Weltgeschehen

Containerschiff im Vorgarten: Wenn das 135-Meter-Schiff plötzlich vor deinem Fenster steht

today23.05.2025 17

Hintergrund
share close

Stell dir vor, du schläfst friedlich in deinem Haus am norwegischen Fjord, als dich plötzlich dein Nachbar weckt – mit der unglaublichen Nachricht, dass ein riesiges Containerschiff in deinem Garten steht. Genau das ist dem Norweger Johan Helberg passiert, als das 135 Meter lange Frachtschiff „NCL Salten“ in den frühen Morgenstunden des 22. Mai im Trondheimfjord auf Grund lief und nur wenige Meter an seinem Haus vorbeischrammte. „Das war völlig absurd. Als ich aus dem Fenster schaute, stand dort ein riesiger Schiffsbug“, berichtete der verblüffte Hausbesitzer dem norwegischen Rundfunksender NRK.

Ein Schiff zum Frühstück

Containerschiff im Vorgarten: Wenn das 135-Meter-Schiff plötzlich vor deinem Fenster steht

Was klingt wie der Anfang eines absurden Films, wurde für Johan Helberg zur surrealen Realität. Während er noch schlief, bahnte sich das Containerschiff unter zypriotischer Flagge seinen Weg durch den Trondheimfjord – und endete direkt in seinem Garten nahe der Ortschaft Byneset. Glücklicherweise kam niemand zu Schaden, weder an Land noch unter den 16 Besatzungsmitgliedern des Schiffes.

„Wenn es fünf Meter weiter rechts eingeschlagen wäre, wäre es die Felsklippe hinaufgerutscht, und dann würde mein Haus wahrscheinlich ganz anders aussehen“, erklärte Helberg sichtlich erleichtert. Der einzige Schaden an seinem Grundstück: eine beschädigte Leitung seiner Wärmepumpe.

Jostein Jørgensen, ein 67-jähriger Nachbar von Helberg, wurde gegen 5 Uhr morgens durch laute Geräusche geweckt. Als er aus dem Fenster schaute, traute er seinen Augen kaum: Das große Containerschiff steuerte mit hoher Geschwindigkeit auf das Grundstück zu. Verzweifelt versuchte er, die Besatzung durch Pfeifen und Armwedeln zu alarmieren – ohne Erfolg.

„Ich wohne etwa 40-50 Meter vom Ufer entfernt und wurde wach, als ich hörte, dass ein Schiff in der Nähe war“, berichtete Jørgensen später der Zeitung „Verdens Gang“. Er war es auch, der schließlich bei Helberg klingelte, um ihn über den ungewöhnlichen Besucher zu informieren.

Besonders beunruhigend: Der Vorfall mit der „NCL Salten“ ist bereits der vierte Unfall innerhalb von drei Jahren. Das Schiff lief zuvor im Oktober 2023 und im April 2024 in Tømmervika und Ålesund auf Grund. Zudem hatte es im Januar 2023 technische Probleme vor Stavanger.

Bente Hetland, die geschäftsführende Direktorin der zuständigen Reederei North Sea Container Line, zeigte sich betroffen: „Sowas sollte natürlich nicht passieren, und wir müssen herausfinden, warum das passiert ist.“ Sie betonte: „Im Moment ist das Wichtigste, an die Besatzung und die Umwelt zu denken. Danach werden wir eine Untersuchung einleiten, um herauszufinden, was passiert ist.“

Glücklicherweise blieb die Umwelt verschont – es wurde kein Ölaustritt festgestellt. Ein erster Versuch, das Schiff am Morgen wieder flottzumachen, scheiterte jedoch. Kristin Ballantine von der norwegischen Küstenverwaltung informierte, dass die Reederei Schleppkapazitäten organisiert hatte, um bei der nächsten Flut einen weiteren Bergungsversuch zu starten.

Für Johan Helberg bleibt die Hoffnung, dass das ungewöhnliche Hindernis bald entfernt wird und er seinen „traumhaften Ausblick“ auf den Fjord zurückbekommt – ohne 135 Meter Containerschiff im Vordergrund.

Die norwegische Polizei hat inzwischen Ermittlungen aufgenommen, um die genauen Umstände dieses kuriosen Unfalls zu klären. Warum das Schiff vom Kurs abkam und wie es in den flachen Uferbereich geraten konnte, bleibt vorerst ein Rätsel.

Containerschiff

Geschrieben von: RadioMonster.FM

Rate it

AD
AD