
Tophits Charts & Hits
Dance Dance Hits & Classics
Evergreens Best of 60's - 00's
2000’s Die größten Hits von 2000 bis 2009
Rock Finest Rock Music
Schlager Deutscher Schlager
Eine außergewöhnliche Reise durch das Leben einer Rockikone erwartet dich ab dem 30. Mai 2025. Apple TV+ hat den Trailer für die mit Spannung erwartete Dokumentation „Bono: Stories of Surrender“ veröffentlicht, die nicht nur einen Blick hinter die Kulissen des U2-Frontmanns gewährt, sondern auch als erste abendfüllende Produktion für Apple Vision Pro in immersivem 8K mit Spatial Audio erscheint. Der Film basiert auf Bonos erfolgreicher One-Man-Show und seinen Memoiren „Surrender: 40 Songs, One Story“ und verspricht einen intimen Einblick in das Leben eines der einflussreichsten Musiker unserer Zeit.
„Ich wurde mit erhobener Faust geboren. Sich zu ergeben fällt mir nicht leicht“, gesteht Bono im Trailer – ein Satz, der emblematisch für seinen Lebensweg steht. Die Dokumentation, unter der Regie des preisgekrönten Filmemachers Andrew Dominik, beleuchtet nicht nur Bonos Karriere als Rockstar, sondern auch seine vielschichtigen Rollen als Sohn, Vater, Ehemann und Aktivist.
Besonders bewegend sind die Passagen über den frühen Verlust seiner Mutter, als er gerade 14 Jahre alt war. „Die Reaktion meines Vaters zu dieser Tragödie war, nie wieder über sie zu sprechen“, erinnert sich Bono. Dieser schmerzhafte Einschnitt prägte nicht nur seine familiären Beziehungen, sondern auch seine künstlerische Entwicklung nachhaltig.
Die Dokumentation gewährt Zugang zu bisher unveröffentlichtem Filmmaterial von Bonos Auftritten im New Yorker Beacon Theatre. Dort präsentiert er Neuinterpretationen legendärer U2-Songs, die entscheidende Stationen seines Lebens markieren. „Es stellt sich heraus, dass das Außergewöhnlichste an meinem Leben die Menschen sind, mit denen ich in Beziehung stehe“, reflektiert der Musiker im Film. „Ich traf meine Frau Ali in derselben Woche, in der ich U2 beitrat.“
Das Projekt ist eine Zusammenarbeit zwischen RadicalMedia und Plan B Entertainment, wobei letzteres von Brad Pitt, Dede Gardner und Jeremy Kleiner geleitet wird. Bono selbst fungiert als Executive Producer, unterstützt von Jennifer Pitcher und Kelly McNamara.
Eine Besonderheit der Veröffentlichung ist die parallele Premiere einer immersiven Version für Apples Mixed-Reality-Headset Vision Pro. „Bono: Stories of Surrender (Immersive Edition)“ wurde speziell für das Apple Immersive Video-Format produziert und bietet ein 180-Grad-Erlebnis in beeindruckender 8K-Auflösung mit räumlichem Audio. Diese technologische Innovation ermöglicht es dir, dich zu fühlen, als stündest du direkt neben Bono auf der Bühne.
Die Zusammenarbeit zwischen Apple und U2 hat eine lange und nicht immer unumstrittene Geschichte. Sie begann mit einer Freundschaft zwischen Steve Jobs und der Band, die 2006 zur Einführung des speziellen U2-iPods führte – in markanter rot-schwarzer Farbgebung und mit den Autogrammen der Bandmitglieder versehen.
In Erinnerung geblieben ist jedoch besonders eine kontroverse Aktion aus dem Jahr 2014: Damals ließ Tim Cook das U2-Album „Songs of Innocence“ automatisch in die iTunes-Bibliotheken aller Nutzer einspielen – ein Schritt, der bei vielen Apple-Kunden auf Unmut stieß. Das Unternehmen musste schließlich ein Spezialwerkzeug bereitstellen, mit dem sich das unerwünschte Album wieder entfernen ließ.
Mit „Bono: Stories of Surrender“ scheint sich der Kreis nun zu schließen – in Form einer Produktion, die sowohl Bonos künstlerisches Vermächtnis würdigt als auch Apples technologische Innovationskraft demonstriert.
Mit einem Augenzwinkern beschreibt Bono seine Geschichten im Trailer als „tall tales of a short rock star“ (große Geschichten eines kleinen Rockstars). Doch hinter diesem Humor verbirgt sich eine tiefgründige Reflexion über die Höhen und Tiefen eines außergewöhnlichen Lebens.
„Stories of Surrender“ verbindet Musik, persönliche Anekdoten und philosophische Betrachtungen zu einem poetischen Porträt eines Künstlers, der seit Jahrzehnten nicht nur die Musikwelt, sondern auch gesellschaftliche und humanitäre Diskurse prägt.
Ab dem 30. Mai 2025 kannst du „Bono: Stories of Surrender“ auf Apple TV+ streamen. Zeitgleich erscheint auch eine aktualisierte Taschenbuchausgabe seiner Memoiren, die perfekt mit dem filmischen Erlebnis korrespondiert.
Geschrieben von: RadioMonster.FM
Andrew Dominik Apple TV+ Apple Vision Pro Bono Immersive Video Musikdokumentation Musikfilm Rockstar-Biografie Stories of Surrender U2
RADIOMONSTER.FM - Bei uns bist DU Musikchef!