Musik

Deradoorian „Ready For Heaven“: Ein elektrisierendes Comeback mit Tiefgang

today09.05.2025 4

Hintergrund
share close

Angel Deradoorian meldet sich mit ihrem neuesten Werk „Ready For Heaven“ eindrucksvoll zurück. Das am 9. Mai 2025 über Fire Records veröffentlichte Album vereint geschickt die Klangwelten des alternativen Electro der 1980er Jahre mit modernen Pop-Elementen. Die Los Angeles-basierte Multi-Instrumentalistin schafft ein facettenreiches Klangerlebnis, das sowohl durch eingängige Melodien als auch durch tiefgründige, dunklere Nuancen besticht und dabei wichtige gesellschaftliche Themen aufgreift.

Zwischen Pop-Appeal und kritischen Botschaften

Deradoorian
livepict.com, CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons

Auf den ersten Blick präsentiert sich Ready For Heaven als lebhaftes, energiegeladenes Pop-Album. Doch hinter der eingängigen Fassade verbergen sich komplexe Themen, die Deradoorian mit beeindruckender Tiefe behandelt. „Dieses Album handelt teilweise davon, wie die Menschheit erodiert. Es geht um mentale Kämpfe, und es ist entschieden antikapitalistisch“, erklärt die Künstlerin zu ihrem Werk. Diese Dualität zwischen mitreißenden Melodien und kritischen Inhalten verleiht dem Album eine besondere Spannung.

Die neun Tracks umfassende Sammlung – darunter „Storm In My Brain“, „Any Other World“, „Digital Gravestone“ und „Hell Island“ – navigiert geschickt durch verschiedene Stimmungen und musikalische Landschaften. Dabei bleibt Deradoorian ihrer Identität als musikalische Grenzgängerin treu. Sie selbst beschreibt sich als „Weirdo“, die verschiedene Arten von Musik kreiert, je nachdem, wonach ihr der Sinn steht – von Ambient über Experimental bis hin zu klassisch strukturierten Pop-Songs.

„Set Me Free“ als Highlight des Albums

Besondere Aufmerksamkeit verdient der bereits als Single veröffentlichte Track „Set Me Free“. Mit seinem tribalen Beat und Deradoorians markanter Stimme, die Vergleiche mit Siouxsie Sioux und den Creatures hervorruft, verkörpert er die Essenz des Albums. Das Stück steht exemplarisch für Deradoorians Fähigkeit, durch ihre Musik eine Art „akustische Erlösung“ zu bieten – ein roter Faden, der sich durch das gesamte Album zieht.

Die Texte des Albums kreisen um den Triumph des menschlichen Geistes über die erdrückenden Herausforderungen des modernen Lebens. Diese thematische Ausrichtung spiegelt sich besonders eindrucksvoll in Tracks wie „Purgatory Of Consciousness“ und „Reigning Down“ wider, die existenzielle Fragen mit hypnotisierenden Klanglandschaften verbinden.

Ein Solowerk mit Band-Charakter

Obwohl „Ready For Heaven“ die Spontanität und Energie einer vollständigen Band ausstrahlt, handelt es sich um ein beeindruckendes Solo-Projekt. Deradoorian beweist einmal mehr ihr außergewöhnliches Talent als Multi-Instrumentalistin und Komponistin. Die Künstlerin erschafft auf diesem Album einen Sound, der gleichzeitig vertraut und innovativ wirkt – eine Mischung, die sowohl langjährige Fans als auch Neuentdecker ansprechen dürfte.

Besonders bemerkenswert ist die Produktion des Albums, die klassische Elemente des 80er-Jahre-Electro mit zeitgenössischen Klangexperimenten verbindet. Diese Verschmelzung verschiedener Epochen und Stile unterstreicht Deradoorians kontinuierliches Streben nach Offenheit in ihrem kreativen Prozess.

Zwischen Düsternis und Hoffnung

Trotz seiner teilweise düsteren Thematik strahlt „Ready For Heaven“ eine unterschwellige Hoffnung aus. Die Musik fungiert als Ventil für gesellschaftliche Kritik und persönliche Konflikte, bietet aber gleichzeitig einen Ausweg durch die transformative Kraft der Kunst. Diese Balance zwischen Realitätsbewusstsein und visionärer Kraft macht das Album zu einem tiefgründigen Kommentar zur gegenwärtigen Condition Humaine.

Mit „Ready For Heaven“ beweist Angel Deradoorian einmal mehr, dass sie zu den faszinierendsten Stimmen der alternativen Musikszene gehört. Das Album ist ein eindrucksvolles Zeugnis ihrer künstlerischen Vision und ihrer Fähigkeit, komplexe emotionale Landschaften in fesselnde Klangwelten zu übersetzen. Für alle, die auf der Suche nach Musik mit Substanz und gleichzeitig mitreißender Energie sind, bietet dieses Werk eine lohnende Entdeckungsreise.

Geschrieben von: RadioMonster.FM

Rate it

AD
AD