
Tophits Charts & Hits
Dance Dance Hits & Classics
Evergreens Best of 60's - 00's
2000’s Die größten Hits von 2000 bis 2009
Rock Finest Rock Music
Schlager Deutscher Schlager
Die Toten Hosen haben nach dreijähriger Pause eine neue Tournee mit dem vielsagenden Titel „Trink Aus! Wir Müssen Gehen“ für 2026 angekündigt. Mit Stadion- und Open-Air-Konzerten in Deutschland, Österreich, der Schweiz und Luxemburg planen die Punk-Rocker einen möglicherweise letzten großen Rundumschlag. Frontmann Campino deutet an, dass die Band sich auf der „Zielgeraden“ ihrer Karriere befindet, was unter Fans für Spekulationen sorgt, ob es sich hierbei um eine Abschiedstour handelt.
Am 11. Mai 2025 veröffentlichten Die Toten Hosen in ihren sozialen Medien eine Ankündigung, die bei vielen Fans für gemischte Gefühle sorgte. „Im fünften Jahrzehnt nach unserer Gründung verspüren wir eine Lust und einen Hunger auf Konzerte wie selten zuvor“, erklärte Campino. Gleichzeitig fügte er hinzu: „Vielleicht liegt das auch an unserer Lebenssituation: Wir wissen, dass wir mit unserer Karriere auf der Zielgeraden sind und solche Reisen irgendwann auch ein Ende haben.“
Diese Aussage, kombiniert mit dem Tournamen „Trink Aus! Wir Müssen Gehen“, lässt viele vermuten, dass die 1982 in Düsseldorf gegründete Band nach dieser Tour möglicherweise ihre Live-Karriere beenden könnte. In einem humorvollen Promo-Video sitzt Campino gemeinsam mit Schauspieler Charly Hübner am Rhein, der nach dem Tournamen fragt. Als Campino „Trink aus! Wir müssen gehen“ antwortet, kommentiert Hübner vielsagend: „Ok, das klingt schon so ein bisschen wie…“ – woraufhin Campino nur vielsagend schweigt.
17 Konzerte in vier Ländern
Die Tour umfasst insgesamt 17 Konzerte in Deutschland, Österreich, der Schweiz und Luxemburg. Los geht es am 8. Juni 2026 in Esch/Alzette (Luxemburg), bevor die Band durch deutsche Städte wie Stuttgart, Frankfurt, Düsseldorf, München, Berlin und Köln tourt. In der Schweiz macht die Gruppe am 20. Juni 2026 im Zürcher Letzigrund Stadion halt, während in Österreich ein Konzert am 12. September 2026 im Wiener Ernst-Happel-Stadion den Abschluss der Tour bildet.
Fans dürfen sich auf einen Mix aus alten Klassikern und neuen Liedern freuen. Die Toten Hosen haben angekündigt, „jeden Abend so spielen zu wollen, als wäre es unser letzter!“ – eine Aussage, die zusätzlich Raum für Spekulationen lässt.
Faire Preispolitik: Sozialtickets für Fans mit kleinem Budget
Trotz der großen Stadien und der möglicherweise historischen Bedeutung dieser Tour bleiben Die Toten Hosen ihrer sozialen Verantwortung treu. Für Fans mit begrenztem Budget werden ermäßigte Sozialtickets zum Preis von 19,90 Euro (in der Schweiz 25,00 CHF) angeboten. Details zu den Anspruchsvoraussetzungen können Interessierte auf der offiziellen Webseite der Band nachlesen.
Der allgemeine Vorverkauf für alle Konzerte beginnt morgen, am 14. Mai 2025, um 18 Uhr exklusiv über die Webseite www.dth.de. Angesichts der Bedeutung dieser Tour ist mit einem großen Ansturm zu rechnen.
Emotionale Reaktionen der Fans
In den sozialen Medien haben die Ankündigungen bereits für zahlreiche emotionale Reaktionen gesorgt. „Ich freue mich soooo sehr. Aber bitte macht keine Abschiedstour daraus. Ihr müsst noch lange weiter machen. Ohne Euch geht’s doch nicht“, schreibt ein Fan unter dem Instagram-Post der Band. Eine andere Person kommentiert: „Endlich! Aber hört sich schon arg nach Abschiedstour an. Das halt ich nicht aus.“
Die Unsicherheit darüber, ob Die Toten Hosen nach dieser Tour noch im Studio aktiv bleiben werden oder ob es sich tatsächlich um einen kompletten Abschied handelt, trägt zur emotionalen Stimmung bei. Campino und seine Bandkollegen haben sich bisher nicht eindeutig dazu geäußert, ob nach 2026 noch weitere Projekte folgen werden.
Eine Legende auf Abschiedstour?
Mit Hits wie „Hier kommt Alex“, „Zehn kleine Jägermeister“ und „Tage wie diese“ haben Die Toten Hosen die deutsche Musiklandschaft über vier Jahrzehnte hinweg geprägt. Die 1982 gegründete Band um Frontmann Campino (Andreas Frege) hat sich vom Punk-Underground zur Stadion-Rock-Band entwickelt, ohne dabei ihre politische Haltung oder ihre charakteristische Direktheit zu verlieren.
Die kommende Tour könnte nun der krönende Abschluss einer einzigartigen Karriere sein. Wie Campino selbst sagt, will die Band noch einmal losziehen, „um jeden Abend so zu spielen, als wäre es der letzte“ – eine Einstellung, die den Konzerten 2026 eine besondere Intensität verleihen dürfte.
Ob dies tatsächlich die letzte große Tour der Toten Hosen sein wird, bleibt abzuwarten. Klar ist jedoch: Wer die Punk-Legenden noch einmal live erleben möchte, sollte sich den 14. Mai 2025 für den Ticketvorverkauf rot im Kalender markieren.
Geschrieben von: RadioMonster.FM
Abschiedstour Campino Deutsche Musik Die Toten Hosen Konzerte 2026 Letzigrund Zürich Punk Sozialtickets Stadion-Tour Trink Aus Wir Müssen Gehen Tour
RADIOMONSTER.FM - Bei uns bist DU Musikchef!