Sport

1. FC Köln patzt gegen Absteiger: Nur 1:1 gegen Jahn Regensburg – Aufstiegskampf spitzt sich zu

today04.05.2025 10

Hintergrund
share close

Der 1. FC Köln hat im Aufstiegskampf der 2. Bundesliga einen herben Rückschlag erlitten. Die Domstädter kamen gestern Abend nicht über ein enttäuschendes 1:1 (1:0) gegen den bereits als Absteiger feststehenden SSV Jahn Regensburg hinaus. Nach der Niederlage gegen Hannover 96 in der Vorwoche wollten die Kölner eigentlich Wiedergutmachung leisten und einen wichtigen Schritt Richtung Bundesliga-Rückkehr machen. Stattdessen steht die Mannschaft von Trainer Gerhard Struber nun vor einem nervenaufreibenden Aufstiegs-Endspurt in den verbleibenden zwei Saisonspielen.

Lemperle trifft, aber Regensburg schlägt zurück

1. FC Köln patzt gegen Absteiger: Nur 1:1 gegen Jahn Regensburg – Aufstiegskampf spitzt sich zu
Sandro Halank, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons

Die Partie im Rheinenergiestadion begann zunächst nach Plan für die Geissböcke. Tim Lemperle brachte den FC in der 37. Minute mit einem präzisen Schuss in Führung. Der junge Stürmer nutzte eine der wenigen klaren Chancen in einer insgesamt zähen ersten Halbzeit. Nach dem Seitenwechsel verpassten es die Kölner jedoch, den Sack zuzumachen. Mehrere gute Gelegenheiten, die Führung auszubauen, blieben ungenutzt.

Diese Nachlässigkeit sollte sich rächen. In der 78. Minute gelang dem Tabellenletzten aus Regensburg der überraschende Ausgleich. Nach einer kuriosen Szene, in der Torschütze Lemperle an der Seitenlinie behandelt wurde, nutzte Jahn die kurzzeitige numerische Überlegenheit eiskalt aus. „Die Situation war einfach tragisch-blöd gelaufen“, erklärte Lemperle später zu der Szene vor dem Ausgleichstreffer.

Struber unter Druck – erste „Raus“-Rufe aus der Kurve

Nach dem Abpfiff machte sich im Kölner Stadion erstmals deutliche Unzufriedenheit mit Trainer Gerhard Struber breit. Teile der Fans forderten lautstark „Struber raus“ – ein Novum in der noch jungen Amtszeit des österreichischen Coaches. Der sichtlich frustrierte Trainer zeigte auf der Pressekonferenz Verständnis für den Unmut: „Das Ergebnis ist richtig enttäuschend. Wir haben uns viel vorgenommen und wollten unbedingt die drei Punkte holen, um einen großen Schritt Richtung Aufstieg zu machen. Leider haben wir es nicht geschafft, unsere Chancen konsequent zu nutzen.“

Aufstiegskampf spitzt sich zu

Mit diesem Unentschieden hat der 1. FC Köln eine große Chance verpasst, sich im Aufstiegsrennen entscheidend abzusetzen. Zwei Spieltage vor Saisonende bleibt die Lage an der Tabellenspitze ausgesprochen spannend. Die direkten Konkurrenten können heute noch punkten und den Druck auf die Kölner weiter erhöhen.

Für den FC stehen nun zwei Endspiele auf dem Programm. Besonders das kommende Auswärtsspiel beim direkten Konkurrenten wird richtungsweisend sein. „Wir müssen jetzt zusammenhalten und in den letzten beiden Spielen alles geben“, appellierte Lemperle an seine Mannschaftskollegen.

Fans zwischen Frust und Hoffnung

Die Stimmung unter den FC-Anhängern ist nach diesem Rückschlag gemischt. Während einige bereits am Aufstieg zweifeln und ihren Unmut über die taktische Ausrichtung äußern, halten andere weiter zur Mannschaft. „So wird das nichts mit dem Aufstieg!“, lautete ein vielfach aufgegriffener Kommentar in den sozialen Netzwerken.

Fakt ist: Der 1. FC Köln hat es nicht mehr in der eigenen Hand, als Tabellenführer in die Bundesliga zurückzukehren. Die Mannschaft muss nun auf Patzer der Konkurrenz hoffen und gleichzeitig selbst die maximale Punktausbeute aus den letzten beiden Spielen holen.

Wie schon die Sky-Kommentatoren während der Live-Übertragung treffend bemerkten: „Der 1. FC Köln hat auf seiner holprigen Mission Wiederaufstieg erneut Punkte liegen lassen – Jahn Regensburg aber vorzeitig in die dritte Liga geschickt.“ Ein schwacher Trost für die ambitionierten Kölner, die eigentlich ganz andere Ziele haben.

gegen Regensburg

Geschrieben von: RadioMonster.FM

Rate it

AD
AD