Rock

Bad Omens – Steckbrief, Songs & Konzerte

today28.08.2025

Hintergrund

Bad Omens ist eine amerikanische Metalcore-Band aus Richmond, Virginia, die seit ihrer Gründung 2015 die Grenzen zwischen Heavy Metal, Alternative und modernem Rock neu definiert. Mit ihrem charakteristischen Sound, der harte Gitarrenriffs mit eingängigen Melodien verbindet, haben sie sich von Underdog-Newcomern zu einer der aufregendsten Bands der modernen Metalszene entwickelt.

KünstlernameBad Omens
MitgliederNoah Sebastian, Nicholas Ruffilo, Joakim „Jolly“ Karlsson, Nick Folio
GenreMetalcore, Alternative Metal, Nu Metal, Industrial Metal
Größter HitJust Pretend
Gründungsjahr2015
LandUSA

Die Anfänge einer musikalischen Revolution

Webradio Steckbrief - Bad Omens

Die Geschichte von Bad Omens beginnt im Jahr 2015 in Richmond, Virginia. Frontmann Noah Sebastian, geboren am 31. Oktober 1995, hatte bereits seit seinem 12. Lebensjahr musikalische Erfahrungen gesammelt und begann mit 16 Jahren, eigene Musik zu produzieren. Seine Vision einer Band, die die Intensität des Metalcore mit eingängigen Elementen verbinden würde, führte schließlich zur Gründung von Bad Omens.

Sebastian rekrutierte die ursprünglichen Bandmitglieder und schaffte es, die Aufmerksamkeit von Sumerian Records zu erregen, nachdem die Band eine Demo-EP veröffentlicht hatte. Der Durchbruch kam mit ihrer ersten Single „Glass Houses“ im Jahr 2015, gefolgt von „The Worst in Me“, einem Track, der innerhalb seines Debütmonats über eine Million Streams erreichte und die Band ins Rampenlicht katapultierte.

Die Originalbesetzung bestand aus Noah Sebastian (Gesang, Programmierung), Vincent Riquier (Bass), Nicholas Ruffilo (Rhythmusgitarre), Joakim „Jolly“ Karlsson (Leadgitarre) und Nick Folio (Schlagzeug). Später verließ Riquier die Band, und Nicholas Ruffilo übernahm zusätzlich die Rolle des Bassisten und Background-Sängers.

Musikalische Entwicklung und Durchbruch

Das selbstbetitelte Debütalbum „Bad Omens“ erschien 2016 und etablierte die Band als vielversprechende Newcomer in der Metalcore-Szene. Kritiker verglichen ihren Sound oft mit dem von Bring Me the Horizon, insbesondere aufgrund der Ähnlichkeiten zwischen Noah Sebastians Gesangsstil und dem von Oliver Sykes. Doch Bad Omens entwickelte schnell ihre eigene musikalische Identität.

2019 folgte ihr zweites Album „Finding God Before God Finds Me“, das die Band weiter in Richtung eines breiteren Sounds führte und ihre Fähigkeit zeigte, zwischen brutaler Härte und melodischen Passagen zu wechseln. Die Deluxe-Edition des Albums, die 2020 veröffentlicht wurde, enthielt zusätzliche Tracks, die die musikalische Vielseitigkeit der Band weiter unterstrichen.

Der wahre Wendepunkt in ihrer Karriere kam jedoch mit der Veröffentlichung ihres dritten Albums „The Death of Peace of Mind“ im Jahr 2022. Während der COVID-19-Pandemie hatte Noah Sebastian intensiv an seinen Gesangsfähigkeiten gearbeitet, was zu einer bemerkenswerten Erweiterung seines stimmlichen Repertoires führte. Diese Entwicklung spiegelte sich deutlich im Album wider, das eine beeindruckende Mischung aus Metalcore, Nu Metal, Industrial und sogar Pop-Elementen präsentierte.

Die Single „Just Pretend“ aus diesem Album wurde zu einem viralen Hit auf TikTok, wo sie in über 77.000 Nutzervideos verwendet wurde. Der Song erhielt schließlich eine Platin-Auszeichnung und markierte den endgültigen Durchbruch der Band in den Mainstream. Mit über 5 Millionen monatlichen Hörern auf Spotify etablierten sich Bad Omens als eine der populärsten Bands im modernen Metalcore.

Kreative Vision und thematische Tiefe

Was Bad Omens von vielen ihrer Zeitgenossen unterscheidet, ist ihre Bereitschaft, musikalische Grenzen zu überschreiten und mit verschiedenen Sounds zu experimentieren. Noah Sebastian, als Hauptsongwriter der Band, hat einen einzigartigen Ansatz zur Musikproduktion entwickelt. Während der Pandemie experimentierte er beispielsweise mit dem Sampling alltäglicher Gegenstände, um die unverwechselbaren Klänge für „The Death of Peace of Mind“ zu kreieren.

