Sport

Bundesliga-Thriller: Wolfsburg und Hoffenheim trennen sich im Abstiegskampf unentschieden

today10.05.2025 1

Hintergrund
share close

Ein turbulentes 2:2-Unentschieden zwischen dem VfL Wolfsburg und der TSG Hoffenheim sorgte am Freitagabend für Spannung pur in der Bundesliga. Nach einem Blitzstart durch ein Eigentor von Leo Østigård nach nur 18 Sekunden entwickelte sich ein echter Schlagabtausch, bei dem beide Teams bis zur letzten Minute um wichtige Punkte kämpften. Während die Hoffenheimer mit dem Remis einen wichtigen Schritt Richtung Klassenerhalt machten, setzt sich die Sieglos-Serie der Wolfsburger unter Interimscoach Daniel Bauer fort.

Dramatischer Auftakt und schnelle Reaktion der Hoffenheimer

Bundesliga-Thriller: Wolfsburg und Hoffenheim trennen sich im Abstiegskampf unentschieden

Der Abend in der Volkswagen Arena begann denkbar ungünstig für die Gäste aus Hoffenheim. Nach nur 18 Sekunden lenkte Verteidiger Leo Østigård den Ball unglücklich ins eigene Netz – das drittschnellste Tor der laufenden Bundesliga-Saison und gleichzeitig das schnellste in der Wolfsburger Vereinsgeschichte. Doch die Mannschaft von Trainer Christian Ilzer ließ sich davon nicht beirren und kämpfte sich zurück ins Spiel.

In der 34. Minute gelang Pavel Kaderabek der verdiente Ausgleich, als er eine präzise Flanke von Marius Bülter sehenswert per Volley im rechten Eck versenkte. Die Partie war wieder offen und beide Teams spielten mit offenem Visier weiter.

Hektische Schlussphase mit Toren auf beiden Seiten

Nach einer intensiven, aber torlosen Phase schien Jonas Wind die Wolfsburger in der 81. Minute auf die Siegerstraße zu bringen. Der dänische Stürmer nutzte eine Unaufmerksamkeit in der Hoffenheimer Abwehr und brachte die Hausherren erneut in Führung. Die Freude der Wolfsburger Fans währte jedoch nur kurz.

Gerade einmal drei Minuten später schlug Hoffenheim zurück: Marius Bülter, der zuvor bereits den Assist zum ersten Treffer geliefert hatte, war zur Stelle und erzielte aus kurzer Distanz den 2:2-Ausgleich. In der Nachspielzeit hatten die Wolfsburger noch eine große Chance zum Siegtreffer, als Konstantinos Koulierakis nur den Pfosten traf.

Bedeutung des Punktgewinns für beide Teams

Für die TSG Hoffenheim könnte dieser Zähler entscheidend im Abstiegskampf sein. Mit nun sechs Punkten Vorsprung auf den Relegationsplatz und einem deutlich besseren Torverhältnis haben die Kraichgauer gute Chancen auf den Klassenerhalt. „Es war vielleicht ein glücklicher Punkt, aber er könnte am Ende zum goldenen Punkt werden“, kommentierte Hoffenheims Trainer Christian Ilzer nach dem Spiel.

Marius Bülter, der mit seiner starken Leistung maßgeblich am Punktgewinn beteiligt war, betonte: „Wir haben wieder Moral bewiesen… das spricht für den Charakter der Mannschaft.“ Tatsächlich ist es bereits das neunte Mal in dieser Saison, dass Hoffenheim nach einem Rückstand noch punkten konnte – Bundesliga-Bestwert.

Für den VfL Wolfsburg hingegen setzt sich die Negativserie fort. Unter Interimscoach Daniel Bauer, der nach der Entlassung von Ralph Hasenhüttl übernommen hatte, blieben die Wölfe auch im neunten Spiel in Folge ohne Sieg. Besonders bitter: In der gesamten Rückrunde konnte kein einziges Heimspiel gewonnen werden. Die Europapokalplätze sind für die Niedersachsen in weite Ferne gerückt.

Ausblick auf den Saisonendspurt

Vor 20.245 Zuschauern in der Volkswagen Arena zeigte sich einmal mehr, wie eng es im unteren Tabellendrittel der Bundesliga zugeht. Für Hoffenheim steht am letzten Spieltag das schwere Auswärtsspiel beim frischgebackenen Meister FC Bayern München an. Ein Punkt würde für den sicheren Klassenerhalt genügen, möglicherweise reicht aber auch eine Niederlage, wenn die Konkurrenz nicht punktet.

Der VfL Wolfsburg gastiert zum Saisonabschluss bei Borussia Mönchengladbach und will dort endlich die lange Sieglos-Serie beenden. Sportchef Peter Christiansen hatte sich von der Ernennung Bauers zum Interimscoach „frischen Wind für die Spieler“ erhofft – nun bleibt nur noch eine Partie, um dies umzusetzen.

Das Unentschieden zwischen Wolfsburg und Hoffenheim unterstreicht einmal mehr die Spannung und Dramatik im Abstiegskampf der Bundesliga. Während die einen um ihr sportliches Überleben kämpfen, geht es für die anderen darum, eine verkorkste Saison mit einem positiven Erlebnis abzuschließen.

Geschrieben von: RadioMonster.FM

Rate it

AD
AD