
Tophits Charts & Hits
Dance Dance Hits & Classics
Evergreens Best of 60's - 00's
90’s Dein 90er Throwback
2000’s Die größten Hits von 2000 bis 2009
Rock Finest Rock Music
Schlager Deutscher Schlager
Die Künstliche Intelligenz ist mittlerweile kein Neuland mehr, dennoch gibt es auch in diesem Bereich immer wieder spektakuläre Weiterentwicklungen. Eine davon ist Agentic AI. Die reagiert nicht nur, sondern plant, handelt und entscheidet völlig eigenständig.
Agentic AI hat mit der typischen Text- und Bild-KI, die mittlerweile fast jeder auf dem Smartphone hat, nicht viel gemeinsam. Während diese zur Erfüllung ihrer Aufgaben nämlich zwingend auf menschliches Eingreifen angewiesen ist (Stichwort: Prompt), verfolgt die Agentic AI bestimmte Ziele autonom und reagiert selbstständig auf sich verändernde Rahmenbedingungen. Sie kann eigene Strategien zur Problembewältigung entwickeln. Im Gegensatz dazu ist die generative KI in ihren Möglichkeiten deutlich begrenzter und benötigt in einem gewissen Umfang auf jeden Fall die Anleitung des Menschen.
Stell dir vor, du wendest dich mit einer dringenden Frage zu deiner Bestellung an den Kundenservice des Unternehmens. In vielen Fällen landest du dann bei einem klassischen Chatbot, doch der stößt gerade bei einem komplexeren Anliegen schnell an seine Grenzen. Mit Agentic AI ist das anders. Der KI-gesteuerte Agent analysiert deine Bedürfnisse und deine Situation, passt sich daran perfekt an und bietet dir sozusagen maßgeschneiderte Lösungen, und zwar ganz ohne menschliches Eingreifen. Auch in vielen anderen Branchen und Bereichen wird Agentic AI als ein echter Fortschritt angesehen. In der Logistikbranche kann sie zum Beispiel das Flottenmanagement steuern, in der Finanzbranche optimiert sie Investmentprozesse, und in Fabriken trifft sie bei der Montage selbstständige Entscheidungen, indem sie auf Sensordaten zurückgreift. Darüber hinaus findet Agentic AI in der Verkehrssteuerung Verwendung: beispielsweise zur Optimierung von Verkehrsflüssen und zur Vermeidung von Unfällen. In den Bereichen Marketing und Vertrieb analysiert sie das Kundenverhalten und entwickelt eigenständig Inhalte für Kampagnen, und in der HR-Abteilung plant sie Interviews mit Bewerbern und optimiert die Kandidatenauswahl. Möglicherweise wird es auch gar nicht mehr lange dauern, bis autonome Roboter mit Agentic AI unsere Haushalte führen und selbst entscheiden, wann welcher Raum mal wieder geputzt werden müsste.
Experten sind sich einig: Die neue Generation der Künstlichen Intelligenz bietet jede Menge Vorteile. Da sie autonom agiert und Entscheidungen selbstständig trifft, entlastet sie nicht nur menschliche Ressourcen, sondern sorgt auch für eine deutliche Verbesserung der Reaktionsgeschwindigkeit. Das heißt aber nicht, dass menschliche Mitarbeiter überflüssig werden, ganz im Gegenteil. Gerade durch die Automatisierung von Routineaufgaben bleiben den Beschäftigten mehr freie Kapazitäten, um sich auf Tätigkeiten zu konzentrieren, die strategischer sind und eben (noch) nicht von Agentic AI ausgeführt werden können. Das wiederum steigert die Effizienz und Wettbewerbsfähigkeit eines Unternehmens. Hinzu kommt, dass die Systeme ihre Leistung durch permanentes Lernen ständig verbessern. So passen sie sich immer wieder an neue Herausforderungen an. Die Skalierungsmöglichkeiten sind nahezu unendlich, was bedeutet, dass Agentic AI für unzählige verschiedene Prozesse eingesetzt werden kann. Es ist sogar möglich, dass mehrere KI-gesteuerte Agenten in einem Team zusammenarbeiten. So lassen sich selbst sehr komplexe Projekte mit einer maximalen Effizienz bearbeiten.
Eine Medaille hat immer zwei Seiten, und das gilt auch für die Agentic AI. Der Bedarf an Ressourcen vor allem im Hinblick auf die Rechenleistung und die Energie ist beispielsweise enorm und sicherlich ein Thema, mit dem man sich auseinandersetzen muss. Ebenso ist der Einsatz einer agentenbasierten Künstlichen Intelligenz gerade wegen ihrer Fähigkeit zum autonomen Handeln immer mit einem gewissen Sicherheitsrisiko verbunden. In diesem Zusammenhang sollte man auch einen möglichen Kontrollverlust nicht vergessen. Probleme könnte es zudem im sozialen und ethischen Kontext geben. Einige Experten und Wissenschaftler haben diesbezüglich bereits Bedenken geäußert. Letztendlich sollte man auch beachten, dass Agentic AI technisch extrem anspruchsvoll ist: Man muss mit ihr umgehen können.
Geschrieben von: RadioMonster.FM
RADIOMONSTER.FM - Bei uns bist DU Musikchef!