Rock

Poppy – Steckbrief, Songs & Konzerte

today13.09.2025

Hintergrund
🤖Dieser Beitrag wurde mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz erstellt. Fehler entdeckt? Hier melden.

Poppy ist eine faszinierende Künstlerin, die sich vom YouTube-Phänomen zu einer anerkannten Musikerin im Alternative- und Metal-Bereich entwickelt hat. Mit ihrer einzigartigen Mischung aus Pop, Heavy Metal und elektronischen Elementen hat sie sich einen Namen gemacht und wurde sogar für einen Grammy nominiert. Ihre künstlerische Entwicklung spiegelt einen mutigen Weg von experimentellen Internet-Performances zu ernstzunehmender Rockmusik wider.

KünstlernamePoppy
Bürgerlicher NameMoriah Rose Pereira
GenrePop, Heavy Metal, Rock, Electronic, Industrial
Größter HitBloodmoney
Geburtsdatum1. Januar 1995
GeburtsortBoston, Massachusetts, USA
WohnortLos Angeles, Kalifornien, USA
StaatsangehörigkeitUS-amerikanisch
SternzeichenSteinbock
MarkenzeichenRoboterhafte Persona, häufig wechselnde Haarfarben

Von YouTube-Sensation zur Rockmusikerin

Webradio Steckbrief - Poppy

Poppys Karriere begann ungewöhnlich. Bevor sie als Musikerin durchstartete, wurde sie durch ihre surrealen, oft verstörenden YouTube-Videos bekannt, in denen sie eine roboterhafte Persona verkörperte. Diese Videos, die ab 2014 veröffentlicht wurden, erforschten Themen wie Internetkultur, Konsumverhalten und moderne Gesellschaft. Mit ihrer mechanischen Sprechweise und dem unheimlichen „Uncanny Valley“-Effekt zog sie schnell die Aufmerksamkeit auf sich und sammelte Millionen von Aufrufen.

Ursprünglich als „That Poppy“ bekannt, arbeitete sie eng mit dem Regisseur und Musiker Titanic Sinclair zusammen, der ihre frühen Videos inszenierte. Diese Zusammenarbeit prägte ihre anfängliche künstlerische Richtung, bevor sie sich 2019 von ihm trennte und ihn später des emotionalen Missbrauchs beschuldigte. Dieser Bruch markierte einen wichtigen Wendepunkt in ihrer Karriere und künstlerischen Entwicklung.

Ihre musikalische Reise begann eigentlich schon früher. Mit nur 14 Jahren fing Poppy an, Songs zu schreiben, und mit 18 zog sie nach Los Angeles, um ihre Musikkarriere voranzutreiben. Ihre ersten musikalischen Veröffentlichungen, darunter die EP „Bubblebath“ (2016), waren noch stark vom Mainstream-Pop geprägt. Doch schon damals deutete sich an, dass Poppy mehr zu bieten hatte als gewöhnliche Popmusik – ihre Texte und ihr Image waren stets von einer gewissen Ironie und Künstlichkeit durchzogen.

Musikalische Transformation und Durchbruch

Poppys musikalische Entwicklung ist bemerkenswert. Während ihre frühen Werke wie „Poppy.Computer“ (2017) und Teile von „Am I a Girl?“ (2018) noch stark von Bubblegum-Pop und Elektropop beeinflusst waren, vollzog sie mit ihrem dritten Album „I Disagree“ (2020) eine radikale Wende. Dieses Album markierte ihren Übergang zu einem deutlich härteren Sound, der Elemente aus Heavy Metal, Industrial Rock und experimenteller Musik vereinte.

Diese Transformation kam für viele überraschend, zeigte aber Poppys wahre künstlerische Vision. Mit Songs wie „Bloodmoney“ und „BLOODMONEY“ schuf sie eine einzigartige Fusion aus extremen Gegensätzen – zuckersüße Popmelodien treffen auf brutale Metalriffs, sanfter Gesang wechselt sich mit aggressivem Screaming ab. Diese Mischung brachte ihr nicht nur kritische Anerkennung, sondern auch eine Grammy-Nominierung für „Bloodmoney“ in der Kategorie „Best Metal Performance“ ein – sie war damit die erste weibliche Solokünstlerin, die in dieser Kategorie nominiert wurde.

