
play_arrowTophits Charts & Hits
play_arrowDance Dance Hits & Classics
play_arrowEvergreens Best of 60's - 00's
play_arrow90’s Dein 90er Throwback
play_arrow2000’s Die größten Hits von 2000 bis 2009
play_arrowRock Finest Rock Music
play_arrowSchlager Deutscher Schlager

Erst seit Kurzem ist „Anno 117: Pax Romana“ auf dem Markt, und schon jetzt liegt die neueste Edition der beliebten Aufbaustrategie-Reihe bei Gamern voll im Trend. Das Konzept, eine gekonnte Verknüpfung von römischem Setting und modernem Gameplay, kommt an und richtet sich an alle, die Geschichte, Wirtschaftssimulation und strategischen Tiefgang lieben.

Du beginnst mit einer kleinen Siedlung am Rand des Römischen Reichs. Die verwandelt sich mit deiner Hilfe Schritt für Schritt in eine pulsierende Metropole mit imposanten Tempeln, prächtigen Villen und monumentalen Bauten. Dabei musst du clever und durchdacht vorgehen, denn Authentizität spielt in „Anno 117: Pax Romana“ eine große Rolle. Das heißt, du brauchst beispielsweise ein funktionierendes Aquädukt und ein gut organisiertes Straßennetz. Im Idealfall bringst du deine Stadt nicht nur zum Wachsen, du erschaffst auch eine perfekte Balance aus Wohnkomfort, Produktion und städtischer Ordnung. Das ist am Anfang eine kleine Herausforderung, doch mit jedem Kapitel wirst du mehr und mehr zum Meisterplaner.
Ebenso wird es deine Aufgabe sein, wertvolle Ressourcen wie Getreide, Wein, Marmor, Holz und Metalle zu gewinnen, zu verarbeiten und zu verteilen. Ein interessanter Aspekt ist dabei die Verzahnung von Produktionsketten. Ob Olivenpressen, Töpferwerkstätten oder Weinberge, du musst alles genau planen. Durch den Handel mit benachbarten Provinzen und lokalen Stämmen eröffnest du dir Märkte, beides ist jedoch auch mit Risiken verbunden. Hier kommt es auf deine Diplomatie an, denn ein kluges Wort im Rahmen deiner Verhandlungen kann Kriege vermeiden und Handelsmonopole sichern. Schließlich verfolgen alle ihre ganz eigenen Ziele, und oft ist es sinnvoller, in und um deine Stadt für Frieden zu sorgen, als um jeden Preis zu expandieren. Du musst Entscheidungen treffen, die deine Stadt entweder stärker machen oder ins Wanken bringen.
Durch die Integration historischer Ökosysteme reagiert die Umwelt auf dein Gameplay und dein Handeln. So können beispielsweise Abholzung, Bewässerung und Überweidung das Ökosystem maßgeblich verändern. Und dann sind da noch diverse Naturkatastrophen, Seuchen und saisonale Schwankungen, die ihren Tribut fordern und dich herausfordern.
„Anno 117: Pax Romana“ bietet Gamern ein atmosphärisches und detailverliebtes Spielerlebnis. Das historische römische Setting ist ideal für entspannte Sessions zwischendurch oder lange Strategie-Nächte, weil es sowohl fesselnd als auch wirtschaftlich fordernd ist und die Geschichte der Antike erlebbar macht. Auch in puncto Ästhetik lässt es keine Wünsche offen.
Geschrieben von: RadioMonster.FM
RADIOMONSTER.FM - Bei uns bist DU Musikchef!