
play_arrowTophits Charts & Hits
play_arrowDance Dance Hits & Classics
play_arrowEvergreens Best of 60's - 00's
play_arrow90’s Dein 90er Throwback
play_arrow2000’s Die größten Hits von 2000 bis 2009
play_arrowRock Finest Rock Music
play_arrowSchlager Deutscher Schlager

Oskar med K ist ein aufstrebender norwegischer Musikproduzent, der mit seinem einzigartigen Sound im Bereich der elektronischen Tanzmusik internationale Anerkennung gefunden hat. Seine Musik zeichnet sich durch eine faszinierende Mischung aus Deep House, eingängigen Melodien und emotionaler Tiefe aus. Mit seinem Hit “Make Me Feel” gelang ihm 2025 der internationale Durchbruch.
| Künstlername | Oskar med K |
| Bürgerlicher Name | Oskar Sjåvåg |
| Genre | Deep House, Elektronische Tanzmusik |
| Größter Hit | Make Me Feel |
| Geburtsort | Oslo, Norwegen |
| Wohnort | Bergen, Norwegen |
| Staatsangehörigkeit | Norwegisch |

Oskar med K, mit bürgerlichem Namen Oskar Sjåvåg, begann seine musikalische Reise bereits als Teenager. Seine Eltern erkannten früh sein Talent und schenkten ihm die Musikproduktionssoftware FL Studio, gefolgt von Logic Pro X. Diese Tools legten den Grundstein für seine spätere Karriere als Produzent. Erst im Jahr 2023 veröffentlichte er seine ersten Tracks unter dem Künstlernamen Oskar med K und konnte schnell die Aufmerksamkeit der elektronischen Musikszene auf sich ziehen.
Der in Oslo geborene und heute in Bergen lebende Künstler hat sich in kurzer Zeit einen Namen in der Szene gemacht. Seine Produktionen kombinieren cluborientierte Beats mit ätherischen Vocals und eingängigen Melodien, die eine emotionale Tiefe vermitteln. Diese Mischung aus skandinavischer und globaler Musikkultur macht seine Tracks sowohl lokal als auch international zugänglich und hat ihm eine stetig wachsende Fangemeinde eingebracht.
Der große Durchbruch für Oskar med K kam mit seinem Hit “Make Me Feel”, der 2025 veröffentlicht wurde. Der Song eroberte schnell die Spotify-Playlists und erreichte beeindruckende Chartplatzierungen in mehreren Ländern. In der Schweiz kletterte der Track bis auf Platz 15, während er in Großbritannien Platz 29 erreichte. Die besondere Qualität des Songs liegt in seiner kreativen Nutzung von Stille – ein Markenzeichen von Oskars Produktionsstil. Die Vocals enden oft abrupt, und die Synthesizer übernehmen die Rolle, unausgesprochene Worte zu vermitteln.
Noch im selben Jahr folgte eine Kollaboration mit dem renommierten R&B-Sänger Khalid. Gemeinsam veröffentlichten sie eine neue Version des Songs unter dem Titel “Nobody (Make Me Feel)”, die auf Khalids Album “After the Sun Goes Down” erschien. Diese Zusammenarbeit verhalf Oskar zu weiterer internationaler Anerkennung und Chartplatzierungen in Deutschland (Platz 56), Österreich (Platz 51) und seiner Heimat Norwegen (Platz 77).
Die Streaming-Zahlen sprechen für sich: “Make Me Feel” erreichte über 6,3 Millionen Streams in einer Woche, während “Nobody (Make Me Feel)” 2,7 Millionen Streams verzeichnete. Diese beeindruckenden Zahlen unterstreichen den rasanten Aufstieg des norwegischen Produzenten im Streaming-Zeitalter.
Oskar med K hat einen unverwechselbaren Stil entwickelt, der sich durch pulsierende Beats, luftige Melodien und hypnotische Rhythmen auszeichnet. Seine Musik schafft eine fesselnde und emotionale Hörerfahrung, die es den Zuhörern ermöglicht, in Selbstreflexion und Meditation einzutauchen. Der 25-jährige Norweger beschreibt seinen Sound als eine Mischung aus chilligem, melodischem House und meisterhaftem Songwriting.
