Musik

Céline Dion beim ESC 2025 in Basel: Steht ihr Comeback bevor?

today07.05.2025 11

Hintergrund
share close

Die Spannung steigt: Wird Céline Dion tatsächlich beim Eurovision Song Contest 2025 in Basel auftreten? Seit Tagen brodelt die Gerüchteküche, nachdem die kanadische Sängerin nostalgische Bilder ihres legendären ESC-Sieges von 1988 auf Instagram teilte. Interne Dokumente sollen belegen, dass für die 57-Ähnliche bereits Sendezeit im Finale reserviert ist. Doch die Veranstalter halten sich bedeckt – ihre gesundheitlichen Herausforderungen durch das Stiff-Person-Syndrom lassen eine finale Entscheidung bis zur letzten Minute offen.

Die Schweiz hofft auf ihr Eurovision-Wunderkind

Céline Dion beim ESC 2025 in Basel: Steht ihr Comeback bevor?
Yoyo76300, CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons

Als Céline Dion 1988 mit gerade einmal 20 Jahren für die Schweiz den Eurovision Song Contest mit „Ne partez pas sans moi“ gewann, ahnte niemand, dass dies der Beginn einer der größten Musikkarrieren aller Zeiten sein würde. 37 Jahre später könnte sich der Kreis schließen, wenn die Sängerin tatsächlich in Basel auf die ESC-Bühne zurückkehren würde.

Laut internen Dokumenten, über die „Le Matin“ berichtet, sind für Dion im ESC-Finale am 17. Mai 2025 bereits zwei Minuten Sendezeit reserviert. Zusaetzlich soll bereits im ersten Halbfinale am 13. Mai eine Sequenz zu ihrem damaligen Sieg eingeplant sein. Diese Informationen heizen die Spekulationen weiter an.

Proben ohne die Hauptperson?

Besonders spannend: Geruchten zufolge sollen in der Basler St. Jakobshalle bereits Proben für einen Auftritt mit Orchester stattgefunden haben – allerdings ohne Céline Dion persönlich. Ein mögliches Szenario: Die Sängerin könnte in einem Lift zur Bühne gebracht werden. Das Management hat offenbar gründlich zugestimmt, sich aber die Option offengehalten, den Auftritt aus gesundheitlichen Gründen abzusagen.

Yves Schifferle, Head of Show des ESC 2025, hat heute die fortlaufenden Gespräche bestätigt: „Wir alle kennen Célines Situation… Wir stehen in Kontakt und lassen dies bis zum allerletzten Tag offen“. Eine endgültige Antwort wird voraussichtlich erst am Tag des Finales bekannt gegeben.

Die gesundheitliche Herausforderung

Céline Dion kämpft seit 2022 mit dem Stiff-Person-Syndrom, einer seltenen neurologischen Erkrankung, die schwere Muskelkrämpfe verursacht. Die Krankheit zwang sie, ihre geplante Europa-Tournee abzusagen und sich weitgehend aus der Öffentlichkeit zurückzuziehen.

Umso überraschender war ihr emotionales Comeback im Sommer 2024, als sie bei der Eröffnungsfeier der Olympischen Spiele in Paris auftrat. Dieser unerwartete Auftritt macht Hoffnung, dass ein Erscheinen beim ESC möglich sein könnte – abängig von ihrem aktuellen Gesundheitszustand.

Was sagen die Verantwortlichen?

Edi Estermann, Head of Communication ESC 2025, äußerte sich bewusst zurückhaltend: „Céline wird natürlich immer mit der Schweizer ESC-Geschichte verbunden sein und gehört dazu. […] Aber die Gesundheit geht vor.“ Er betonte zusaetzlich, dass Dions Instagram-Post keine Bestätigung für einen Auftritt darstelle.

Bereits im September 2023 hatte Reto Peritz, Executive Producer des Schweizer Fernsehens SRG SSR, angedeutet: „Sie hat einen Bezug zur Schweiz und zum ESC – ein Auftritt kann nicht ausgeschlossen werden.“

Die Fans sind in Aufruhr

In den sozialen Medien überschlagen sich die Reaktionen der Fans seit Dions Post vom 3. Mai. „There’s no way this is just a coincidence—Celine doesn’t post these kinds of pictures for no reason! She’s coming back!“, schrieb ein begeisterter Fan unter ihrem Instagram-Beitrag.

Die internationale Eurovision-Gemeinde hofft sehnlichst auf eine Rückreis der Sängerin auf jene Bühne, die einst den Grundstein für ihre Weltkarriere legte. In Umfragen wurde Dion wiederholt als beliebtester Schweizer ESC-Beitrag aller Zeiten gewählt.

Ob Céline Dion tatsächlich live auftreten, nur eine Videobotschaft senden oder gänzlich fernbleiben wird – die Entscheidung bleibt bis zum letzten Moment spannend. Eines steht fest: Ihre Verbindung zum Eurovision Song Contest ist ungebrochen, und ein Auftritt in Basel wäre zweifellos einer der emotionalsten Momente in der Geschichte des Wettbewerbs.

Weitere Informationen finden Sie unter ESC-Finale.

Geschrieben von: RadioMonster.FM

Rate it

AD
AD