
Tophits Charts & Hits
Dance Dance Hits & Classics
Evergreens Best of 60's - 00's
90’s Dein 90er Throwback
2000’s Die größten Hits von 2000 bis 2009
Rock Finest Rock Music
Schlager Deutscher Schlager
In den 90er Jahren gehörte Judith Hildebrandt, die als Sängerin mit der Eurodance-Band Mr. President Musikgeschichte schrieb, zu den Stars der Musikbranche. Mittlerweile ist es um die 48-Jährige ruhig geworden – umso überraschender war es für viele, sie am 23. August 2025 bei der Giovanni Zarella Show auftreten zu sehen. Die Musik-Unterhaltungsshow, die viermal pro Jahr im ZDF zu sehen ist, stellt das Nachfolgeprogramm zum Format Willkommen bei Carmen Nebel dar.
Es gibt kaum eine Party, bei der nicht irgendwann der Klassiker Coco Jambo aufgelegt wird. Kein Wunder, schließlich handelt es sich dabei bis heute um einen Stimmungsgarant, zu dem jeder mitsingen kann. Für Judith Hildebrandt und ihre Band Mr. President war dieser Song 1996 der große Durchbruch. Es folgten zahlreiche Preisverleihungen und Auszeichnungen, unter anderem wurde Coco Jambo 1997 mit einem Echo für die beste Dance-Single ausgezeichnet. Zudem erhielt die Band Mr. President 1998 eine Echo-Auszeichnung als beste nationale Band im Ausland. Judith Hildebrandt oder T-Seven machte in dieser Zeit zahlreiche Schlagzeilen durch provokantes Verhalten, sie trat etwa mit abgeklebten Brustwarzen oder ohne Slip auf.
Doch diese Zeiten sind längst vorbei, auch wenn die Sängerin noch immer im Musikbusiness aktiv ist. Gemeinsam mit Volkmar Rudolf Dittmer tourt sie auf kleineren Bühnen durch Deutschland und spielt dort die größten Hits der 90er in einer Akustikversion, unter anderem die Klassiker Lemon Tree oder Creep. Außerdem ist sie gelegentlich als Moderatorin der 90’s Super Show auf der Bühne zu sehen. Doch abgesehen davon arbeitet die 48-Jährige heute als Reitlehrerin und bildet Pferde aus.
Angesichts des „normalen“ Lebens, das T-Seven heutzutage führt, ist es umso überraschender, wie es zum Auftritt in der großen Musik-Unterhaltungsshow von Giovanni Zarella kam. Judith Hildebrandt selbst meinte dazu, dass Zarella auf sie zugekommen sei und sie in seine Show eingeladen habe. Der Grund: Er wollte schon lange einmal den Song Coco Jambo performen. Dies entspricht dem Grundsatz der Sendung, denn die meisten Show-Acts bestehen aus einem Duett zwischen einem Künstler und Zarella, der seinen Part in der Regel auf Italienisch singt.
Nachdem Judith Hildebrandt Giovanni Zarella bereits zuvor auf der Seebühne in Bremen kennengelernt hatte und von seiner musikalischen Authentizität überzeugt war, stimmte sie der Anfrage zu. Der Auftritt selbst, der rund zwei Minuten dauerte, versetzte die Zuschauer direkt in die 90er Jahre zurück – dafür sorgten T-Sevens weiße Plüschjacke und die gelb-grüne Trainingsjacke von Zarella. Der Showmaster übernahm die Rap-Parts von Mr.-President-Frontmann LAYZEE.
Wie immer präsentierte Giovanni Zarella in seiner Show eine bunte Mischung aus verschiedenen Show-Acts. Ein weiteres Highlight war der Auftritt des Rockabilly-Sängers Dick Brave. Mehr als zehn Jahre lang war es um die Kunstfigur, die von Sänger Sasha inszeniert wird, still gewesen. Doch das Comeback in der Giovanni Zarella Show konnte sich sehen lassen – mit einer neuen Single, die den Namen Back for Good trägt, einem gleichnamigen Album, das Anfang nächsten Jahres erscheinen soll sowie der Ankündigung einer Tour. Das Album soll die größten Comeback-Songs der letzten Jahre im Rockabilly-Stil enthalten.
Wie üblich waren auch einige Musiker aus der Schlagerbranche zur Show eingeladen. Mit Auftritten von unter anderem Kerstin Ott – eine der wenigen Gelegenheiten, bei der man die Sängerin in diesem Jahr live sehen konnte -, Michael Holm, Semino Rossi und Howard Carpendale zeigte sich die Musiksendung gewohnt vielfältig. Eine weitere Überraschung war die Anwesenheit von Sandy Meyer-Wölden im Publikum. Der Grund: Der Sänger der ebenfalls auftretenden Gruppe Ricchi e Poveri ist ihr Onkel.
Bereits seit 2021 präsentiert Giovanni Zarella den ZDF-Zuschauern viermal im Jahr ein buntes Programm aus Musik, Tanz und Unterhaltung und sorgt damit für stabile Einschaltquoten. Der Italiener stellt dabei immer wieder unter Beweis, dass er nicht nur ein guter Moderator, sondern auch ein vielfältiger Musiker ist. Kein Wunder, schließlich gehört Zarella bereits seit 2001 zur Musikszene – damals gewann der heute 47-Jährige zusammen mit fünf anderen Kandidaten die erste Staffel des Casting-Formats Popstars und machte sich mit der Band Bro’Sis einen Namen. 2006 trennte sich die Band, doch Giovanni Zarella blieb dem Unterhaltungsfernsehen erhalten. So war er zum Beispiel gemeinsam mit seiner Frau Jana Ina 2008 im Format Jana Ina & Giovanni – Wir sind schwanger auf ProSieben und zwei Jahre später in der Sendung Jana Ina & Giovanni – Pizza, Pasta & Amore zu sehen, die beide vom Privatleben des Paares handelten. Darüber hinaus war er in unzähligen TV-Shows zu sehen, unter anderem als Coach bei der Castingshow The Voice of Germany 2023.
Geschrieben von: admin
RADIOMONSTER.FM - Bei uns bist DU Musikchef!