalisierten Sportumfeld paradox erscheint, aber vorerst Realität bleibt.

Geoblocking umgehen

Geschrieben von: RadioMonster.FM

Rate it

AD
AD