TV & Kino

Endlich enthüllt: Diese Newcomer spielen Harry, Hermine und Ron in der neuen HBO-Serie

today28.05.2025 6

Hintergrund
share close

Die magische Welt von Hogwarts bekommt ein neues Gesicht! HBO hat gestern die mit Spannung erwartete Besetzung für die neue Harry-Potter-Serie bekannt gegeben. Nach einem gigantischen Casting-Prozess mit über 32000 Bewerbern stehen die Darsteller für das berühmte Zauber-Trio nun fest: Dominic McLaughlin wird in die Rolle des Harry Potter schlüpfen, während Arabella Stanton als Hermine Granger und Alastair Stout als Ron Weasley zu sehen sein werden. Die jungen Newcomer treten damit in die großen Fussstapfen von Daniel Radcliffe, Emma Watson und Rupert Grint, die eine ganze Generation mit ihren Darstellungen prägten.

Ein Mammut-Casting für die magische Welt

Endlich enthüllt: Diese Newcomer spielen Harry, Hermine und Ron in der neuen HBO-Serie

Das Casting für die Hauptrollen begann bereits im September 2023 und entwickelte sich schnell zu einem der umfangreichsten Auswahlverfahren der TV-Geschichte. Täglich sichtete das Team um die Casting-Direktoren Lucy Bevan und Emily Brockmann bis zu 1000 Videoaufnahmen. „Nach einer intensiven Suche freuen wir uns bekannt zu geben, dass wir unsere Harry, Hermine und Ron gefunden haben. Ihr Talent ist einzigartig, und wir können es kaum erwarten, dass die Welt ihre gemeinsame Magie auf dem Bildschirm erleben kann“, erklärten Bevan und Brockmann in einer offiziellen Mitteilung.

Auch die kreativen Köpfe hinter der Serie, Showrunnerin Francesca Gardiner und Produzent Mark Mylod, zeigten sich begeistert: „Es war eine große Freude, so viele junge Talente zu entdecken.“ Beide bringen beeindruckende Referenzen mit – Gardiner arbeitete zuvor an Erfolgsserien wie „Succession“ und „Killing Eve“, während Mylod ebenfalls bei „Succession“ sowie bei „Game of Thrones“ Regie führte.

Hochkarätige Besetzung der Nebenrollen

Neben den drei Hauptdarstellern wurden bereits einige prominente Namen für wichtige Nebenrollen bestätigt. Der Golden-Globe-Preistraegere John Lithgow wird als Professor Albus Dumbledore zu sehen sein – eine Rolle, die in den Filmen von Richard Harris und spaeter von Michael Gambon verkorpfert wurde. Nick Frost uebernimmt die Rolle des gutmuetigen Halbriesen Rubeus Hagrid, während Paapa Essiedu in die Rolle des undurchsichtigen ZaubertraenkeMeisters Severus Snape schluepft.

Besonders interessant sind die Geruechte um Oscarpreistraegere Cillian Murphy, der angeblich einen Boesewicht spielen soll. Um welche Figur es sich dabei handelt, bleibt jedoch noch geheim. Weitere bestaetigte Darsteller sind Janet McTeer als Professor McGonagall sowie der Newcomer Luke Thallon und Comedy-Star Paul Whitehouse in bisher nicht naeher spezifizierten Rollen.

Eine werkgetreue Adaption der beliebten Buchreihe

Anders als bei den Kinofilmen, die J.K. Rowlings siebenbaendige Buchreihe in acht Filme komprimierten, plant HBO eine detailgetreuere Umsetzung. Jede Staffel soll einem der sieben Buecher entsprechen, was deutlich mehr Raum fuer Details und Nebenhandlungen laesst, die in den Filmen weggelassen werden mussten.

Die Produktion ist auf insgesamt zehn Jahre angelegt – eine bewusste Entscheidung, um sicherzustellen, dass die jungen Darsteller nicht zu schnell aus ihren Rollen herauswachsen. Die Dreharbeiten sollen im Sommer beginnen, während der Start der Serie fuer 2026 geplant ist – fast 30 Jahre nach der Erstveroeffentlichung von „Harry Potter und der Stein der Weisen“.

J.K. Rowling selbst ist als ausfuehrende Produzentin an der Serie beteiligt, was fuer eine enge Anbindung an ihre urspruengliche Vision spricht. Die Serie entsteht in Zusammenarbeit zwischen HBO, Brontë Film and TV sowie Warner Bros. Television und wird exclusiv auf HBO Max (in Deutschland ueber Sky/WOW) zu sehen sein.

Millionenvertraege fuer die jungen Stars

Laut Berichten von „The Mirror“ haben die drei elfjaehrigen Hauptdarsteller bereits ihre Vertraege unterschrieben, was sie praktisch ueber Nacht zu Millionae ren gemacht haben dürfte. Aehnlich wie bei den urspruenglichen Filmstars koennte die Serie einen kometenhaften Aufstieg fuer die jungen Talente bedeuten.

Daniel Radcliffe, der urspruengliche Harry-Potter-Darsteller, soll übrigens „voellig einverstanden“ mit der Neubesetzung sein. Die neue Generation tritt nun ein schweres Erbe an, hat aber gleichzeitig die Chance, die geliebten Charaktere auf eine neue und frische Art zum Leben zu erwecken.

Fuer Fans der Buchreihe verspricht die Serie ein neues, ausfuehrlicheres Eintauchen in die zauberhafte Welt von Hogwarts – diesmal mit mehr Zeit fuer all die kleinen Details und Handlungsstrenge, die die Buecher so reichhaltig und vielschichtig machen. Mit der Kombination aus frischen Gesichtern und erfahrenen Schauspielern koennte HBO tatsachlich einen neuen Meilenstein in der Geschichte des Potter-Universums setzen.

Film and TV

Geschrieben von: RadioMonster.FM

Rate it

AD
AD