
Tophits Charts & Hits
Dance Dance Hits & Classics
Evergreens Best of 60's - 00's
90’s Dein 90er Throwback
2000’s Die größten Hits von 2000 bis 2009
Rock Finest Rock Music
Schlager Deutscher Schlager
Sub Focus, bürgerlich Nicolaas Douwma, ist ein einflussreicher britischer DJ und Musikproduzent, der sich vor allem im Bereich Drum and Bass, Dubstep und Electro House einen Namen gemacht hat. Seit seinem Durchbruch in den frühen 2000er Jahren hat er die elektronische Musikszene mit seinem innovativen Sound und energiegeladenen Produktionen maßgeblich geprägt und zählt heute zu den angesehensten Künstlern des Genres.
Künstlername | Sub Focus |
Bürgerlicher Name | Nicolaas Douwma |
Genre | Drum and Bass, Dubstep, Electro House |
Größter Hit | „Endorphins“ |
Geburtsdatum | 13. April 1982 |
Geburtsort | Guildford, Surrey, England |
Staatsangehörigkeit | Britisch |
Sternzeichen | Widder |
Nicolaas Douwma, der später unter dem Künstlernamen Sub Focus bekannt werden sollte, entdeckte seine Leidenschaft für elektronische Musik bereits in jungen Jahren. Ursprünglich von Rockmusik beeinflusst, wandte er sich als Teenager dem Produzieren elektronischer Musik zu. Nach seinem Studium im Bereich Sound Engineering begann er ernsthaft, seine eigenen Tracks zu kreieren. Inspiriert von Künstlern wie The Prodigy und The Chemical Brothers entwickelte er einen einzigartigen Stil, der verschiedene elektronische Genres miteinander verband.
Seine professionelle Karriere startete 2003 mit der Veröffentlichung seiner ersten Schallplatten. Doch der eigentliche Durchbruch kam 2005 mit der Single „X-Ray / Scarecrow“, die sofort die Spitze der UK Dance Charts eroberte. Dieser Erfolg war kein Zufall – Sub Focus hatte bereits jahrelang an seinem Sound gefeilt und sich in der Underground-Szene einen Namen gemacht. Die Kombination aus technischer Präzision und musikalischer Innovation machte ihn schnell zu einem gefragten Namen in der elektronischen Musikwelt.
Die folgenden Jahre festigten seinen Ruf als talentierter Produzent. Mit Tracks wie „Timewarp / Join the Dots“ (2008) und „Rock It / Follow the Light“ (2009) schaffte er es nicht nur erneut an die Spitze der Dance Charts, sondern drang auch in die UK Top 40 vor. Diese Erfolge öffneten ihm Türen zu größeren Auftritten und Kooperationen mit namhaften Künstlern der Szene.
Der musikalische Werdegang von Sub Focus ist geprägt von kontinuierlicher Weiterentwicklung und dem Mut, Genregrenzen zu überschreiten. Sein selbstbetiteltes Debütalbum „Sub Focus“ erschien 2009 und erreichte Platz 51 in den UK Albums Chart – ein beachtlicher Erfolg für ein elektronisches Album. Die Platte vereinte seine bisherigen Singles mit neuen Tracks und zeigte die ganze Bandbreite seines Könnens, von harten Drum and Bass-Beats bis hin zu melodischen Elementen.
2013 folgte sein zweites Studioalbum „Torus“, das seinen Status als einer der innovativsten Produzenten der elektronischen Musikszene zementierte. Mit Singles wie „Endorphins“ und „Tidal Wave“, die hohe Platzierungen in den UK Charts erreichten, bewies Sub Focus, dass er nicht nur die Clubs zum Beben bringen, sondern auch radiotaugliche Hits produzieren konnte. „Endorphins“ schaffte es sogar bis auf Platz 10 der UK Singles Charts und wurde zu einem seiner bekanntesten Tracks.
Nach einer kreativen Pause überraschte Sub Focus 2020 mit dem Kollaborationsalbum „Portals“, das er gemeinsam mit dem Drum and Bass-Produzenten Wilkinson veröffentlichte. Die elf Tracks umfassende Platte, darunter Singles wie „Air I Breathe“ und „Illuminate“, zeigte eine neue Facette seines Schaffens und wurde von Fans und Kritikern gleichermaßen gefeiert.
