
Tophits Charts & Hits
Dance Dance Hits & Classics
Evergreens Best of 60's - 00's
90’s Dein 90er Throwback
2000’s Die größten Hits von 2000 bis 2009
Rock Finest Rock Music
Schlager Deutscher Schlager
Kickbait ist ein aufstrebender Künstler in der elektronischen Musikszene, der sich mit seinem energiegeladenen House-Sound international einen Namen gemacht hat. Besonders bekannt für seine mitreißenden Beats und eingängigen Melodien, hat er sich als feste Größe im Dance-Bereich etabliert und arbeitet regelmäßig mit namhaften Künstlern der Szene zusammen.
Künstlername | Kickbait |
Genre | House, EDM, Dance |
Größter Hit | „Black Widow“ (mit Alok & Ceres) |
Staatsangehörigkeit | Amerikanisch |
Kickbait hat sich in den letzten Jahren als vielversprechender Künstler in der elektronischen Musikszene etabliert. Obwohl über seine persönlichen Anfänge wenig bekannt ist, zeigt seine musikalische Entwicklung einen klaren Weg vom aufstrebenden Produzenten zum international gefragten Act. Seine Spezialisierung auf das House-Genre mit Einflüssen aus verschiedenen elektronischen Musikrichtungen hat ihm ermöglicht, einen unverwechselbaren Sound zu kreieren, der bei Fans elektronischer Tanzmusik weltweit Anklang findet.
Was Kickbait von anderen Künstlern unterscheidet, ist seine Fähigkeit, drängende Beats mit komplexen Melodien und atmosphärischen Klanglandschaften zu verbinden. Diese Kombination sorgt dafür, dass seine Tracks sowohl in Clubs als auch beim Streaming erfolgreich sind. Besonders bemerkenswert ist, dass er trotz seiner amerikanischen Herkunft eine besonders große Fangemeinde in Europa aufgebaut hat, mit Deutschland als seinem wichtigsten Markt, wo über 60% seiner Hörerschaft zu finden sind.
Kickbait hat sich auf elektronische Tanzmusik spezialisiert, wobei sein Hauptfokus auf dem House-Genre liegt. Seine Produktionen zeichnen sich durch energiegeladene Rhythmen, eingängige Melodien und sorgfältig gestaltete Klanglandschaften aus. Was seinen Sound besonders macht, ist die Fähigkeit, klassische House-Elemente mit modernen Produktionstechniken zu verbinden und so Tracks zu schaffen, die sowohl Puristen als auch neue Fans elektronischer Musik ansprechen.
In seinen Werken lässt sich eine Vorliebe für kraftvolle Basslines und präzise programmierte Drums erkennen, die das Fundament für seine oft vokallastigen Tracks bilden. Viele seiner erfolgreichen Singles sind Kollaborationen oder Neuinterpretationen bekannter Songs, was seine Vielseitigkeit als Produzent unterstreicht. Tracks wie „Let Me Blow Ya Mind“ oder „Don’t Want No Scrubs“ zeigen seine Fähigkeit, bekannte Melodien in einen frischen elektronischen Kontext zu setzen.
Die Tatsache, dass Kickbait regelmäßig mit anderen Künstlern zusammenarbeitet, deutet auf eine offene Herangehensweise an seine Musik hin. Diese Kollaborationen, wie etwa mit Charming Horses bei „Family Affair“ oder mit Alok und Ceres bei „Black Widow“, haben nicht nur seinen Bekanntheitsgrad erhöht, sondern auch seinen Sound kontinuierlich weiterentwickelt. Seine Musik wird oft in Webradios und auf Streaming-Plattformen gespielt, was zu seiner wachsenden Popularität beiträgt.
Kickbaits Diskografie ist geprägt von zahlreichen Kollaborationen mit etablierten Künstlern der elektronischen Musikszene. Diese Zusammenarbeit mit verschiedenen Produzenten und Sängern hat nicht nur seinen musikalischen Horizont erweitert, sondern auch dazu beigetragen, seine Reichweite zu vergrößern. Zu seinen bemerkenswertesten Kooperationen zählt die Single „Black Widow“ mit dem brasilianischen Superstar Alok und Ceres, die 2024 über Columbia und B1 Recordings veröffentlicht wurde und sich schnell zu einem seiner größten Hits entwickelte.
Weitere bedeutende Zusammenarbeiten umfassen „Sanctuary (Tell It To My Heart)“ mit Ava Crown und Lietru, „Human“ mit Yamas und Lietru sowie „Somebody That I Used To Know“ mit Prezioso und Sp3ctrum. Diese Tracks zeigen Kickbaits Vielseitigkeit und seine Fähigkeit, mit Künstlern aus verschiedenen Bereichen der elektronischen Musik zusammenzuarbeiten. Besonders hervorzuheben ist auch seine Kollaboration mit Timmy Trumpet für den Track „Iris“, der seine Stellung in der internationalen EDM-Szene weiter gefestigt hat.