Thematisch behandeln die Texte von Bad Omens oft tiefgründige und persönliche Themen wie psychische Gesundheit, Abhängigkeit und toxische Beziehungen. Sebastian beschrieb den Song „The Worst in Me“ als eine Reflexion über ungesunde Beziehungen und Gewohnheiten. Diese emotionale Tiefe in Kombination mit ihrer musikalischen Intensität hat eine starke Verbindung zu ihren Fans geschaffen, die sich in den Texten wiederfinden können.

Interessanterweise ist Sebastian auch ein großer Anime-Fan, und einige Einflüsse aus Serien wie „Naruto“ haben ihren Weg in die Musik und Ästhetik der Band gefunden. Diese Verschmelzung verschiedener kultureller Einflüsse trägt zur einzigartigen Identität von Bad Omens bei und spricht ein breites Publikum an, das über traditionelle Metal-Fans hinausgeht.

Die Band ist auch für ihre beeindruckenden Live-Auftritte bekannt. Sie haben an bedeutenden Touren teilgenommen, darunter die Warped Tour und die „Ten Years in the Black Tour“ von Sumerian Records. Ihre energiegeladenen Performances haben ihnen einen Ruf als eine der dynamischsten Live-Acts der modernen Rockszene eingebracht.

Aktuelle Projekte und Zukunftsperspektiven

Bad Omens bleibt kontinuierlich aktiv und entwickelt sich weiter. Im Mai 2024 veröffentlichten sie ihr viertes Studioalbum „CONCRETE JUNGLE [THE OST]“, das ihre musikalische Evolution fortsetzt und neue Facetten ihres Sounds erforscht.

Die Band hat auch bemerkenswerte Kollaborationen vorgenommen, darunter die Single „V.A.N.“ mit der Künstlerin Poppy, die auf Platz 1 der Billboard’s Hot Hard Rock Songs Charts landete. Noah Sebastian hat zudem an verschiedenen Projekten mit anderen Künstlern mitgewirkt, darunter Gastauftritte bei Konzerten von Bring Me the Horizon und Zusammenarbeiten mit Künstlern wie Lucifena, Kayzo, Scary Kids Scaring Kids, The Word Alive, Too Close to Touch und Corey Taylor.

Die Zukunft sieht vielversprechend aus für Bad Omens. Sie haben Support-Auftritte für Bring Me the Horizon und Linkin Park im Jahr 2024 angekündigt, was ihre wachsende Anerkennung in der Rockwelt unterstreicht. Mit ihrer Fähigkeit, sich musikalisch weiterzuentwickeln und gleichzeitig ihrem Kernstil treu zu bleiben, positionieren sie sich als eine der einflussreichsten Bands der modernen Metalcore-Szene.

Ihre strategische Mischung aus Genres und ihr Talent, virale Hits zu produzieren, haben dazu beigetragen, Hard Rock und Metal einem breiteren Publikum zugänglich zu machen. In einer Zeit, in der Musikgenres zunehmend verschwimmen, steht Bad Omens an der Spitze einer neuen Generation von Bands, die die Zukunft des Heavy Metal gestalten.

Für Fans, die nach neuer, innovativer Rockmusik suchen, bietet das Streaming von Bad Omens über Internetradio eine hervorragende Möglichkeit, ihre einzigartige Klanglandschaft zu entdecken. Ihre Musik, die sowohl eingängige Melodien als auch brutale Breakdowns umfasst, macht sie zu einem perfekten Webradio-Highlight für alle, die das Beste aus beiden Welten genießen möchten.

Songs von Bad Omens im Radio

Konzerte von Bad Omens

DatumEventOrtTickets
20.09.25Louder Than Life 2025Louisville, United StatesTickets
04.10.25Aftershock 2025Sacramento, United StatesTickets
21.11.25DO YOU FEEL LOVE EUROPE 2025Dublin, IrelandTickets
23.11.25DO YOU FEEL LOVE EUROPE 2025Glasgow, United KingdomTickets
26.11.25DO YOU FEEL LOVE EUROPE 2025London, United KingdomTickets
28.11.25DO YOU FEEL LOVE EUROPE 2025Manchester, United KingdomTickets
29.11.25DO YOU FEEL LOVE EUROPE 2025Nottingham, United KingdomTickets
01.12.25DO YOU FEEL LOVE EUROPE 2025Bruxelles, BelgiumTickets
02.12.25DO YOU FEEL LOVE EUROPE 2025Paris, FranceTickets
04.12.25DO YOU FEEL LOVE EUROPE 2025Dübendorf, CHTickets
05.12.25DO YOU FEEL LOVE EUROPE 2025Nuremberg, DETickets
06.12.25DO YOU FEEL LOVE EUROPE 2025Berlin, DETickets
09.12.25DO YOU FEEL LOVE EUROPE 2025Hamburg, DETickets
10.12.25DO YOU FEEL LOVE EUROPE 2025Oberhausen, DETickets
12.12.25DO YOU FEEL LOVE EUROPE 2025Amsterdam, NetherlandsTickets

Geschrieben von: RadioMonster.FM