Sein bisher letztes Album „Evolve“ erschien 2023 und umfasst 14 Titel, darunter der Hit „Vibration (One More Time)“. Das Album wurde bei den Drum and Bass Arena Awards 2023 als „Bestes Album“ ausgezeichnet – eine Bestätigung für Sub Focus‘ anhaltende Relevanz und Innovationskraft in der elektronischen Musikszene. Mit jedem Album hat er seinen Sound weiterentwickelt, ohne dabei seine Wurzeln zu vergessen, was ihn zu einem der beständigsten Künstler des Genres macht.
Sub Focus hat sich nicht nur als Studiomusiker einen Namen gemacht, sondern auch durch seine mitreißenden Live-Auftritte. Seine energiegeladenen DJ-Sets und Live-Shows haben ihn zu einem gefragten Act auf Festivals und in Clubs weltweit gemacht. Er trat als Support-Act für die legendäre Drum and Bass-Band Pendulum auf und spielte auf renommierten Festivals wie Glastonbury, Reading & Leeds und Dour.
Seine Live-Performances sind bekannt für ihre perfekte Mischung aus technischer Präzision und emotionaler Intensität. Sub Focus versteht es meisterhaft, die Energie des Publikums zu lesen und seine Sets entsprechend anzupassen. Ob auf einer großen Festivalbühne vor tausenden Menschen oder in einem intimen Club-Setting – er schafft es stets, eine besondere Verbindung zu seinem Publikum herzustellen.
Die internationale Präsenz von Sub Focus hat über die Jahre stetig zugenommen. Seine Musik findet nicht nur in Großbritannien Anklang, sondern hat auch in anderen Teilen Europas, in Nordamerika und sogar in Australien und Neuseeland eine treue Fangemeinde gefunden. Besonders in der globalen Drum and Bass-Szene gilt er als einer der wichtigsten Innovatoren und Wegbereiter.
In den letzten Jahren hat Sub Focus seine Live-Shows weiter ausgebaut und mit visuellen Elementen angereichert, die sein musikalisches Erlebnis noch intensiver machen. Seine Auftritte sind nicht nur akustische, sondern auch visuelle Spektakel, die alle Sinne ansprechen und das Publikum in seinen Bann ziehen. Diese Kombination aus musikalischem Talent und visueller Kreativität macht jeden seiner Auftritte zu einem unvergesslichen Erlebnis für elektronische Musikfans, die sein Webradio-Set hören oder ihn live erleben.
Sub Focus hat in den mehr als zwei Jahrzehnten seiner Karriere einen unverkennbaren Einfluss auf die elektronische Musikszene ausgeübt. Als einer der Pioniere, der Drum and Bass mit Elementen aus Dubstep und Electro House verschmolz, hat er maßgeblich zur Evolution des Genres beigetragen. Seine Fähigkeit, komplexe Rhythmen mit eingängigen Melodien zu verbinden, hat nicht nur die Clubszene bereichert, sondern auch dazu beigetragen, elektronische Musik einem breiteren Publikum zugänglich zu machen.
Viele aufstrebende Produzenten nennen Sub Focus als wichtige Inspirationsquelle für ihre eigene Musik. Sein technisches Know-how und sein Gespür für innovative Sounds haben Standards in der Produktion elektronischer Musik gesetzt. Besonders seine präzise Bassarbeit und die durchdachte Struktur seiner Tracks werden von Kollegen und Fans gleichermaßen geschätzt.
Neben seinen eigenen Produktionen hat Sub Focus auch als Remixer für zahlreiche bekannte Künstler gearbeitet, darunter The Prodigy, deadmau5 und Dizzee Rascal. Diese Remixe zeigen seine Vielseitigkeit als Produzent und seine Fähigkeit, den Kern eines Songs zu erfassen und ihm gleichzeitig seinen unverwechselbaren Stempel aufzudrücken. Zudem hat er als Produzent für andere Künstler gearbeitet – sein Beitrag zu Examples Hit „Kickstarts“ ist nur ein Beispiel für seine Arbeit hinter den Kulissen.
Mit seiner kontinuierlichen Präsenz in der Musikszene und seiner Bereitschaft, sich weiterzuentwickeln und neue Wege zu gehen, hat Sub Focus ein bleibendes Vermächtnis geschaffen. Er gehört zu den wenigen elektronischen Künstlern, die über einen längeren Zeitraum relevant geblieben sind und immer wieder frische Impulse setzen konnten. Seine Musik wird nicht nur in Clubs und auf Festivals gespielt, sondern hat auch Eingang in Radio-Playlists und Streaming-Dienste gefunden, was seinen weitreichenden Einfluss unterstreicht.
