Schlager

Marianna Masadi – Steckbrief, Songs & Konzerte

today29.07.2025 9

Hintergrund
share close

Marianna Masadi ist eine talentierte deutsch-griechische Schlagersängerin, die mit ihrer kraftvollen Stimme und mediterranen Klängen eine musikalische Brücke zwischen zwei Kulturen schlägt. Als moderne Botschafterin der griechischen Musik füllt sie eine Lücke, die einst von legendären Künstlerinnen wie Vicky Leandros und Nana Mouskouri besetzt war. Mit ihrem unverkennbaren Stil und ihrer Leidenschaft verzaubert sie ihr Publikum und bringt südländisches Flair in die deutsche Schlagerszene.

KünstlernameMarianna Masadi
GenreDeutsch-griechischer Schlager
Größter HitKalinichta
WohnortNähe Tegernsee, Bayern
StaatsangehörigkeitDeutsch-Griechisch
MarkenzeichenMarkanter, femininer Look und leidenschaftliches Temperament

Frühe Jahre und musikalische Prägung

Webradio Steckbrief - Marianna Masadi

Marianna Masadi wuchs in einer lebendigen griechischen Community auf der Schwäbischen Alb auf, wo sie von klein auf mit zwei Kulturen in Berührung kam. Ihre Kindheit war geprägt vom Besuch einer deutsch-griechischen Schule, wodurch sie beide Sprachen fließend beherrschen lernte. Die regelmäßigen Ferienaufenthalte in Griechenland vertieften ihre Verbindung zur Heimat ihrer Vorfahren und ließen sie die dortige Kultur und Musik lieben lernen.

Bereits im zarten Alter von vier Jahren erhielt Marianna Unterricht in Klavier und Ballett, was den Grundstein für ihre musikalische Laufbahn legte. Ihre natürliche Begabung zeigte sich früh – mit gerade einmal zwölf Jahren begann sie, eigene Lieder zu komponieren und zu interpretieren. Diese frühe musikalische Ausbildung und ihr angeborenes Talent bildeten das Fundament für ihre spätere Karriere.

Besonders prägend war die Begegnung mit dem legendären griechischen Komponisten Mikis Theodorakis, der ihr außergewöhnliches Talent erkannte und sie dazu ermutigte, „die neue Stimme Griechenlands“ zu werden. Diese Prophezeiung und Bestätigung durch einen der größten Komponisten Griechenlands gab ihr den nötigen Antrieb, ihren musikalischen Weg konsequent weiterzuverfolgen.

Musikalischer Stil und künstlerische Entwicklung

Marianna Masadis Musik ist eine gelungene Fusion aus mediterraner Lebensfreude und modernem Schlager. Sie verbindet gekonnt die rhythmischen Elemente und das Temperament der griechischen Musik mit deutschen Texten und zeitgemäßen Produktionen. Diese einzigartige Mischung macht sie zu einer besonderen Erscheinung in der deutschen Schlagerszene und ermöglicht es ihr, eine Nische zu besetzen, die seit den großen Erfolgen von Vicky Leandros und Nana Mouskouri weitgehend unbesetzt geblieben war.

Ihre Songs wie „Kalinichta“ (Gute Nacht) transportieren das unbeschwerte Flair griechischer Inseln wie Mykonos und vermitteln ein Gefühl von Urlaub und Leichtigkeit. Die feurigen Bouzouki-Klänge, kombiniert mit tanzbaren Rhythmen, laden zum Feiern ein und versprühen pure Lebensfreude. Marianna selbst beschreibt dieses Lebensgefühl mit dem griechischen Begriff „KEFI“, der den Spaß an der Freude ausdrückt – ein Konzept, das sie durch ihre Musik vermitteln möchte.