Seine Diskografie umfasst zudem Tracks wie „Harmonica“ mit den Barcode Brothers, „Touch Me (Speed Of Light)“ mit Stefy De Cicco und Liquidfive sowie „Humble“ mit Sonny Wern. Diese Veröffentlichungen, die über renommierte Labels wie Spinnin‘ Records, Armada und Maxximize Records erschienen sind, unterstreichen seinen Status als aufstrebender Star der elektronischen Musikszene. Mit jeder neuen Veröffentlichung erweitert Kickbait sein musikalisches Spektrum und erreicht ein immer größeres Publikum über verschiedene Streaming-Dienste und Internetradios.
Obwohl Kickbait amerikanischer Herkunft ist, hat er eine bemerkenswert internationale Fangemeinde aufgebaut. Laut Statistiken stammen über 60% seiner Hörerschaft aus Deutschland, gefolgt von den Niederlanden (6,67%) und Australien (3,64%). Diese geografische Verteilung seiner Fans spiegelt den globalen Charakter der elektronischen Musikszene wider und zeigt, dass seine Musik kulturelle Grenzen überschreitet. Die starke Präsenz in Deutschland macht ihn zu einem regelmäßigen Gast in den Playlists deutscher Online-Radiosender und Streaming-Dienste.
Als Live-Künstler hat sich Kickbait auf einigen der renommiertesten Festivals der elektronischen Musikszene präsentiert. Zu seinen bemerkenswerten Auftritten zählen Performances beim EXIT Festival in Serbien, beim Coachella in den USA und beim Sziget Festival in Ungarn. Diese Festivals gehören zu den größten und angesehensten Veranstaltungen ihrer Art und bieten eine Plattform, die seine internationale Reichweite weiter verstärkt hat.
Seine Live-Sets sind bekannt für ihre energiegeladene Atmosphäre und die Fähigkeit, das Publikum zum Tanzen zu bringen. Kickbait versteht es, seine Produktionen mit geschicktem DJing zu verbinden und so ein immersives Erlebnis zu schaffen, das sowohl Fans elektronischer Musik als auch Gelegenheitshörer anspricht. Diese Live-Präsenz hat wesentlich zu seinem wachsenden Erfolg beigetragen und unterstreicht seine Bedeutung als aufstrebender Künstler in der globalen Dance-Szene.
Kickbaits Karriere befindet sich in einer spannenden Entwicklungsphase mit zahlreichen geplanten Veröffentlichungen, die seinen aufsteigenden Trend in der elektronischen Musikszene fortsetzen dürften. Für die kommenden Jahre sind bereits mehrere Singles angekündigt, darunter „Candy (Extended Mix)“, „Iris (Extended Mix)“ und „Kaya (Extended Mix)“. Diese geplanten Releases deuten auf eine kontinuierliche Produktivität hin und zeigen sein Engagement, regelmäßig neue Musik zu veröffentlichen.
Besonders vielversprechend erscheinen seine fortlaufenden Kollaborationen mit etablierten Künstlern. Die Zusammenarbeit mit Blasterjaxx für Tracks wie „Changes“ und „Candy“ sowie mit Stefy De Cicco für „Keep Bleeding“ lassen vermuten, dass Kickbait weiterhin auf kreative Partnerschaften setzen wird, um seinen Sound zu erweitern und neue Hörerkreise zu erschließen. Diese Strategie hat sich bereits als erfolgreich erwiesen und könnte ihm helfen, seine Position in der elektronischen Musikszene weiter zu festigen.
Mit seiner wachsenden Streaming-Präsenz – Tracks wie „BLACK WIDOW“ erreichten zuletzt 96,5K Streams pro Woche – und seiner zunehmenden Bekanntheit auf internationalen Festivals ist zu erwarten, dass Kickbait in den kommenden Jahren zu den aufstrebenden Stars der elektronischen Tanzmusik zählen wird. Seine Fähigkeit, eingängige Melodien mit tanzbaren Beats zu verbinden, macht ihn zu einem idealen Kandidaten für Mainstream-Erfolg, während er gleichzeitig seine Wurzeln in der Club-Kultur bewahrt. Fans elektronischer Musik können gespannt sein, welche neuen klanglichen Experimente und Kollaborationen Kickbait in Zukunft präsentieren wird, während er seine musikalische Reise fortsetzt und das Internetradio mit seinen frischen Sounds bereichert.
Hörprobe AVA CROWN, Kickbait - You Got My World (Till The World Ends)
Hörprobe Charming Horses, Kickbait - Family Affair
Geschrieben von: RadioMonster.FM
RADIOMONSTER.FM - Bei uns bist DU Musikchef!