Musik

Blümchen und Eli Preiss: Hyperpop-Revival des 90er Klassikers ‚Boomerang‘

today09.05.2025 6

Hintergrund
share close

Der ikonische Eurodance-Hit ‚Boomerang‘ kehrt nach fast 30 Jahren in einem modernen Hyperpop-Gewand zurück! Jasmin Wagner alias Blümchen hat sich mit der österreichischen Musikerin Eli Preiss zusammengetan, um ihren Klassiker von 1996 für eine neue Generation aufzufrischen. Die Neuinterpretation verbindet nostalgische 90er-Vibes mit zeitgemäßen Club-Sounds und markiert gleichzeitig das 30-jährige Jubiläum von Blümchens Musikkarriere.

Vom Eurodance-Hit zum Hyperpop-Banger

Blümchen und Eli Preiss: Hyperpop-Revival des 90er Klassikers 'Boomerang'
Elke Wetzig, CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons

Die Neuauflage von ‚Boomerang‘ ist weit mehr als nur ein nostalgischer Rückblick. Produzent Cornelius Kuron hat den ursprünglichen Song komplett dekonstruiert und mit modernen Elementen angereichert. Die charakteristischen Rave-Synths des Originals wurden durch dunkle Bässe ersetzt, während Trap- und Breakbeat-Einflüsse dem Track eine zeitgemäße Note verleihen.

Der Remix behält die einprägsame Melodie bei, die viele noch aus den 90ern kennen, kombiniert sie aber mit teilweise gerappten neuen Lyrics. Das Ergebnis pendelt gekonnt zwischen Retro-Hommage und zeitgemäßem Clubhit, der perfekt auf Plattformen wie TikTok funktioniert.

Zwei Generationen, ein Sound

Die Zusammenarbeit zwischen Blümchen und Eli Preiss ist mehr als nur ein zufälliges Feature. Eli Preiss hat sich seit 2018 in der Musikszene etabliert und verbindet in ihren eigenen Tracks erfolgreich Pop und Rap – ähnlich wie Blümchen in ihrer eigenen Ära Genres verschmolzen hat.

Wie die laut.de-Redaktion treffend formuliert: ‚War dieses Remake jetzt notwendig? Nicht unbedingt. Ist es trotzdem cool? Ja, irgendwie schon.‘ Diese erfrischende Ehrlichkeit trifft den Kern der Kollaboration, die sowohl alte Fans zum Grinsen als auch eine neue Generation zum Tanzen bringt.

Jubiläumstour und Abschied von der 90er-Szene

Die Single dient gleichzeitig als Warm-up für Blümchens 30. Anniversary-Tour, die diesen Monat startet. In der offiziellen Pressemitteilung heißt es: ‚Boomerang ist die perfekte Warm-Up-Single für die kommende Tour, die ihre beliebtesten Hits feiert.‘ Interessanterweise kündigt Blümchen aber auch ihren Abschied von der 90er-Jahre-Szene an, mit einem großen finalen Konzert in Hamburg.

Für Jasmin Wagner ist diese Neuinterpretation nicht der erste Ausflug in modernere Soundgefilde. Nach Kollaborationen mit Domiziana (2023) und Finch (2021) beweist sie erneut ihr Gespür für zeitgemäße Sounds und Künstlerkollaborationen.

Vom Fan-Liebling zum TikTok-Hit

Auf ihrem offiziellen TikTok-Kanal hat Jasmin Wagner bereits vor dem Release einen kurzen Clip zur neuen Single gepostet, der innerhalb kürzester Zeit viral ging. ‚Ihr müsst gar nicht mehr lange warten #newmusic #boomerang …‘, schrieb sie dazu. Die Community zeigte sich begeistert über das Comeback im modernen Soundgewand.

Eli Preiss wird in der Musikpresse für ihren eigenständigen Stil gelobt. ‚Diese Kollaboration vereint 90er-Nostalgie mit zukunftsweisendem Sound!‘, beschreibt das Portal schmusa.de das Zusammenspiel beider Künstlerinnen als gelungenen Clash zweier Generationen.

Mit ‚Boomerang 2.0‘ beweist Blümchen nicht nur ihre Anpassungsfähigkeit an aktuelle Musiktrends, sondern schafft auch eine Brücke zwischen den Generationen. Der Track hat das Potenzial, sowohl in den Clubs als auch in den Streaming-Charts zu punkten – ganz im Sinne des Titels kommt dieser Hit tatsächlich wie ein Boomerang zurück!

laut.de

Geschrieben von: RadioMonster.FM

Rate it

AD
AD