
Tophits Charts & Hits
Dance Dance Hits & Classics
Evergreens Best of 60's - 00's
90’s Dein 90er Throwback
2000’s Die größten Hits von 2000 bis 2009
Rock Finest Rock Music
Schlager Deutscher Schlager
today20.07.2025
Double Key, auch bekannt als P.M. Sampson & Double Key, war ein einflussreiches Eurodance-Projekt der frühen 1990er Jahre. Mit ihrem Hit „U Got 2 Know“ eroberten sie 1993 die europäischen Tanzflächen und etablierten sich als feste Größe in der damaligen Dance-Szene. Ihre eingängigen Melodien und tanzbaren Beats machten sie zu Vertretern der goldenen Ära des Eurodance.
Künstlername | Double Key (P.M. Sampson & Double Key) |
Genre | Eurodance, Disco |
Größter Hit | „U Got 2 Know“ (1993) |
Gründungsjahr | frühe 1990er |
Land | Europa |
Double Key entstand zu Beginn der 1990er Jahre, als die Eurodance-Welle Europa überrollte. Das Projekt wurde als Zusammenarbeit zwischen Produzenten und Studiomusikern gegründet, die den aufkommenden Trend elektronischer Tanzmusik erkannten und nutzen wollten. Wie viele erfolgreiche Dance-Acts dieser Zeit setzte auch Double Key auf die bewährte Formel aus weiblichem Gesang, männlichem Rap und eingängigen Synthesizer-Melodien.
Die frühen 90er Jahre waren die Blütezeit des Eurodance, und das Musikprojekt Double Key positionierte sich genau in diesem boomenden Markt. Mit dem Aufkommen digitaler Produktionstechniken und der wachsenden Clubszene in ganz Europa war der Zeitpunkt perfekt, um mit tanzbarer elektronischer Musik Erfolge zu feiern. Die Produzenten hinter Double Key verstanden es, den Zeitgeist einzufangen und Tracks zu kreieren, die sowohl im Radio als auch in den Clubs funktionieren konnten.
Der große Durchbruch für Double Key kam 1993 mit der Veröffentlichung ihrer Single „U Got 2 Know“. Der Track vereinte alle Elemente, die einen Eurodance-Hit ausmachten: einen eingängigen Refrain, treibende Beats und eine perfekte Balance zwischen Pop-Appeal und Club-Tauglichkeit. Die Single stieg in mehreren europäischen Ländern in die Charts ein und etablierte Double Key als ernstzunehmenden Act in der Dance-Szene.
„U Got 2 Know“ wurde zu einem der Tracks, die die Eurodance-Ära definierten. In einer Zeit, als Künstler wie Snap!, Dr. Alban und Culture Beat die Charts dominierten, schaffte es auch Double Key, sich einen Namen zu machen. Der Song lief in Heavy Rotation auf Musiksendern wie MTV und VIVA und wurde zu einem festen Bestandteil jeder Disco-Playlist. Die eingängige Hookline und der charakteristische Sound machten den Track zu einem sofortigen Wiedererkennungswert beim Publikum.
Die Produktion von „U Got 2 Know“ zeigte alle Merkmale eines professionellen Eurodance-Tracks der frühen 90er: saubere Synthesizer-Sounds, präzise programmierte Drumcomputer und die typische Struktur aus Strophen mit Rap-Parts und einem gesungenen Refrain. Diese Formel erwies sich als äußerst erfolgreich und legte den Grundstein für weitere Veröffentlichungen des Projekts.
Nach dem Erfolg von „U Got 2 Know“ folgte 1994 die Single „Loveride“, die ebenfalls positive Resonanz fand. Der Track setzte auf ähnliche musikalische Elemente wie der Vorgänger, entwickelte aber den Sound von Double Key weiter. Mit seinem eingängigen Refrain und den tanzbaren Beats konnte „Loveride“ an den Erfolg anknüpfen und festigte den Status des Projekts in der europäischen Dance-Szene.
In einer Zeit, als das Internetradio noch in den Kinderschuhen steckte und Musik hauptsächlich über terrestrische Radiosender und Musikfernsehen verbreitet wurde, war es entscheidend, mit einprägsamen Hooks und professionellen Produktionen zu punkten. Double Key verstand es, genau diese Qualitäten zu liefern und sich im hart umkämpften Eurodance-Markt zu behaupten.
