EJAE – Steckbrief, Songs & Konzerte

today19.08.2025

Hintergrund

EJAE, bürgerlich Kim Eun-jae, ist eine südkoreanisch-amerikanische Sängerin, Songwriterin und Musikproduzentin, die sich in der K-Pop- und internationalen Musikszene einen Namen gemacht hat. Ihre Karriere umfasst sowohl eigene musikalische Projekte als auch erfolgreiche Kooperationen mit bekannten K-Pop-Gruppen wie Red Velvet, Aespa und Le Sserafim.

KünstlernameEJAE
Bürgerlicher NameKim Eun-jae (김은재)
GenreK-Pop, Pop, R&B
Größter Hit„Golden“ (aus KPop Demon Hunters)
Geburtsdatum6. Dezember 1991
GeburtsortSeoul, Südkorea
WohnortBrooklyn, New York
StaatsangehörigkeitSüdkoreanisch-Amerikanisch
SternzeichenSchütze

Von Trainee zur gefragten Songwriterin

Webradio Steckbrief - EJAE

EJAEs musikalische Reise begann in Südkorea, wo sie als Trainee bei SM Entertainment, einem der größten K-Pop-Labels, ihre ersten Schritte in der Musikindustrie machte. Fast ein Jahrzehnt verbrachte sie in diesem System, das bekannt dafür ist, junge Talente zu formen und auf ihre Karriere als Idols vorzubereiten. Trotz ihres Talents und Engagements verließ sie 2011 das Unternehmen, da der erhoffte Durchbruch ausblieb und ihr Alter im jugendorientierten K-Pop-Markt zunehmend als Hindernis gesehen wurde.

Nach diesem einschneidenden Erlebnis entschied sich EJAE für einen Neuanfang und zog in die USA. An der renommierten Tisch School of the Arts der New York University vertiefte sie ihre musikalischen Kenntnisse und entdeckte ihre Leidenschaft für das Songwriting und die Musikproduktion. Diese Entscheidung sollte sich als wegweisend für ihre weitere Karriere erweisen.

Der Wendepunkt kam 2019, als sie am Song „Psycho“ für die K-Pop-Gruppe Red Velvet mitarbeitete. Der Track entwickelte sich zu einem internationalen Erfolg und wurde in den USA mit Gold ausgezeichnet. Dieser Erfolg öffnete ihr Türen zu weiteren Kooperationen mit namhaften K-Pop-Acts und etablierte sie als gefragte Songwriterin und Produzentin in der Branche.

Internationale Durchbrüche und Erfolge

EJAEs Karriere nahm besonders während der COVID-19-Pandemie an Fahrt auf, als sie an dem Hit „Drama“ für die aufstrebende K-Pop-Gruppe Aespa arbeitete. Ihre Fähigkeit, eingängige Melodien mit zeitgemäßen Produktionen zu verbinden, machte sie zu einer wertvollen Partnerin für verschiedene Künstler und Projekte.

2025 markierte einen weiteren Meilenstein in ihrer Karriere, als sie einen Vertrag mit Prescription Songs unterzeichnete und an der Musik für die Netflix-Produktion „KPop Demon Hunters“ mitwirkte. Hier zeigte sie nicht nur ihr Talent als Songwriterin, sondern auch als Sängerin, indem sie die Gesangsstimme für die Figur Rumi lieferte. Der Song „Golden“ aus diesem Soundtrack erreichte die Spitze der Billboard Hot 100 und katapultierte EJAE in neue Höhen der Anerkennung.

Ihre Arbeit an „KPop Demon Hunters“ brachte ihr breite Anerkennung für ihre stimmlichen Fähigkeiten und ihren kreativen Einfluss. Die Lieder aus diesem Projekt erreichten hohe Chartplatzierungen in mehreren Ländern und festigten ihren Ruf als vielseitige Künstlerin, die Grenzen zwischen verschiedenen musikalischen Welten überschreiten kann.

Musikalischer Stil und Einflüsse

EJAEs musikalischer Stil ist geprägt von einer Verschmelzung verschiedener Genres und kultureller Einflüsse. Ihre koreanischen Wurzeln und ihre Erfahrungen in der amerikanischen Musikszene spiegeln sich in ihrer Arbeit wider, die Elemente aus K-Pop, westlichem Pop und R&B vereint. Diese Vielseitigkeit macht sie zu einer begehrten Kollaborationspartnerin für Künstler, die nach einem frischen, internationalen Sound suchen.

In Interviews hat EJAE oft betont, wie wichtig ihr authentische Emotionen in der Musik sind. Ihre Songs zeichnen sich durch eingängige Melodien aus, die dennoch Tiefe und emotionale Resonanz besitzen. Als Produzentin und Songwriterin hat sie ein besonderes Gespür für die Stärken der Künstler, mit denen sie zusammenarbeitet, und schafft es, diese optimal zur Geltung zu bringen.

Ihre Arbeit mit verschiedenen K-Pop-Gruppen wie Red Velvet, Twice und Le Sserafim zeigt ihre Anpassungsfähigkeit an unterschiedliche musikalische Konzepte und Stile. Von den verträumten R&B-Klängen in „Psycho“ bis zu den energiegeladenen Pop-Elementen in „Drama“ demonstriert EJAE ihre Bandbreite als Musikschaffende.

Die Erfahrungen als Trainee haben ihr zudem ein tiefes Verständnis für die Mechanismen und Anforderungen der K-Pop-Industrie vermittelt, was ihr bei der Zusammenarbeit mit Künstlern aus diesem Bereich zugute kommt. Gleichzeitig bringt sie durch ihre Ausbildung und Arbeit in den USA eine internationale Perspektive mit, die ihre Produktionen bereichert und ihnen eine globale Anziehungskraft verleiht.

