
Tophits Charts & Hits
Dance Dance Hits & Classics
Evergreens Best of 60's - 00's
90’s Dein 90er Throwback
2000’s Die größten Hits von 2000 bis 2009
Rock Finest Rock Music
Schlager Deutscher Schlager
Alex Mills ist eine britische Sängerin und Songwriterin, die in der elektronischen Musikszene für ihre markante Stimme und ihre Zusammenarbeit mit namhaften DJs und Produzenten bekannt ist. Mit ihrem unverwechselbaren Gesangsstil hat sie sich als eine der gefragtesten Vocalists im Dance-Bereich etabliert und zahlreiche erfolgreiche Tracks veröffentlicht.
Künstlername | Alex Mills |
Genre | Dance, House, Electronic, EDM |
Größter Hit | Want You (To Want Me) mit Sonny Fodera |
Staatsangehörigkeit | Britisch |
Alex Mills begann ihre Karriere in der elektronischen Musikszene in den frühen 2010er Jahren. Anders als viele Künstler im Dance-Bereich startete sie nicht als DJ oder Produzentin, sondern etablierte sich als Sängerin und Songwriterin, die ihre kraftvolle und emotionale Stimme in Kollaborationen mit verschiedenen Produzenten einbrachte. Ihr Durchbruch kam durch Zusammenarbeiten mit bekannten Namen der elektronischen Musikszene, die ihr Talent erkannten und ihre Gesangsqualitäten für ihre Tracks nutzen wollten.
Was Alex Mills von anderen Sängerinnen im Dance-Genre unterscheidet, ist ihre Fähigkeit, sowohl kraftvolle, energiegeladene Vocals als auch sanfte, emotionale Passagen zu liefern. Diese Vielseitigkeit machte sie schnell zu einer gefragten Stimme in der House- und EDM-Szene. Ihre Stimme passt perfekt zu den pulsierenden Beats der elektronischen Musik und verleiht den Tracks eine menschliche, emotionale Dimension.
In den Anfangsjahren ihrer Karriere arbeitete sie mit verschiedenen Underground-Produzenten zusammen und baute sich so langsam aber stetig einen Namen in der Szene auf. Die elektronische Musikwelt, die oft von männlichen DJs und Produzenten dominiert wird, bot ihr eine Plattform, auf der sie ihre stimmlichen Qualitäten voll entfalten konnte.
Der große Durchbruch für Alex Mills kam durch mehrere erfolgreiche Kollaborationen mit namhaften DJs und Produzenten. Besonders hervorzuheben ist ihre Zusammenarbeit mit dem australischen DJ und Produzenten Sonny Fodera. Der gemeinsame Track „Want You (To Want Me)“ entwickelte sich zu einem der größten Hits ihrer Karriere und wurde zu einem festen Bestandteil in DJ-Sets auf der ganzen Welt.
Ein weiterer wichtiger Meilenstein war ihre Zusammenarbeit mit dem britischen Produzenten Hot Since 82. Der Track „Restless“ zeigte eine andere Seite von Mills‘ stimmlichen Fähigkeiten und festigte ihren Ruf als vielseitige Künstlerin im elektronischen Musikbereich. Die Single wurde von Kritikern gelobt und erreichte ein breites Publikum im Clubkontext.
Zu ihren weiteren bemerkenswerten Kollaborationen zählen Tracks mit Miguel Campbell („Something Special“), Lee Foss und die Zusammenarbeit mit Jonas Blue für den Track „Diamond“. Diese Vielfalt an musikalischen Partnerschaften zeigt ihre Anpassungsfähigkeit an verschiedene Stile innerhalb der elektronischen Musiklandschaft.
Alex Mills hat sich auch durch ihre Arbeit mit dem Label Defected Records einen Namen gemacht, einem der renommiertesten Labels für House-Musik. Die Zusammenarbeit mit diesem Label verhalf ihr zu noch größerer Sichtbarkeit in der internationalen Dance-Szene und brachte ihre Musik in Clubs und auf Festivals rund um den Globus. Ihre Stimme ist regelmäßig auf den beliebten Streaming-Radiosendern zu hören, die sich auf elektronische Tanzmusik spezialisiert haben.
Neben ihren zahlreichen Kollaborationen hat Alex Mills auch eigene Tracks als Hauptkünstlerin veröffentlicht. Diese Solo-Veröffentlichungen zeigen ihre Entwicklung als eigenständige Künstlerin und ihre Fähigkeit, nicht nur als Featured Artist zu glänzen, sondern auch ihre eigene musikalische Vision umzusetzen.
Zu ihren bekanntesten Solo-Singles gehören „Be Somebody“ und „Stamina“. Diese Tracks zeigen ihre Vielseitigkeit als Künstlerin und ihre Fähigkeit, verschiedene Stile der elektronischen Musik zu erkunden. „Be Somebody“ ist ein energiegeladener House-Track mit eingängigem Refrain, während „Stamina“ eine dunklere, technoidere Seite zeigt.
