
Tophits Charts & Hits
Dance Dance Hits & Classics
Evergreens Best of 60's - 00's
90’s Dein 90er Throwback
2000’s Die größten Hits von 2000 bis 2009
Rock Finest Rock Music
Schlager Deutscher Schlager
Peter Plate ist ein deutscher Sänger, Komponist und Musikproduzent, der vor allem als ehemaliges Mitglied des erfolgreichen Pop-Duos Rosenstolz bekannt wurde. Nach der Trennung des Duos startete er eine erfolgreiche Solokarriere und ist heute auch als Komponist für Musicals und Filmmusik tätig.
Künstlername | Peter Plate |
Bürgerlicher Name | Peter Plate |
Genre | Schlager, Pop |
Größter Hit | „Wir beide sind Musik“ (Solo), „Liebe ist alles“ (mit Rosenstolz) |
Geburtsdatum | 1. Juli 1967 |
Geburtsort | Neu-Delhi, Indien |
Wohnort | Berlin |
Staatsangehörigkeit | Deutsch |
Sternzeichen | Krebs |
Peter Plate wurde am 1. Juli 1967 in Neu-Delhi, Indien, geboren, wuchs jedoch in Deutschland auf. Schon in jungen Jahren zeigte er großes Interesse an Musik und begann früh, sich künstlerisch auszudrücken. Nach einem abgebrochenen Studium der Sozialpädagogik und einer kurzen Tätigkeit in einem Friseursalon entschied er sich, vollständig in die Musikbranche einzusteigen. Seinen ersten Solo-Auftritt hatte Plate bereits 1991, doch der große Durchbruch gelang ihm 1992, als er gemeinsam mit AnNa R. das Duo Rosenstolz gründete.
Mit Rosenstolz feierte Peter Plate enorme Erfolge in der deutschen Musikszene. Das Duo veröffentlichte zahlreiche Alben und Singles, die die Charts stürmten. Hits wie „Liebe ist alles“, „Ich bin ich“ und „Gib mir Sonne“ machten Rosenstolz zu einem der erfolgreichsten deutschen Musikprojekte der 1990er und 2000er Jahre. Die einzigartige Mischung aus Pop, Chanson und deutschsprachigen, oft tiefgründigen Texten traf den Nerv der Zeit und brachte dem Duo eine treue Fangemeinde ein.
Nach der Auflösung von Rosenstolz im Jahr 2012 startete Peter Plate seine Solokarriere. 2013 veröffentlichte er sein erstes Soloalbum „Schüchtern ist mein Glück“, das von Kritikern und Fans gleichermaßen positiv aufgenommen wurde. Die erste Singleauskopplung „Wir beide sind Musik“ zeigte, dass Plate auch als Solokünstler erfolgreich sein konnte. Seine Musik behielt die emotionale Tiefe, die schon Rosenstolz ausgezeichnet hatte, entwickelte aber einen eigenständigen Sound, der zwischen modernem Schlager und Pop angesiedelt ist.
Neben seiner Karriere als Sänger hat sich Peter Plate auch als Komponist und Produzent einen Namen gemacht. Gemeinsam mit seinem langjährigen musikalischen Partner Ulf Leo Sommer, mit dem er von 1990 bis 2012 auch privat liiert war, schrieb er nicht nur Songs für Rosenstolz, sondern auch für andere Künstler wie Jasmin Wagner und Patricia Kaas. Die beiden blieben auch nach ihrer privaten Trennung beruflich eng verbunden und arbeiten bis heute erfolgreich zusammen.
Ein besonderer Erfolg gelang Plate mit der Musik für die „Bibi und Tina“-Filmreihe. Die von ihm komponierten Songs wie „Mädchen gegen Jungs“ oder „Up, up, up (Nobody’s perfect)“ mit Lina Larissa Strahl wurden zu echten Hits bei der jungen Zielgruppe und erweiterten Plates musikalisches Spektrum. Die eingängigen Melodien und aufmunternden Rhythmen zeigen seine Vielseitigkeit als Komponist und seine Fähigkeit, unterschiedliche Musikstile zu bedienen.
In den letzten Jahren hat sich Peter Plate verstärkt dem Musiktheater zugewandt. Er komponierte die Musik für erfolgreiche Musicals wie „Romeo und Julia“ und „Ku’damm 56“, das auf der gleichnamigen ZDF-Serie basiert. Für „Ku’damm 56 – Das Musical“ wurde er 2022 mit dem Deutschen Musical Theater Preis ausgezeichnet. Diese Projekte zeigen, dass Plate nicht nur ein talentierter Sänger, sondern auch ein vielseitiger Komponist ist, der verschiedene musikalische Genres beherrscht und immer wieder neue kreative Wege geht.