Für ihre Produktionen arbeitet Marianna mit renommierten Namen der Branche zusammen. So stammen Texte ihrer Songs unter anderem von der erfolgreichen Texterin Kristina Bach, die auch für Hits von Helene Fischer und Michelle verantwortlich zeichnet. Die musikalische Produktion übernimmt häufig J.O.D. Music, bekannt für die Zusammenarbeit mit Künstlern wie Johannes Oerding, Glasperlenspiel und Vanessa Mai. Diese hochkarätigen Kooperationen unterstreichen den professionellen Anspruch, den Marianna an ihre Musik stellt.

In Songs wie „Syrtaki“ verbindet sie traditionelle griechische Klänge mit deutscher Sprache, während Titel wie „Otan Agapas“ und „Perastikos“ von griechischen Komponisten wie Nikos Moraitis und Olga Koutsoulaki stammen und ihre Verbundenheit zur griechischen Musikszene zeigen. Ihr neuerer Song „Rhythmus einer Nacht“, ebenfalls getextet von Kristina Bach, setzt diese Tradition der kulturellen Brückenschläge fort.

Karriere und öffentliche Auftritte

Im Laufe ihrer Karriere hat sich Marianna Masadi nicht nur als Sängerin, sondern auch als Choreografin und Moderatorin auf verschiedenen Festivals etabliert. Ihre vielseitigen Talente und ihr charismatisches Auftreten machen sie zu einer gefragten Künstlerin für verschiedene Veranstaltungsformate.

In den letzten Jahren konnte Marianna ihre Präsenz in der Medienlandschaft kontinuierlich ausbauen. Mehrfache Auftritte im griechischen Fernsehen unterstreichen ihre Anerkennung in ihrer zweiten Heimat. Auch im deutschen Fernsehen ist sie zunehmend präsent, wie ihr Auftritt bei „Schlagerspaß mit Andy Borg“ im Oktober 2023 zeigt. Diese Fernsehauftritte helfen ihr, einem breiteren Publikum bekannt zu werden und ihre musikalische Botschaft zu verbreiten.

Für das Musikvideo zu ihrem Song „Rhythmus einer Nacht“ erhielt Marianna prominente Unterstützung: Ihre Tochter Lia und ihr Schwiegersohn Jens „Knossi“ Knossalla, der als bekannter Streamer und Entertainer eine große Fangemeinde hat, wirkten daran mit. Diese familiäre Zusammenarbeit zeigt nicht nur die enge Verbundenheit innerhalb ihrer Familie, sondern eröffnet ihr auch Zugang zu neuen, jüngeren Zielgruppen, die über die traditionelle Schlager-Hörerschaft hinausgehen.

Die Verbindung verschiedener Generationen und Medienkanäle spiegelt Mariannas Fähigkeit wider, Brücken zu schlagen – nicht nur zwischen Kulturen, sondern auch zwischen verschiedenen Publikumsgruppen. Ihre Auftritte werden dabei stets von ihrer beeindruckenden Bühnenpräsenz und ihrem markanten Look geprägt, der feminine Eleganz mit mediterranem Temperament verbindet.

Persönliches Leben und kulturelle Identität

Marianna Masadi lebt heute in der Nähe des Tegernsees in Bayern, wo sie die bayerische Gemütlichkeit zu schätzen weiß. Diese Wahlheimat scheint perfekt zu ihrer Persönlichkeit zu passen, die sowohl die deutsche Gründlichkeit als auch die griechische Lebensfreude in sich vereint. Die malerische Umgebung des Tegernsees bietet ihr zudem eine inspirierende Kulisse für ihre künstlerische Arbeit.

Als Künstlerin mit Wurzeln in zwei Kulturen verkörpert Marianna die moderne, selbstbewusste Frau, die ihre Herkunft als Bereicherung empfindet und daraus kreative Kraft schöpft. Sie singt sowohl auf Deutsch als auch auf Griechisch und transportiert in beiden Sprachen authentisch die Emotionen und kulturellen Nuancen. Diese Zweisprachigkeit ermöglicht es ihr, ein breites Spektrum an Gefühlen und Themen in ihrer Musik zu verarbeiten.