Obwohl Double Key nicht zu den absoluten Superstars des Genres wie Snap! oder 2 Unlimited aufstieg, erarbeiteten sie sich eine treue Fangemeinde und einen respektablen Platz in der Dance-Geschichte. Ihre Musik verkörperte perfekt den optimistischen, energiegeladenen Sound der frühen 90er Jahre und bleibt bis heute ein Beispiel für qualitativ hochwertigen Eurodance.
Die Eurodance-Welle erreichte ihren Höhepunkt in der Mitte der 90er Jahre, bevor neue Musiktrends wie Trance, Progressive House und später R&B die Clubszene veränderten. Double Key bleibt jedoch ein wichtiger Teil dieser goldenen Ära der elektronischen Tanzmusik. Ihre Hits werden bis heute auf 90er-Partys und in Retro-Clubs gespielt und wecken nostalgische Gefühle bei allen, die diese Zeit miterlebt haben.
Der Einfluss von Acts wie Double Key ist auch in der heutigen Musiklandschaft noch spürbar. Viele moderne EDM-Produzenten lassen sich von den klaren Strukturen und eingängigen Melodien des Eurodance inspirieren. Die Wiederentdeckung der 90er-Jahre-Ästhetik in der aktuellen Popkultur hat auch dazu geführt, dass Tracks wie „U Got 2 Know“ von einer neuen Generation entdeckt werden.
In der heutigen Zeit des digitalen Musikstreamings haben auch Eurodance-Klassiker eine Renaissance erlebt. Plattformen wie Spotify und YouTube haben es ermöglicht, dass die Musik von Double Key und ähnlichen Acts einem weltweiten Publikum zugänglich bleibt. Fans können über Online-Radio-Dienste spezialisierte 90er-Kanäle hören und in Erinnerungen schwelgen oder die Musik zum ersten Mal entdecken.
Während viele Eurodance-Projekte nach dem Abflauen des Trends verschwanden, leben ihre Hits in der kollektiven musikalischen Erinnerung weiter. „U Got 2 Know“ und „Loveride“ sind zu Klassikern geworden, die regelmäßig in Retro-Compilations und auf 90er-Jahre-Radiosendern gespielt werden. Die zeitlose Qualität dieser Produktionen sorgt dafür, dass sie auch Jahrzehnte später noch funktionieren und Tanzflächen füllen können.
Die Nostalgie für die 90er-Jahre-Musik hat in den letzten Jahren stark zugenommen. 90er-Partys und -Festivals erfreuen sich großer Beliebtheit, und auch im Streaming-Bereich gibt es zahlreiche spezialisierte Playlists und Kanäle. Diese Renaissance hat dazu beigetragen, dass Acts wie Double Key nicht in Vergessenheit geraten, sondern von einer neuen Generation entdeckt werden.
Für viele Fans elektronischer Musik repräsentieren Double Key und ihre Zeitgenossen eine unbeschwerte Ära, in der Tanzmusik noch nicht in unzählige Subgenres aufgesplittet war und der Spaß im Vordergrund stand. Die eingängigen Melodien, die klaren Strukturen und die positive Energie dieser Musik haben einen bleibenden Eindruck hinterlassen und machen sie zu einem wichtigen Kapitel in der Geschichte der elektronischen Tanzmusik.
Double Key mag nicht zu den bekanntesten Namen der Eurodance-Ära zählen, aber ihre Beiträge zur Tanzmusik der frühen 90er Jahre sind unbestreitbar. Mit Hits wie „U Got 2 Know“ und „Loveride“ haben sie sich einen Platz in der Geschichte des Genres gesichert und begeistern bis heute Fans elektronischer Musik auf der ganzen Welt.
Hörprobe P.M. Sampson, Double Key - How I Miss You So (Airplay Clubmix)
Hörprobe P.M. Sampson, Double Key - We Love to Love
Geschrieben von: RadioMonster.FM
RADIOMONSTER.FM - Bei uns bist DU Musikchef!