
Tophits Charts & Hits
Dance Dance Hits & Classics
Evergreens Best of 60's - 00's
2000’s Die größten Hits von 2000 bis 2009
Rock Finest Rock Music
Schlager Deutscher Schlager
Der Kampf um den letzten Platz in der Fußball-Bundesliga geht heute Abend in die heiße Phase: Der 1. FC Heidenheim empfängt die SV Elversberg zum Hinspiel der Relegation. Während die Heidenheimer als Tabellensechzehnter um den Klassenerhalt kämpfen, träumt der Zweitliga-Dritte aus dem Saarland vom historischen Aufstieg ins Oberhaus. Das Spiel wird heute um 20:30 Uhr in der Voith-Arena angepfiffen und sorgt für Spannung bei Fußballfans in ganz Deutschland.
Die Vorzeichen für dieses Duell könnten kaum unterschiedlicher sein. Der 1. FC Heidenheim kämpft nach einer enttäuschenden Saison als Bundesliga-Sechzehnter um den Verbleib in der höchsten deutschen Spielklasse. Die SV Elversberg hingegen hat eine beeindruckende Erfolgsgeschichte hinter sich – von der vierten Liga bis an die Schwelle zur Bundesliga in nur drei Jahren. Ein möglicher Aufstieg wäre der dritte innerhalb von vier Jahren und ein historischer Meilenstein für den kleinen Verein aus dem Saarland.
Die Statistik spricht allerdings für die Heidenheimer: Seit Wiedereinführung der Relegation 2009 konnten sich in 16 Duellen 13 Mal die Erstligisten durchsetzen. Nur Union Berlin gelang es in der Saison 2018/19 als Zweitligist, sich gegen den Bundesligisten VfB Stuttgart durchzusetzen. Für Heidenheim ist es bereits die zweite Teilnahme an der Relegation nach 2019/20, als sie gegen Werder Bremen den Kürzeren zogen.
Trotz der historischen Bilanz zugunsten der Erstligisten geht die SV Elversberg mit viel Selbstvertrauen in die Partie. Die Saarländer sind seit acht Spielen ungeschlagen und haben die letzten drei Partien allesamt gewonnen. Besonders beeindruckend ist ihre Auswärtsbilanz: Nur drei Niederlagen und lediglich zwölf Gegentore – Ligabestwert der 2. Bundesliga – sprechen für ihre defensive Stabilität fern der Heimat.
Ein besonderes Augenmerk sollte auf Fisnik Asllani gerichtet sein, der mit 18 Toren und acht Assists eine herausragende Saison für Elversberg spielt. Bei Heidenheim wird man versuchen, die eigene Bundesliga-Erfahrung in die Waagschale zu werfen und den Heimvorteil zu nutzen.
Die Trainer-Konstellation sorgt für eine zusätzliche interessante Note: Frank Schmidt und Horst Steffen kennen sich bereits aus ihrer aktiven Zeit als Spieler. 2001 siegte Steffen mit Duisburg mit 4:0 gegen Schmidts Aachen – ein gutes Omen für den Elversberg-Coach?
Das heutige Hinspiel wird ab 19:50 Uhr live im Free-TV bei Sat.1 übertragen. Alternativ kannst du die Partie auch beim Bezahlsender Sky oder im Livestream bei Joyn verfolgen. In der Voith-Arena werden rund 15.000 Zuschauer erwartet, die für eine stimmungsvolle Atmosphäre sorgen dürften.
Das Fan-Interesse an diesem David-gegen-Goliath-Duell ist enorm. Eine aktuelle Umfrage zeigt sogar, dass viele Fußballfans dem Underdog aus dem Saarland die Daumen drücken: 73 Prozent der Befragten tippen auf einen Sieg von Elversberg, nur 19 Prozent auf Heidenheim und 8 Prozent auf ein Unentschieden.
Elversberg-Trainer Horst Steffen bremst trotz des Erfolgs die Euphorie: „Jetzt sind es zwei Spiele und wenn wir das erste gut bestritten haben, können wir anfangen zu träumen“, sagte er nach dem entscheidenden Sieg gegen Schalke 04. Gleichzeitig zeigte er sich beeindruckt von der Leistung seiner Mannschaft: „Es ist nicht zu glauben, was und wie wir in dieser Saison gespielt haben.“
Medienanalysen heben die besondere Situation hervor, in der sich Elversberg befindet. Ein Aufstieg würde den Verein vor enorme infrastrukturelle Herausforderungen stellen. „Umziehen in Containern, ein Mini-Stadion als Baustelle, kein Bahnhof: Darauf müssen sich Fußballer und Fans einstellen, wenn die SV Elversberg als Verein der jemals kleinsten Gemeinde in die 1. Bundesliga aufsteigt“, berichtet ZDFheute.
ZEIT ONLINE beschreibt den Ausnahmezustand im Ort mit dem Titel „Hurra, das ganze Dorf ist da“ und betont den besonderen Zusammenhalt rund um den Klub aus dem Saarland vor diesem historischen Duell.
Das entscheidende Rückspiel findet am kommenden Montag, den 26. Mai 2025, ebenfalls um 20:30 Uhr statt. Dann hat die SV Elversberg Heimrecht und könnte im eigenen Stadion Geschichte schreiben. Doch zunächst gilt es, heute Abend in Heidenheim eine gute Ausgangslage zu schaffen.
Die Spannung steigt, die Bühne ist bereitet – in wenigen Stunden entscheidet sich, wer mit welchen Voraussetzungen ins Rückspiel gehen wird. Für beide Teams geht es um alles: Bundesliga-Verbleib oder sensationeller Aufstieg – die Relegation verspricht wie immer Drama pur!
Geschrieben von: RadioMonster.FM
1. FC Heidenheim Aufstiegskampf Bundesliga-Relegation Fisnik Asllani Frank Schmidt Fußball Horst Steffen Klassenerhalt SAT.1 SV Elversberg Voith-Arena
RADIOMONSTER.FM - Bei uns bist DU Musikchef!