
Tophits Charts & Hits
Dance Dance Hits & Classics
Evergreens Best of 60's - 00's
2000’s Die größten Hits von 2000 bis 2009
Rock Finest Rock Music
Schlager Deutscher Schlager
Ein beliebter Bio-Pfefferminztee von Dallmayr wurde wegen gefährlicher Inhaltsstoffe zurückgerufen. In mehreren Chargen des Produkts „Keo Teachamp Pfefferminze – BIO“ wurden erhöhte Werte von Tropanalkaloiden gefunden – giftige Pflanzenrückstände, die schwerwiegende gesundheitliche Probleme verursachen können. Wenn du diesen Tee kürzlich gekauft hast, solltest du unbedingt die Chargennummer überprüfen und das Produkt bei Übereinstimmung umgehend entsorgen.
Der Rückruf des Dallmayr Bio-Pfefferminztees betrifft ausschließlich drei bestimmte Chargen:
– Chargennummer 182775 mit Mindesthaltbarkeitsdatum November 2026 (produziert am 17. Oktober 2024)
– Chargennummer 183369 mit Mindesthaltbarkeitsdatum Dezember 2026 (produziert am 19. Dezember 2024)
– Chargennummer 184759 mit Mindesthaltbarkeitsdatum Januar 2027 (produziert am 30. Januar 2025 und 27. Februar 2025)
Die betroffenen Produkte wurden in Kartons mit jeweils fünf Packungen à 15 Teebeuteln verkauft. Der Vertrieb erfolgte vorwiegend in Baden-Württemberg, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Bremen und Berlin. Zusätzlich wurde der Tee an zahlreiche Gastronomiebetriebe geliefert.
Die in dem Tee gefundenen Tropanalkaloide sind natürliche Giftstoffe, die von bestimmten Wildpflanzen produziert werden. Sie gelangen meist durch unbeabsichtigtes Miternten dieser Pflanzen in den Tee. Selbst in geringen Mengen können diese Stoffe erhebliche gesundheitliche Beschwerden verursachen.
Wenn du den betroffenen Tee bereits getrunken hast, solltest du auf folgende Symptome achten:
– Mundtrockenheit
– Erhöhte Lichtempfindlichkeit
– Beschleunigter Herzschlag
– Fieber
– Innere Unruhe
– Starke Kopfschmerzen
– Übelkeit
– Muskelkrämpfe
Bei Auftreten dieser Symptome ist es ratsam, einen Arzt zu konsultieren und auf den möglichen Zusammenhang mit dem Teekonsum hinzuweisen.
Die Dallmayr Gastronomie Service GmbH hat in einer Pressemitteilung eindringlich davor gewarnt, den Tee zu konsumieren. Solltest du eine der betroffenen Chargen besitzen, wird dringend empfohlen, das Produkt zu entsorgen. Eine Rückgabe im Handel ist laut Unternehmen derzeit nicht vorgesehen.
„Die Gesundheit unserer Kunden steht an erster Stelle. Wir bitten alle Verbraucher, die entsprechenden Chargen zu überprüfen und betroffene Produkte nicht zu verwenden“, heißt es in der offiziellen Mitteilung von Dallmayr.
Besonders Gastronomiebetriebe sollten ihre Bestände umgehend kontrollieren, da der Tee vorwiegend im Gastronomiebereich vertrieben wurde. Die Dallmayr Gastronomie Service GmbH hat bereits Maßnahmen ergriffen, um sicherzustellen, dass keine weiteren belasteten Produkte in den Verkauf gelangen.
Dieser Vorfall unterstreicht die Wichtigkeit strenger Qualitätskontrollen auch bei Bio-Produkten. Tropanalkaloide können selbst bei sorgfältiger Ernte durch vereinzelte Wildpflanzen in den Tee gelangen und stellen ein ernstzunehmendes Gesundheitsrisiko dar, das regelmäßige Überprüfungen erforderlich macht.
Geschrieben von: RadioMonster.FM
Bio-Tee Dallmayr Gastronomiebedarf Gesundheitsrisiko Lebensmittelsicherheit Lebensmittelwarnung Pfefferminztee Produktrueckruf Tee-Rückruf Tropanalkaloide
RADIOMONSTER.FM - Bei uns bist DU Musikchef!