Persönliches Leben und soziales Engagement

Neben ihrer musikalischen Karriere engagiert sich EJAE auch für verschiedene soziale Anliegen. Sie beteiligte sich an dem „Another Day of Debut Training“-Projekt, dessen Erlöse an Nachfahren koreanischer Unabhängigkeitskämpfer gespendet wurden. Dieses Engagement zeigt ihre Verbundenheit mit ihren koreanischen Wurzeln und ihren Wunsch, etwas an die Gemeinschaft zurückzugeben.

Als Enkelin des bekannten Schauspielers und Kunstmäzens Shin Young-kyun wuchs EJAE in einem Umfeld auf, das Kunst und Kultur schätzte. Dieser Einfluss hat möglicherweise zu ihrer Leidenschaft für Musik und kreatives Schaffen beigetragen. Heute lebt sie in Brooklyn, New York, wo sie Teil einer lebendigen Musikszene ist und ihre internationalen Projekte koordiniert.

In Interviews spricht EJAE offen über die Herausforderungen, die sie als Trainee und später als asiatisch-amerikanische Künstlerin in der Musikindustrie erlebt hat. Ihre persönlichen Erfahrungen haben ihr Verständnis für die Bedeutung von Repräsentation und Vielfalt in der Musik geschärft. Durch ihre Arbeit an Projekten wie „KPop Demon Hunters“, die koreanische Popkultur einem globalen Publikum zugänglich machen, trägt sie zur kulturellen Brückenbildung bei.

EJAE nutzt ihre Plattform auch, um aufstrebende Talente zu unterstützen und zu fördern. Ihre Erfahrungen als Trainee, die trotz jahrelanger harter Arbeit nicht den traditionellen Weg zum K-Pop-Star gehen konnte, haben ihr eine einzigartige Perspektive gegeben, die sie mit anderen teilt, die ähnliche Herausforderungen erleben. Über soziale Medien und bei Webradio-Interviews gibt sie regelmäßig Einblicke in ihre kreative Arbeit und teilt Ratschläge für angehende Songwriter und Produzenten.

Diskografie und zukünftige Projekte

EJAEs Diskografie als Songwriterin und Produzentin ist beeindruckend und umfasst Zusammenarbeiten mit einigen der größten Namen im K-Pop. Zu ihren bekanntesten Werken zählen:

– „Psycho“ von Red Velvet (2019)
– „Pieces of Love“ von Twice (2021)
– „Drama“ von Aespa (2023)
– „So Cynical (Badum)“ von Le Sserafim (2025)
– Mehrere Songs für den Soundtrack von „KPop Demon Hunters“ (2025), darunter der Hit „Golden“

Als Sängerin hat sie sich vor allem durch ihre Arbeit am Soundtrack von „KPop Demon Hunters“ einen Namen gemacht, wo sie nicht nur hinter den Kulissen wirkte, sondern auch ihre Stimme lieh. Der Erfolg von „Golden“, das die Spitze der Billboard Hot 100 erreichte, hat gezeigt, dass EJAE auch als Interpretin großes Potenzial hat.

Für die Zukunft hat EJAE mehrere spannende Projekte angekündigt. Sie arbeitet an weiteren Kollaborationen mit K-Pop-Künstlern und plant, ihre eigene musikalische Identität als Solokünstlerin weiter zu entwickeln. Fans können sich auf neue Musik freuen, die ihre vielseitigen Talente als Songwriterin, Produzentin und Sängerin vereint.

Ihre wachsende Präsenz in der internationalen Musikszene und ihre Fähigkeit, kulturelle Grenzen zu überschreiten, machen EJAE zu einer spannenden Künstlerin, deren Einfluss auf die globale Popmusik in den kommenden Jahren voraussichtlich weiter zunehmen wird. Mit ihrer einzigartigen Mischung aus koreanischen und amerikanischen Einflüssen repräsentiert sie eine neue Generation von Musikschaffenden, die in einer zunehmend vernetzten Welt arbeiten und Musik schaffen, die Menschen über kulturelle und sprachliche Barrieren hinweg verbindet.

Songs von EJAE im Radio

  • Chart track

    Golden

    HUNTR/X, EJAE, Audrey Nuna, REI AMI, KPop Demon Hunters Cast

    Tophits

    • play_arrow

      Hörprobe HUNTR/X, EJAE, Audrey Nuna, REI AMI, KPop Demon Hunters Cast - Golden

  • Chart track

    Golden (David Guetta REM/X)

    HUNTR/X, EJAE, Audrey Nuna, REI AMI, KPop Demon Hunters Cast, David Guetta

    Dance

    • play_arrow

      Hörprobe HUNTR/X, EJAE, Audrey Nuna, REI AMI, KPop Demon Hunters Cast, David Guetta - Golden (David Guetta REM/X)

  • Chart track

    Golden (David Guetta REM/X)

    HUNTR/X, EJAE, Audrey Nuna, REI AMI, KPop Demon Hunters Cast, David Guetta

    Tophits

    • play_arrow

      Hörprobe HUNTR/X, EJAE, Audrey Nuna, REI AMI, KPop Demon Hunters Cast, David Guetta - Golden (David Guetta REM/X)

Konzerte von EJAE

Wir konnten leider keine Konzerte von EJAE finden.

Geschrieben von: RadioMonster.FM