Peter Plate ist nicht nur für seine musikalischen Erfolge bekannt, sondern auch für sein soziales Engagement. Besonders setzt er sich für LGBTQ+-Rechte ein und engagiert sich im Kampf gegen AIDS. Für diesen Einsatz wurde er 2011 mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet. Gemeinsam mit Carolina Bigge initiierte er das Projekt „Mann+Miss“, das sich für Toleranz gegenüber Homosexuellen in Russland einsetzt.
In seinem persönlichen Leben hat Peter Plate immer offen zu seiner Homosexualität gestanden. Von 1990 bis 2012 war er mit seinem musikalischen Partner Ulf Leo Sommer liiert, die beiden heirateten sogar im Jahr 2002. Obwohl sie sich 2012 privat trennten, blieben sie beruflich eng verbunden und arbeiten bis heute erfolgreich zusammen. Diese Offenheit und Authentizität spiegelt sich auch in seiner Musik wider, die oft persönliche Erfahrungen und Emotionen thematisiert.
Plate hat in Interviews immer wieder betont, wie wichtig ihm Ehrlichkeit und Authentizität sind – sowohl im Leben als auch in der Musik. Diese Werte vermittelt er auch durch seine Songs, die oft tiefgründige Texte mit eingängigen Melodien verbinden. Seine Fähigkeit, persönliche Erlebnisse in universelle Botschaften zu verwandeln, macht ihn zu einem besonderen Künstler im deutschen Musikbusiness und erklärt seine anhaltende Beliebtheit beim Publikum, das seine Musik gerne im Radio hört.
Die musikalische Karriere von Peter Plate ist geprägt von zahlreichen Erfolgen und Auszeichnungen. Mit Rosenstolz verkaufte er über drei Millionen Alben allein in Deutschland und erhielt zahlreiche Gold- und Platin-Auszeichnungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Das Duo wurde mehrfach mit dem Echo ausgezeichnet, unter anderem als „Gruppe des Jahres“ im Jahr 2007.
Auch als Solokünstler und Komponist konnte Plate an diese Erfolge anknüpfen. Sein Soloalbum „Schüchtern ist mein Glück“ (2013) wurde von Kritikern gelobt und von Fans begeistert aufgenommen. Die Soundtracks zu den „Bibi und Tina“-Filmen erreichten ein breites Publikum und trugen zur Popularität der Filmreihe bei. Besonders stolz kann Plate auf den Deutschen Musical Theater Preis sein, den er 2022 für „Ku’damm 56 – Das Musical“ erhielt.
Ein weiterer Höhepunkt seiner Karriere war die Verleihung des Bundesverdienstkreuzes im Jahr 2011 für sein Engagement gegen AIDS. Diese Auszeichnung unterstreicht, dass Peter Plate nicht nur als Musiker, sondern auch als engagierter Mensch Anerkennung findet. Seine Fähigkeit, musikalische Qualität mit gesellschaftlichem Engagement zu verbinden, macht ihn zu einer besonderen Persönlichkeit in der deutschen Kulturlandschaft.
In den letzten Jahren hat Peter Plate mit verschiedenen Projekten seinen musikalischen Horizont erweitert. 2023 erschien das Album „Romeo & Julia – Liebe ist alles“ zum gleichnamigen Musical, und 2024 folgte „Ku’damm 59“. Diese Werke zeigen, dass Plate auch nach über 30 Jahren im Musikgeschäft noch immer kreativ und innovativ ist. Mit seiner Musik erreicht er Menschen aller Altersgruppen und bleibt eine relevante Stimme in der deutschen Musikszene, deren Songs regelmäßig im Webradio zu hören sind.
Peter Plate hat sich vom Rosenstolz-Mitglied zum vielseitigen Solo-Künstler, Komponisten und Produzenten entwickelt. Seine Fähigkeit, sich immer wieder neu zu erfinden und verschiedene musikalische Genres zu bedienen, macht ihn zu einer faszinierenden Persönlichkeit im deutschen Musikbusiness. Mit seiner emotionalen, authentischen Musik und seinem sozialen Engagement hat er sich einen festen Platz in der Kulturlandschaft gesichert und begeistert weiterhin Fans mit seinen eingängigen Melodien und tiefgründigen Texten, die über Internetradio-Stationen in ganz Deutschland verbreitet werden.
Hörprobe Lena Marie Engel, Peter Plate, Ulf Leo Sommer - Gib mir Sonne
Hörprobe Peter Plate, Ulf Leo Sommer, Stereoact, Celina Dos Santos - Marie!
➤ Fehler im Steckbrief entdeckt? Hier melden...
Geschrieben von: RadioMonster.FM
RADIOMONSTER.FM - Bei uns bist DU Musikchef!