Dance

Jaxomy – Steckbrief, Songs & Konzerte

today21.08.2025

Hintergrund

Jaxomy ist ein deutscher DJ und Musikproduzent, der mit seinem energiegeladenen Sound die elektronische Musikszene aufmischt. Besonders mit seinem Hit „Pedro“ gelang ihm der internationale Durchbruch, der weltweit die Charts stürmte und auf TikTok viral ging.

KünstlernameJaxomy
Bürgerlicher NameTom Jahn
GenreFuture House, Tech House, Dance
Größter HitPedro
Geburtsdatum21. November 1995
GeburtsortBerlin
WohnortBerlin
StaatsangehörigkeitDeutsch
SternzeichenSkorpion

Vom Ostberliner Jungen zum internationalen DJ-Star

Webradio Steckbrief - Jaxomy

Tom Jahn, besser bekannt unter seinem Künstlernamen Jaxomy, wurde am 21. November 1995 in Berlin geboren und wuchs in Ostberlin auf. Schon früh zeigte sich seine Leidenschaft für Musik – bereits im Alter von acht Jahren begann er, Klavier und Gitarre zu spielen. Diese musikalische Grundlage sollte später sein Fundament als Produzent werden. Seine Schulzeit verbrachte er an der Gutenberg-Schule und schloss später mit dem Fachabitur an einem Oberstufenzentrum ab. Um seine musikalischen Ambitionen zu professionalisieren, entschied sich Jaxomy 2018 für ein Studium am SAE Institute in Berlin, wo er Audio Engineering studierte und 2020 seinen Bachelor of Arts erlangte.

Die kulturelle Vielfalt Berlins mit seinen pulsierenden Clubs und der reichen elektronischen Musikszene prägte den jungen Künstler maßgeblich. Aufgewachsen in einem Umfeld, in dem Techno, House und Hip-Hop allgegenwärtig waren, entwickelte Jaxomy früh seinen eigenen Stil, der verschiedene elektronische Genres miteinander verbindet. Diese Einflüsse spiegeln sich bis heute in seinen Produktionen wider, die von energetischen Beats und eingängigen Melodien geprägt sind.

Der musikalische Durchbruch

Jaxomys professionelle Karriere begann 2019, als er einen Plattenvertrag bei Superstar Entertainment unterzeichnete. Im selben Jahr veröffentlichte er seine ersten Singles „Truth“ über Beat Dealer und „Black & White“ über Clapmode. Doch der eigentliche Durchbruch ließ nicht lange auf sich warten: 2020 erschien sein Track „Slow Motion“ auf Don Diablos renommiertem Label Hexagon, gefolgt von „Purple Clouds“ auf selected. und einem Remix zu Wave Waves „Broke“ auf Mentalo.

Die große internationale Aufmerksamkeit erlangte Jaxomy jedoch mit seinem Hit „Pedro“, einer Zusammenarbeit mit Agatino Romero, die auf dem Italo-Disco-Klassiker von Raffaella Carrà basiert. Der Track entwickelte sich 2024 zum ultimativen Sommeranthem und eroberte die Charts in zahlreichen Ländern. „Pedro“ hielt sich vier Wochen lang auf Platz 1 der Spotify Viral Global Charts und wurde zu einem globalen Phänomen mit über 350 Millionen Streams weltweit. Auf TikTok ging der Song viral und generierte fast 3 Millionen Views.

Ein weiterer bedeutender Erfolg in Jaxomys Karriere war sein Track „Montero“, der über 46 Millionen Streams auf Spotify erreichte und ihm zahlreiche Auszeichnungen einbrachte. Seine Musik wird regelmäßig von bekannten DJs wie Don Diablo, Thomas Gold und Sam Feldt in ihren Sets auf großen Festivals gespielt, was seine Relevanz in der elektronischen Musikszene unterstreicht.

Musikalischer Stil und Einflüsse

Jaxomy hat sich einen unverwechselbaren Sound erarbeitet, der sich durch die Verschmelzung verschiedener elektronischer Genres auszeichnet. Seine Produktionen sind vor allem im Future House und Tech House angesiedelt, wobei er es meisterhaft versteht, eingängige Melodien mit kraftvollen Beats zu kombinieren. Diese Mischung macht seine Tracks sowohl für Clubs als auch für Radiosender und Streaming-Plattformen attraktiv.

Seine musikalischen Einflüsse sind vielfältig und reichen von klassischer House-Musik über Techno bis hin zu Pop-Elementen. Die frühe Ausbildung am Klavier und an der Gitarre verleiht seinen Produktionen eine solide musikalische Grundlage, die über reine elektronische Beats hinausgeht. In Interviews betont Jaxomy immer wieder, wie wichtig ihm die Balance zwischen tanzbaren Rhythmen und emotionalen Melodien ist.