Ihre nachfolgenden Alben „Flux“ (2021) und „Zig“ (2023) setzten diesen Weg fort, wobei sie ihren Sound weiter verfeinerte und experimentierte. Besonders „Flux“ zeigte eine reifere Seite von Poppy, mit einem stärkeren Fokus auf Alternative Rock und weniger extremen Kontrasten. Ihr neuestes Werk „Negative Spaces“ (2024) wurde von Kritikern hochgelobt und festigte ihren Status als innovative Künstlerin im Rock- und Metal-Bereich.

Neben ihren Studioalben hat Poppy auch mehrere EPs und instrumentale Alben veröffentlicht, darunter „3:36 (Music to Sleep To)“ (2016) und „Music to Scream To“ (2020), die ihre Vielseitigkeit als Künstlerin unterstreichen. Zudem hat sie mit verschiedenen Künstlern zusammengearbeitet, darunter Grimes, Knocked Loose und Bad Omens, was ihr weitere Anerkennung in der alternativen Musikszene einbrachte.

Künstlerische Vision und Einflüsse

Poppys künstlerische Vision geht weit über die Musik hinaus. Sie hat sich als Multimedia-Künstlerin etabliert, die in verschiedenen Medien arbeitet. Neben ihrer Musik hat sie auch Comic-Bücher wie „Genesis 1“ (2019) und „Poppy’s Inferno“ (2020) veröffentlicht, die von instrumentalen Alben begleitet wurden. Diese transmedialen Projekte erweitern ihre künstlerische Welt und bieten Fans weitere Einblicke in ihre kreative Vision.

Ihre Einflüsse sind vielfältig und reichen von J-Pop und K-Pop bis hin zu Künstlern wie Marilyn Manson, Nine Inch Nails und David Bowie. Diese Vielfalt spiegelt sich in ihrer Musik wider, die Grenzen zwischen Genres verschwimmen lässt und konventionelle Erwartungen herausfordert. In Interviews hat Poppy oft betont, dass sie sich nicht auf ein bestimmtes Genre festlegen lassen möchte und stattdessen die Freiheit schätzt, verschiedene musikalische Richtungen zu erkunden.

Thematisch beschäftigt sich Poppy in ihren Werken mit Fragen der Identität, Technologie, Konsumkultur und gesellschaftlichen Normen. Ihre frühen YouTube-Videos, die oft als Satire auf Internetkultur und Berühmtheit interpretiert wurden, zeigten bereits ihr Interesse an diesen Themen. In ihrer Musik setzt sie diese Auseinandersetzung fort, wobei sie oft eine kritische Perspektive auf die moderne Gesellschaft einnimmt.

Ihre visuelle Ästhetik ist ebenso wichtig wie ihre Musik. Von ihren surrealen Musikvideos bis hin zu ihren sorgfältig gestalteten Bühnenoutfits – Poppy legt großen Wert auf das visuelle Element ihrer Kunst. Ihre häufig wechselnden Haarfarben und ihr experimenteller Modestil sind Teil ihrer künstlerischen Ausdrucksweise und haben ihr eine treue Fangemeinde eingebracht, die ihre visuelle Kreativität ebenso schätzt wie ihre musikalischen Fähigkeiten.

Persönliches Leben und Aktivismus

Trotz ihrer öffentlichen Präsenz hält Poppy viele Aspekte ihres Privatlebens bewusst zurück. Diese Zurückhaltung passt zu ihrer künstlerischen Persona, die oft die Grenzen zwischen Realität und Performance verschwimmen lässt. Bekannt ist jedoch, dass sie eine Zeit lang mit dem Rapper Ghostemane liiert war (2019-2021) und zuvor eine komplizierte Beziehung zu ihrem ehemaligen kreativen Partner Titanic Sinclair hatte.

Poppy hat in der Vergangenheit offen über persönliche Herausforderungen gesprochen, darunter ihre Erfahrungen mit Essstörungen und Mobbing während ihrer Schulzeit. Diese Offenheit hat ihr geholfen, eine tiefere Verbindung zu ihren Fans aufzubauen, die sich oft in ihren Erfahrungen wiedererkennen können.

Als Künstlerin hat sich Poppy auch für verschiedene soziale Anliegen eingesetzt. Sie ist eine Verbündete der LGBTQ+-Gemeinschaft und hat sich gegen Polizeigewalt und Rassismus ausgesprochen. Obwohl sie sich nicht als politische Künstlerin bezeichnet, fließen diese Themen subtil in ihre Arbeit ein und spiegeln ihr Engagement für soziale Gerechtigkeit wider.

