
Tophits Charts & Hits
Dance Dance Hits & Classics
Evergreens Best of 60's - 00's
2000’s Die größten Hits von 2000 bis 2009
Rock Finest Rock Music
Schlager Deutscher Schlager
Die Berliner Hip-Hop-Crew BHZ setzt ihrem verstorbenen Mitglied Pablo Grant alias Dead Dawg ein emotionales Denkmal. Am 12. Juni 2025 feiert ihr Kurzfilm „Beeil dich, wir werden zu schnell erwachsen“ in Berlin Premiere. Das Projekt unter der Regie von Ion Miles und Produzent Sira verarbeitet nicht nur den Verlust des im vergangenen Jahr verstorbenen Rappers, sondern reflektiert auch über das Erwachsenwerden und die Vergänglichkeit von Jugenderinnerungen.
Die Ankündigung des Films erfolgte mit einem bemerkenswerten Marketing-Konzept: Ausgewählte Fans und Wegbegleiter erhielten mysteriöse goldene Briefe, die sie am Mittwochabend um 18 Uhr öffnen durften. Der Inhalt: Mikrowellen-Popcorn, Sticker und eine exklusive Einladung zur Berliner Filmpremiere – ein klares Signal, dass BHZ nicht einfach nur einen Musikclip, sondern ein cinematisches Erlebnis plant.
Im Ankündigungsvideo auf Instagram sind neben den BHZ-Mitgliedern auch prominente Unterstützer zu sehen. Künstler wie Kasimir1441, Ski Aggu, Badchieff, 9ine, Chapo102 und Xaver wiederholen gemeinsam den zentralen Satz: „Beeil dich, wir werden zu schnell erwachsen.“ Diese Worte scheinen nicht nur der Titel des Films zu sein, sondern auch eine Reflexion über die eigene Vergänglichkeit.
Der Film wird von Ion Miles, Mitglied von BHZ, zusammen mit dem Produzenten Sira verantwortet. Beide haben bereits musikalisch eng zusammengearbeitet, unter anderem beim kürzlich veröffentlichten Song „iPhone5s“. Dieser Track weckt – ähnlich wie der frühere Hit „Powerade“ – nostalgische Erinnerungen an die Jugend und passt thematisch perfekt zum angekündigten Kurzfilm.
Besonders emotional wird das Projekt durch den Bezug zu Pablo Grant. Seit seinem Tod im vergangenen Jahr betont die seit 2013 aktive Crew immer wieder die Bedeutung der Erinnerung in ihrer Musik. Nach einem Gedenkkonzert für Pablo schrieb die Gruppe: „Wir danken euch für diesen unvergesslichen Abend. BHZ ein Leben lang. Pablo für immer.“
Ein kurzer Teaser deutet darauf hin, dass es sich möglicherweise um eine ganze Filmreihe handeln könnte. Dies würde eine neue kreative Phase für die Berliner Crew markieren, die sich seit Jahren eine treue Fanbase aufgebaut hat. Die Verbindung von Musik und Film scheint für BHZ ein Weg zu sein, ihre künstlerische Vision zu erweitern und gleichzeitig das Vermächtnis ihres verstorbenen Freundes zu ehren.
„Der Film ist mehr als nur ein Projekt für uns – es ist eine Verarbeitung und ein Festhalten von Erinnerungen, bevor sie verblassen“, erklärte Ion Miles in einem kurzen Statement zur Ankündigung. Die Thematik des zu schnellen Erwachsenwerdens spiegelt sich auch in früheren Werken der Gruppe wider, bekommt aber durch Pablos Tod eine zusätzliche, schmerzhafte Dimension.
Neben dem Filmprojekt bleibt BHZ auch musikalisch aktiv. Im kommenden Festivalsommer werden sie auf renommierten Bühnen wie splash!, Heroes und Deichbrand auftreten. „Wir gehen rein!“, kündigte die Gruppe enthusiastisch auf Instagram an – ein Zeichen dafür, dass sie trotz des Verlusts weiter nach vorne blicken.
Die Reaktionen der Fans auf die Filmankündigung sind überwältigend positiv. In sozialen Medien drücken viele ihre Vorfreude auf das Projekt aus, während sie gleichzeitig Pablo gedenken. Ein Fan kommentierte auf Instagram schlicht: „RIP Pablo“ – eine Erinnerung daran, dass der verstorbene Künstler weiterhin im Herzen der Community präsent ist.
Der Kurzfilm verspricht, nicht nur für eingefleischte BHZ-Fans bedeutsam zu sein, sondern auch für alle, die sich mit den universellen Themen des Erwachsenwerdens, der Vergänglichkeit und der Kraft der Erinnerung auseinandersetzen möchten. Die Premiere am 12. Juni wird zeigen, wie die Crew diese emotionale Reise filmisch umgesetzt hat.
Geschrieben von: RadioMonster.FM
Badchieff Berlin BHZ Dead Dawg Erinnerungskultur Hip-Hop Ion Miles Kasimir1441 Kurzfilm Pablo Grant Sira Ski Aggu
RADIOMONSTER.FM - Bei uns bist DU Musikchef!