In seinem Berliner Studio experimentiert er kontinuierlich mit neuen Sounds und Produktionstechniken, stets bestrebt, die Grenzen der elektronischen Musik zu erweitern. Seine Tracks zeichnen sich durch eine saubere Produktion, druckvolle Bässe und eingängige Hooks aus, die sofort im Ohr bleiben. Diese Kombination hat dazu beigetragen, dass seine Musik bei renommierten Labels wie Ultra Records und Warner Music veröffentlicht wird und regelmäßig in den Sets führender DJs und im Webradio zu hören ist.

Internationale Erfolge und Auszeichnungen

Jaxomys musikalischer Erfolg spiegelt sich in zahlreichen Gold- und Platin-Auszeichnungen wider, die er in verschiedenen Ländern erhalten hat. Für seine Produktionen wurde er in Deutschland mit Gold (300.000 Verkäufe) ausgezeichnet. In Belgien erhielt er Platin (40.000 Verkäufe), in Dänemark Gold (45.000 Verkäufe) und in Italien ebenfalls Gold (50.000 Verkäufe). Besonders beeindruckend sind seine Erfolge in Norwegen, wo er Platin (60.000 Verkäufe) erhielt, und in Polen, wo er sogar 4× Platin (200.000 Verkäufe) erreichte.

Insgesamt kann Jaxomy auf 6× Gold und 13× Platin für seine Musik zurückblicken – eine beeindruckende Bilanz für einen Künstler, der erst seit wenigen Jahren in der Szene aktiv ist. Sein Hit „Pedro“ wurde mit quadruple platinum und zehn Goldzertifikaten in Europa ausgezeichnet, was seinen Status als internationaler Star der elektronischen Musikszene zementiert.

Neben diesen kommerziellen Erfolgen hat sich Jaxomy auch als gefragter Live-Act etabliert. Seine energiegeladenen Sets begeistern das Publikum weltweit, und er tritt regelmäßig in renommierten Clubs und auf großen Festivals auf. Für 2025 sind bereits Auftritte beim Untold Festival in Dubai und im legendären Ministry of Sound in London geplant, was seinen Status in der internationalen DJ-Szene unterstreicht.

Zukunftspläne und aktuelle Projekte

Jaxomy ruht sich nicht auf seinen Erfolgen aus, sondern arbeitet kontinuierlich an neuer Musik. In seinem Berliner Studio entstehen regelmäßig frische Tracks, die seinen charakteristischen Sound weiterentwickeln. Dabei bleibt er seinen Wurzeln treu, experimentiert aber auch mit neuen Einflüssen und Kollaborationen.

Neben seiner Tätigkeit als Produzent und DJ ist Jaxomy auch als Remixer gefragt. Seine Neuinterpretationen von Tracks anderer Künstler, wie sein Remix zu Wave Waves „Broke“, zeigen seine Fähigkeit, bestehenden Songs seinen eigenen Stempel aufzudrücken und ihnen neues Leben einzuhauchen. Diese Vielseitigkeit macht ihn zu einem geschätzten Partner für Kollaborationen in der elektronischen Musikszene.

Für die Zukunft plant Jaxomy, seine internationale Präsenz weiter auszubauen. Mit seinem einzigartigen Sound, der energetische Beats mit eingängigen Melodien verbindet, hat er bereits Millionen von Fans weltweit gewonnen. Seine Musik wird auf den großen Streaming-Plattformen millionenfach gehört und ist regelmäßig in den Sets bekannter DJs zu finden. Auch im Radio erfreut sich seine Musik großer Beliebtheit, was seinen Bekanntheitsgrad weiter steigert.

Als einer der aufregendsten DJs und Produzenten der aktuellen elektronischen Musikszene vereint Jaxomy Musikliebhaber weltweit mit seiner frischen, aber vertrauten Klangästhetik. Mit seinem Talent, eingängige Melodien zu kreieren und gleichzeitig die Tanzfläche zum Beben zu bringen, hat er sich einen festen Platz in der internationalen Dance-Szene gesichert und wird auch in Zukunft mit seiner Musik für Furore sorgen.

Songs von Jaxomy im Radio

  • Chart track

    Riptide

    Sigala, Jaxomy, Ilan Kidron

    Dance

    • play_arrow

      Hörprobe Sigala, Jaxomy, Ilan Kidron - Riptide

  • Chart track

    Pedro

    Jaxomy, Agatino Romero, Raffaella Carrà

    Dance

    • play_arrow

      Hörprobe Jaxomy, Agatino Romero, Raffaella Carrà - Pedro

Konzerte von Jaxomy

Wir konnten leider keine Konzerte von Jaxomy finden.

Geschrieben von: RadioMonster.FM