2019 veröffentlichte sie die EP „Natural“, die von Kritikern positiv aufgenommen wurde und ihre Entwicklung als Künstlerin unterstrich. Die EP enthielt verschiedene Tracks, die von House über Deep House bis hin zu elektronischem Pop reichten und zeigte ihre Bandbreite als Sängerin und Songwriterin.
Was Alex Mills‘ Soloarbeit auszeichnet, ist die perfekte Balance zwischen kommerzieller Zugänglichkeit und Underground-Credibility. Ihre Musik spricht sowohl Mainstream-Dance-Fans als auch Kenner der elektronischen Musikszene an. Diese Fähigkeit, verschiedene Zielgruppen anzusprechen, hat ihr geholfen, eine treue Fangemeinde aufzubauen und gleichzeitig neue Hörer zu gewinnen.
Alex Mills hat sich in der Dance-Musik-Szene einen unverwechselbaren Stil erarbeitet. Ihre Stimme ist sofort erkennbar – kraftvoll, emotional und mit einer gewissen Rauheit, die ihren Gesang von anderen Sängerinnen im Genre unterscheidet. Diese stimmliche Signatur hat dazu beigetragen, dass sie zu einer der gefragtesten Vocalists im elektronischen Musikbereich wurde.
Ihr Einfluss in der Dance-Szene geht über ihre musikalischen Beiträge hinaus. Als Frau in einer oft männlich dominierten Branche hat sie sich einen Platz erkämpft und dient als Vorbild für aufstrebende weibliche Künstlerinnen im elektronischen Musikbereich. Ihre Karriere zeigt, dass Sängerinnen nicht nur als „Featured Artists“ erfolgreich sein können, sondern auch als eigenständige Künstlerinnen mit eigener Vision.
Mills ist auch für ihre energiegeladenen Live-Auftritte bekannt. Anders als viele Vocalists im Dance-Bereich, die oft nur im Studio zu hören sind, tritt sie regelmäßig live auf, sei es bei Festivals, in Clubs oder bei speziellen Events. Diese Live-Präsenz hat ihr geholfen, eine persönliche Verbindung zu ihren Fans aufzubauen und ihre Musik direkt zu den Menschen zu bringen.
In den sozialen Medien teilt Alex Mills regelmäßig Einblicke in ihr Leben als Künstlerin, ihre Studioarbeit und ihre Auftritte. Diese Authentizität und Nähe zu ihren Fans hat dazu beigetragen, eine loyale Fangemeinde aufzubauen, die ihre musikalische Reise verfolgt und unterstützt.
In den letzten Jahren hat Alex Mills ihre Position in der elektronischen Musikszene weiter gefestigt. Sie arbeitet kontinuierlich an neuen Kollaborationen mit etablierten und aufstrebenden Produzenten und erweitert so ihr musikalisches Netzwerk. Ihre Stimme ist nach wie vor sehr gefragt, und sie erscheint regelmäßig auf neuen Releases verschiedener Labels.
Neben ihrer Arbeit als Sängerin und Songwriterin hat Mills auch begonnen, sich mehr in die Produktionsseite der Musik einzubringen. Diese Entwicklung zeigt ihr Interesse daran, alle Aspekte des Musikschaffens zu erkunden und sich nicht nur auf ihre Rolle als Vocalist zu beschränken.
Die COVID-19-Pandemie, die die Live-Musik-Branche stark beeinträchtigte, nutzte Alex Mills, um sich auf ihre Studioarbeit zu konzentrieren und neue musikalische Ideen zu entwickeln. In dieser Zeit entstanden mehrere neue Tracks, die ihre künstlerische Entwicklung widerspiegeln und neue Facetten ihres Talents zeigen.
Mit der Rückkehr von Live-Events ist Alex Mills wieder auf den Bühnen der Welt zu sehen. Ihre Auftritte bei renommierten Festivals und in bekannten Clubs zeigen ihre anhaltende Relevanz in der elektronischen Musikszene. Fans können sich auf weitere energiegeladene Performances und neue musikalische Veröffentlichungen freuen.
Die Zukunft sieht vielversprechend aus für Alex Mills. Mit ihrer einzigartigen Stimme, ihrem Songwriting-Talent und ihrer wachsenden Erfahrung in der Musikproduktion ist sie gut positioniert, um weiterhin innovative und mitreißende elektronische Musik zu schaffen. Ihre Fähigkeit, sich an verschiedene Stile anzupassen und gleichzeitig ihrem eigenen Sound treu zu bleiben, wird ihr sicherlich helfen, auch in den kommenden Jahren erfolgreich zu sein und neue Hörer über das Webradio zu erreichen.
Hörprobe Eden Prince, Alex Mills - What You Do
Hörprobe Tiësto, Alex Mills - Parachute
Datum | Event | Ort | Tickets |
---|---|---|---|
20.09.25 | Defected Drumsheds | London, United Kingdom | Tickets |
Geschrieben von: RadioMonster.FM
RADIOMONSTER.FM - Bei uns bist DU Musikchef!