Ihre griechischen Wurzeln sind für Marianna nicht nur ein musikalisches Element, sondern ein wesentlicher Teil ihrer Identität. Die mediterrane Lebensfreude, das Zusammensein mit Familie und Freunden und die Leidenschaft für Musik und Tanz prägen ihren Lebensstil. Gleichzeitig hat sie die deutsche Kultur mit ihrer Strukturiertheit und Zuverlässigkeit verinnerlicht, was sich in ihrer professionellen Arbeitsweise widerspiegelt.

Die Verbindung dieser beiden Welten macht Marianna Masadi zu einer einzigartigen Künstlerin im deutschen Schlager. Sie verkörpert das Beste aus beiden Kulturen und schafft es, ihrem Publikum ein Stück mediterranes Lebensgefühl zu vermitteln – sei es durch ihre mitreißenden Lieder, ihre temperamentvolle Bühnenshow oder ihre authentische Art.

Diskografie und musikalisches Schaffen

Marianna Masadis musikalisches Portfolio umfasst mehrere Singles, die ihre künstlerische Vielseitigkeit und ihre Verbundenheit mit der griechischen und deutschen Kultur widerspiegeln. Zu ihren bekanntesten Veröffentlichungen zählen:

„Kalinichta“ (zu Deutsch: „Gute Nacht“) ist einer ihrer erfolgreichsten Songs und gilt als ihr Signature-Titel. Der Song transportiert das unbeschwerte Flair der griechischen Insel Mykonos und lädt mit seinen fröhlichen Klängen zum Tanzen ein. Der Text stammt von der renommierten Texterin Kristina Bach, während die Produktion von J.O.D. Music übernommen wurde. Das Lied vermittelt ein Gefühl der Unbeschwertheit und zelebriert die Freude an der Nacht – ein perfekter Soundtrack für warme Sommerabende oder zum Träumen in der kalten Jahreszeit.

„Syrtaki“ verbindet den traditionellen griechischen Tanz mit modernen Elementen und deutschen Texten. Der Song ist eine Hommage an die griechische Tanzkultur und lädt zum Mitmachen ein. Mit diesem Titel beweist Marianna einmal mehr ihre Fähigkeit, kulturelle Brücken zu schlagen und traditionelle Elemente zeitgemäß zu interpretieren.

Die Songs „Otan Agapas“ und „Perastikos“ stammen von den griechischen Komponisten Nikos Moraitis und Olga Koutsoulaki und zeigen Mariannas Verbundenheit mit der griechischen Musikszene. Diese Titel erlauben es ihr, ihre griechischen Wurzeln musikalisch auszudrücken und dem deutschsprachigen Publikum einen authentischen Einblick in die mediterrane Musikkultur zu geben.

Ihr neuerer Song „Rhythmus einer Nacht“ setzt die erfolgreiche Zusammenarbeit mit Texterin Kristina Bach fort, die unter anderem für den Mega-Hit „Atemlos durch die Nacht“ von Helene Fischer verantwortlich zeichnet. Der Titel vereint eingängige Melodien mit tanzbaren Rhythmen und transportiert das typische Marianna-Masadi-Feeling von Lebensfreude und mediterranem Flair.

Durch das Internetradio erreichen ihre Songs ein breites Publikum, das ihre einzigartige Mischung aus griechischen Klängen und deutschem Schlager zu schätzen weiß. Ihre Musik ist eine Einladung, den Alltag hinter sich zu lassen und sich für einen Moment in die Leichtigkeit des mediterranen Lebensgefühls zu flüchten.

Marianna Masadi arbeitet kontinuierlich an neuen Projekten und Veröffentlichungen, um ihren Fans frische musikalische Erlebnisse zu bieten. Mit jedem neuen Song festigt sie ihre Position als authentische Vertreterin des deutsch-griechischen Schlagers und baut die kulturelle Brücke zwischen ihren beiden Heimatländern weiter aus.

Songs von Marianna Masadi im Radio

Konzerte von Marianna Masadi

Wir konnten leider keine Konzerte von Marianna Masadi finden.

Geschrieben von: RadioMonster.FM

Rate it