Lifestyle

Wholesome Trend für den Herbst: Granny Lifestyle

today14.09.2025

Hintergrund
Ein wholesome (gesunder) Trend für den Herbst ist der Granny Lifestyle, also ein Leben, das von unserer Oma (der Granny) stammen könnte. Wenn die Tage langsam kürzer werden und die ersten bunten Herbstblätter auf dem Boden liegen, verspüren wir nämlich den Wunsch nach Entschleunigung. Die Promis machen es vor: Kendall Jenner etwa kokettiert damit, sich daheim ohne jede Beschäftigung pudelwohl zu fühlen, während Billie Eilish am liebsten rahmenlose Brillen trägt, die gut von ihrer Oma stammen könnten.

Wie leben wir den Granny Lifestyle?

Es geht bei dieser Art of Life schlichtweg darum, entschleunigte und gemütliche Rituale in unseren Alltag zu integrieren. Wir verbinden sie stereotyp sofort mit unseren Omis, die ihre entspannten Teestunden am Nachmittag und das kleine Mittagsschläfchen ebenso genießen wie das mit Liebe selbst gekochte Essen und ihre Handarbeiten, also Häkeln, Stricken und Co. Sie können es sich als Rentnerinnen leisten, doch auch für uns Berufstätige können solche Gewohnheiten abseits anstrengender Freizeitaktivitäten durchaus viel Druck rausnehmen: Wir entspannen uns dabei perfekt. Das gelingt, weil wir einfach um mehrere Gänge zurückschalten, uns insgesamt langsamer bewegen und damit unserem hektischen, furchtbar schnelllebigen Alltag viel Achtsamkeit im Selbstumgang entgegensetzen. Wichtig ist dabei freilich, dass Partner, die Familie und Freunde mitspielen oder zumindest Verständnis für unseren Granny Lifestyle aufbringen.

Warum eignet sich der Herbst so gut für den Granny Lifestyle?

Nun, wenn wir im Sommer nicht permanent „auf der Piste“ sind, beschleicht uns umgehend das Gefühl, wichtige Ereignisse zu verpassen. Im Herbst hingegen bei grauem Wetter draußen macht es uns nichts aus, uns gemütlich zu Hause einzukrümeln – zeitiges Zubettgehen inklusive, weil es doch ohnehin schon früh dunkelt. An den Wochenenden lassen wir den Sport einfach ausfallen und machen einfach mal nichts. Bestenfalls vertreiben wir uns die Zeit mit unseren Lieblingsserien oder einem guten Buch. Aber auch Treffen mit den Freundinnen und Freunden auf einen Latte Macchiato und sündhaft cremige Torte gehören zum Granny Lifestyle. Worauf wir hingegen konsequent verzichten, sind durchgetanzte Nächte und auspowernde Sportarten oder sonstige Aktivitäten, die körperliche und geistige Anstrengung erfordern.

Wie verbreitet ist der Trend?

Es schließen sich ihm mehr Menschen an als gedacht. Laut Studien im D.A.CH.-Gebiet wünscht sich die GenZ sogar überwiegend, nämlich zu zwei Dritteln, ein entspannteres Leben. Die jungen Leute gehen sogar deutlich früher schlafen als noch die Generationen vor ihnen. Es scheint, dass angesichts hektischer und beängstigender Ereignisse in der Welt unser persönliches Leben ruhig weniger wild ausfallen darf.

Wie findest du deinen eigenen Granny Lifestyle?

Diese Art zu leben gestaltet sich jede Person ganz individuell. Frauen häkeln und stricken sehr gern, Männer kochen mit Liebe und Fantasie, Meditation und Naturliebe sind übergreifend verbreitet. Die wichtigsten Vorschläge für Gemütlichkeit und echte Entschleunigung könnten sein:

    • Vermeide es, auf jede angesagte Veranstaltung zu hetzen. Genieße lieber die ruhigen Momente daheim.
    • Suche dir entspannende Handarbeiten. Du kannst stricken und häkeln, basteln, dich um deine Pflanzen kümmern oder ein ruhiges Hobby pflegen. Vieles davon gilt zwar gar nicht als trendy, doch es beruhigt dich ungemein!
    • Kochen und Backen gehören unverzichtbar zum Granny Lifestyle dazu. Wenn du einen Garten hast, kannst du das dort gezogene Obst einkochen. Auch Brot selbst backen ist sehr beliebt.
    • Secondhand & Vintage: Viel Stress verursacht in unserem Leben der teure Kauf angesagter Klamotten und Produkte. Das muss aber nicht sein. Setze lieber auf Schätze vom Flohmarkt und Kleidung aus dem Secondhand-Shop, die sehr cool sein kann. Wenn du genügend Zeit hast, kannst du deine alten Sachen selbst aufarbeiten.
    • Freizeitaktivitäten ohne Stress: Lesen, das gute alte Puzzle und Brettspiele gehören definitiv zum Granny Lifestyle.
    • Natur: Du musst nicht immer joggen oder radeln. Probiere bei schönem Wetter einen langsamen Herbstspaziergang aus und lege dich anschließend aufs Sofa. Mehr Entspannung geht nicht!

Fazit

Es schadet uns nicht, unseren Alltag zu entschleunigen. Das können wir von unseren Omas lernen, deren Gemütlichkeit wohl tatsächlich aus ihrem Lebensstil herrührt.

Geschrieben von: admin