Sport

Champions League Sensation: Arsenal wirft Real Madrid aus dem Turnier

today17.04.2025 1

Hintergrund
share close

In einer dramatischen Champions League-Begegnung hat Arsenal gestern Abend Real Madrid mit 2:1 besiegt und damit den Titelverteidiger aus dem Wettbewerb geworfen. Nach dem bereits deutlichen 3:0-Sieg im Hinspiel qualifizierten sich die Londoner mit einem Gesamtergebnis von 5:1 für das Halbfinale, wo sie nun auf Paris Saint-Germain treffen. Für die Königlichen bedeutet diese Niederlage das erste Ausscheiden vor dem Halbfinale seit der Saison 2019/20.

Vom Elfmeter-Drama zum Matchwinner: Sakas besonderer Abend

Champions League Sensation: Arsenal wirft Real Madrid aus dem Turnier

Der Abend im Bernabéu begann mit einem Paukenschlag. Arsenal erhielt bereits in der 13. Minute einen Elfmeter, den Bukayo Saka jedoch nicht im Tor unterbringen konnte – Real-Keeper Thibaut Courtois parierte glänzend. Doch Saka sollte seine Chance zur Wiedergutmachung bekommen. In der 65. Minute war es ausgerechnet der zuvor gescheiterte Engländer, der die Gunners mit einem frechen Lupfer in Führung brachte.

Die Freude währte jedoch nur kurz. Lediglich zwei Minuten später gelang Vinicius Junior der Ausgleich für die Gastgeber (67.). Als das Spiel bereits in Richtung Unentschieden zu laufen schien, schlug Arsenal in der Nachspielzeit noch einmal zu: Gabriel Martinelli erzielte in der 93. Minute den 2:1-Siegtreffer für die Londoner und besiegelte damit das Aus des spanischen Rekordmeisters.

„Ein historischer Abend“ – Arsenal träumt vom Henkelpott

Bei Arsenal herrschte nach dem Abpfiff Euphorie. „Es ist ein ganz besonderer Abend für diesen Verein, ein historischer Abend“, schwärmte Declan Rice im Interview mit TNT Sports. Der Mittelfeldspieler machte keinen Hehl aus den Ambitionen seines Teams: „Wir wollen diesen Wettbewerb gewinnen!“ Nach 16 Jahren ohne Champions League-Triumph darf Arsenal nun wieder vom Henkelpott träumen.

Madrids gescheiterte „Remontada“

Auf der anderen Seite stand die Enttäuschung der Madrilenen. Jude Bellingham hatte vor dem Spiel noch von der berühmten „Remontada“ (Aufholjagd) gesprochen: „Ich habe es in dieser Woche etwa eine Million Mal gehört“, hatte der Engländer erklärt. Trotz eines engagierten Starts blieb der große Sturmlauf der Königlichen jedoch aus. Besonders bitter: Real-Star Kylian Mbappé musste in der 75. Minute verletzungsbedingt ausgewechselt werden.

„Es ist ein schwieriger Moment. Es war ein schwieriges Spiel, wir hatten nicht alle Chancen, die wir gerne gehabt hätten“, analysierte Lucas Vazquez die Niederlage gegenüber Movistar. Der Außenverteidiger blickte dennoch bereits nach vorne: „Wie bei einem Sieg, so bei einer Niederlage. Das ist ein Teil des Fussballs. Real Madrid wird immer zurückkommen. Die Saison ist noch lang.“

Halbfinale gegen PSG

Durch diesen Erfolg hat Arsenal nun die Chance, erstmals seit 2006 wieder ins Finale der Champions League einzuziehen. Im Halbfinale wartet mit Paris Saint-Germain ein weiteres Schwergewicht des europäischen Fussballs. Die Gunners gehen jedoch mit viel Selbstvertrauen in diese Begegnung, nachdem sie den Titelverteidiger aus dem Wettbewerb geworfen haben.

Für Real Madrid bleibt in dieser Saison nun nur noch die spanische Meisterschaft als realistisches Titelziel. Trotz hochkarätiger Neuzugänge wie Bellingham und Mbappé mussten die Königlichen auf europäischer Bühne einen empfindlichen Rückschlag hinnehmen – und Arsenal darf weiter vom großen Triumph träumen.

Real Madrid

Geschrieben von: RadioMonster.FM

Rate it

AD
AD