Nach der erfolgreichen Veröffentlichung seines Albums „Evolve“ im Jahr 2023 bleibt Sub Focus auch weiterhin ein aktiver und innovativer Akteur in der elektronischen Musikszene. Das Album, das bei den Drum and Bass Arena Awards 2023 als „Bestes Album“ ausgezeichnet wurde, zeigt, dass er nach wie vor an der Spitze seines Genres steht und kontinuierlich neue musikalische Territorien erkundet.
In jüngster Zeit hat Sub Focus verstärkt mit anderen Künstlern kollaboriert und so seinen Sound weiter diversifiziert. Diese Zusammenarbeit mit Künstlern aus verschiedenen Genres ermöglicht es ihm, neue Einflüsse in seine Musik zu integrieren und seinen Horizont zu erweitern. Gleichzeitig bleibt er seinen Wurzeln treu und produziert weiterhin Tracks, die sowohl in Clubs als auch auf Festivals für Begeisterung sorgen.
Neben seiner Musik-Produktion ist Sub Focus auch als Label-Betreiber aktiv und fördert aufstrebende Talente in der elektronischen Musikszene. Diese Mentorenrolle ermöglicht es ihm, sein Wissen und seine Erfahrung weiterzugeben und gleichzeitig am Puls der Zeit zu bleiben, indem er mit jungen, innovativen Künstlern zusammenarbeitet.
Was die Zukunft betrifft, deutet alles darauf hin, dass Sub Focus weiterhin ein wichtiger Bestandteil der elektronischen Musiklandschaft bleiben wird. Mit seiner Fähigkeit, sich ständig neu zu erfinden und gleichzeitig seinem charakteristischen Sound treu zu bleiben, ist er bestens gerüstet, um auch in den kommenden Jahren relevante und innovative Musik zu produzieren. Fans können sich auf weitere Veröffentlichungen, spannende Kollaborationen und energiegeladene Live-Auftritte freuen.
Sub Focus bleibt ein Vorbild für viele aufstrebende Produzenten und ein fester Bestandteil der globalen elektronischen Musikszene. Seine Musik wird weiterhin in Clubs, auf Festivals und im Radio gespielt werden und Menschen auf der ganzen Welt zusammenbringen – ein Beweis für die zeitlose Qualität seiner Produktionen und seinen nachhaltigen Einfluss auf die Welt der elektronischen Musik.
Hörprobe Sub Focus, Culture Shock, Fragma - Miracle
Hörprobe John Summit, Sub Focus, Julia Church - Go Back
Datum | Event | Ort | Tickets |
---|---|---|---|
20.09.25 | Electric Jungle Festival | Fo Shan Shi, China | Tickets |
03.10.25 | Shrine Expo Hall | Los Angeles Downtown, United States | Tickets |
04.10.25 | REALM PDX | Portland, United States | Tickets |
05.10.25 | The Ruins, San Francisco | Seattle, United States | Tickets |
09.10.25 | Avant Gardner | East New York, United States | Tickets |
10.10.25 | Sub Focus - Atlanta - Presented By Jungle Bells | Atlanta, United States | Tickets |
11.10.25 | Blackbox | Charlotte, United States | Tickets |
17.10.25 | III Points 2025 | Miami, United States | Tickets |
18.10.25 | The Caverns, Pelham | Pelham, United States | Tickets |
22.10.25 | Worship ADE | Amsterdam, Netherlands | Tickets |
25.10.25 | Westfest | Shepton Mallet, United Kingdom | Tickets |
25.10.25 | WAH, Milton Keynes | Milton Keynes, United Kingdom | Tickets |
30.10.25 | WORSHIP Red Rocks | Morrison, United States | Tickets |
31.10.25 | Scream | Edmonton, Canada | Tickets |
07.11.25 | EDC Orlando 2025 | Orlando, United States | Tickets |
15.11.25 | BVV | Brno-město, Czechia | Tickets |
29.11.25 | Bladerunnaz, Budapest | Budapest, Hungary | Tickets |
29.12.25 | SILO Dallas | Dallas, United States | Tickets |
06.02.26 | WORSHIP Christchurch | Christchurch, New Zealand | Tickets |
07.02.26 | WORSHIP Auckland | Auckland, New Zealand | Tickets |
Geschrieben von: RadioMonster.FM
RADIOMONSTER.FM - Bei uns bist DU Musikchef!