Ein besonderes Merkmal seiner Produktionen ist die bewusste Verwendung von Stille als Instrument. Diese kreative Entscheidung verleiht seinen Tracks eine eigene Mythologie und wird sowohl von Fans als auch DJs geschätzt. Oskar lässt seine Synthesizer für sich sprechen und verfolgt eine Klangästhetik, in der Melodien bedeutungsvoller sind als Worte. Diese Herangehensweise hat ihm einen einzigartigen Platz in der elektronischen Musiklandschaft gesichert.
Seine Musik findet sich regelmäßig in beliebten Playlists wie “Deep House 2025” (7,4 Millionen Follower), “mint” (5,6 Millionen Follower) und “Dance Hits” (4,4 Millionen Follower). Die größte Hörerschaft hat er in Norwegen (16,5%), gefolgt von Australien (14,35%) und Deutschland (13,2%). Diese internationale Verbreitung zeigt, dass seine Musik kulturelle Grenzen überschreitet und weltweit Anklang findet.
Seit seinem Debüt im Jahr 2023 hat Oskar med K eine beeindruckende Anzahl von Singles veröffentlicht, die seine musikalische Entwicklung dokumentieren:
2023 begann er mit Tracks wie “No Clouds”, “Rain” (in Zusammenarbeit mit Marini), “How Far” und “Do You”. Diese frühen Veröffentlichungen zeigten bereits sein Talent für atmosphärische Klanglandschaften und legten den Grundstein für seinen charakteristischen Sound.
2024 folgten weitere Singles wie “Two Shots Too Much”, “Alone” (erneut mit Marini), “Belong to One” und “Keep Your Feet”. Mit jeder Veröffentlichung erweiterte er die Grenzen seines Sounds und kreierte Klanglandschaften, die die Zuhörer in eine neue Welt von Emotion und Rhythmus entführten.
Das Jahr 2025 markierte dann seinen Durchbruch mit Tracks wie “Knock Me Off My Feet”, “Too Tense”, “Can’t Find You” (in Zusammenarbeit mit Avaion), dem Hit “Make Me Feel” und schließlich “Nobody (Make Me Feel)” mit Khalid. Besonders die Kollaboration mit Avaion erhielt zahlreiche Spotify-Editorial-Platzierungen und verzeichnete in den ersten zwei Wochen über eine Million Streams.
Während Oskar med K bisher hauptsächlich Singles veröffentlicht hat, um seinen Klang zu verfeinern, deutet er in Interviews an, dass ein Album in Planung ist. Er konzentriert sich jedoch weiterhin darauf, einzelne Songs zu veröffentlichen, um seinen charakteristischen Sound weiterzuentwickeln.
Oskar med K hat große Pläne für seine Zukunft. Nach der erfolgreichen Zusammenarbeit mit Khalid nennt er Künstler wie Rufus Du Sol und Fred again als zukünftige Kollaborationswünsche. Diese Ambitionen zeigen, dass er sich kontinuierlich weiterentwickeln und mit anderen innovativen Künstlern zusammenarbeiten möchte.
Für seine Live-Auftritte plant er, ab 2025 immer mehr eigene Stücke in seine Sets einzubauen. Die emotionale Verbindung zu seinen Zuhörern ist ihm dabei besonders wichtig. Er erhält regelmäßig Nachrichten von Fans, die berichten, wie seine Musik sie durch schwere Zeiten begleitet hat – eine Verantwortung, die er sehr ernst nimmt.
Ein großer Traum von Oskar ist es, eines Tages auf dem Coachella Festival zu spielen. Doch er misst seinen Erfolg weniger an Streams oder Chartplatzierungen als an der emotionalen Wirksamkeit seiner Musik. Diese bodenständige Einstellung spiegelt sich in seiner Herangehensweise an die Musikproduktion wider und macht ihn zu einem authentischen Künstler in einer oft oberflächlichen Branche.
In den letzten Jahren hat sich Oskar med K von einem aufstrebenden Talent zu einem Namen entwickelt, der die elektronische Musiklandschaft prägt. Mit seiner einzigartigen Herangehensweise an Melodie und Stille bietet er eine frische Perspektive auf das Hörerlebnis und bleibt ein Künstler, den man im Auge behalten sollte. Seine Musik wird regelmäßig im Webradio gespielt und erreicht so ein breites Publikum von Tanzmusik-Enthusiasten auf der ganzen Welt.
Hörprobe oskar med k, Khalid - nobody (make me feel)
Hörprobe oskar med k - Make Me Feel
Geschrieben von: RadioMonster.FM
RADIOMONSTER.FM - Bei uns bist DU Musikchef!