Ihre Tourneen, darunter die „Poppy.Computer Tour“ (2017-2018), die „I Disagree Tour“ (2020) und die aktuelle „Zig Tour“ (2024), haben ihr ermöglicht, mit Fans auf der ganzen Welt in Kontakt zu treten. Diese Live-Auftritte sind für Poppy eine wichtige Möglichkeit, ihre künstlerische Vision zu vermitteln und ihre Musik in einem unmittelbaren Kontext zu präsentieren. Ihre Bühnenpräsenz, die oft theatralische Elemente und sorgfältig choreografierte Performances umfasst, hat ihr den Ruf einer fesselnden Live-Künstlerin eingebracht.

Zukunftsperspektiven und kulturelles Erbe

Mit ihrem für November 2024 angekündigten Album „Negative Spaces“ und ihrer zweiten Grammy-Nominierung für die Single „Suffocate“ (eine Zusammenarbeit mit Knocked Loose) steht Poppy an einem aufregenden Punkt ihrer Karriere. Sie wird 2024 als Support für Thirty Seconds to Mars auf deren US-Tour auftreten, was ihre wachsende Anerkennung in der Mainstream-Rockszene unterstreicht.

Poppys Einfluss auf die zeitgenössische Musiklandschaft ist bemerkenswert. Als Künstlerin, die Grenzen zwischen Genres und Medien überschreitet, hat sie einen einzigartigen Platz in der Musikwelt gefunden. Ihre Fähigkeit, Elemente aus Pop, Metal, Electronic und experimenteller Musik zu vereinen, hat ihr eine vielfältige Fangemeinde eingebracht und neue Möglichkeiten für genreübergreifende Musik eröffnet.

Ihre Karriere zeigt auch die sich verändernde Natur des Musikgeschäfts im digitalen Zeitalter. Beginnend als Internet-Phänomen, nutzte Poppy neue Plattformen und Medien, um ihre Kunst zu verbreiten und eine direkte Verbindung zu ihrem Publikum herzustellen. Diese innovative Herangehensweise an Musikmarketing und Künstlerpräsentation hat sie zu einer Vorreiterin in der digitalen Musiklandschaft gemacht.

Während sie weiterhin neue künstlerische Wege erkundet, bleibt Poppy eine faszinierende Figur in der zeitgenössischen Musikszene. Ihre Bereitschaft, Risiken einzugehen und konventionelle Erwartungen zu durchbrechen, hat ihr einen besonderen Platz in der Musikgeschichte gesichert. Für Fans alternativer Musik, die nach innovativen Klängen und mutigen künstlerischen Statements suchen, bietet Poppy eine erfrischende und herausfordernde Alternative zum Mainstream-Radio. Ihre Musik fordert das Publikum heraus, über die Grenzen von Genres und künstlerischen Konventionen hinauszudenken, und bereichert damit die Vielfalt der modernen Musiklandschaft.

Songs von Poppy im Radio

  • Chart track

    End of You

    Poppy, Amy Lee, Courtney LaPlante

    Rock

    • play_arrow

      Hörprobe Poppy, Amy Lee, Courtney LaPlante - End of You

  • Chart track

    the cost of giving up

    Poppy

    Rock

    • play_arrow

      Hörprobe Poppy - the cost of giving up

Konzerte von Poppy

DatumEventOrtTickets
15.09.25They're All Around Us TourIndianapolis, United StatesTickets
18.09.25Hog HavocMilwaukee, United StatesTickets
19.09.2593X Family ReunionSaint Paul, United StatesTickets
21.09.25They're All Around Us TourWest Des Moines, United StatesTickets
22.09.25They're All Around us TourTulsa, United StatesTickets
23.09.25They're All Around Us TourKansas City, United StatesTickets
25.09.25They're All Around Us TourAlbuquerque, United StatesTickets
27.09.25They're All Around Us TourAnaheim, United StatesTickets
28.09.25Live StreamAnaheim, United StatesTickets
28.09.25They're All Around Us TourVentura, United StatesTickets
30.09.25They're All Around Us TourSan Diego, United StatesTickets
02.10.25They're All Around Us TourLas Vegas, United StatesTickets
04.10.25KLAQ Rocks The ParkEl Paso, United StatesTickets
06.10.25They're All Around Us TourDallas, United StatesTickets
11.10.25Life is but a Dream LATIN America Tour 2025Ciudad De México, MexicoTickets
12.10.25They're All Around Us TourMexico City, MexicoTickets

🤖Dieser Beitrag wurde mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz erstellt. Fehler entdeckt? Hier melden.

Geschrieben von: RadioMonster.FM