
Tophits Charts & Hits
Dance Dance Hits & Classics
Evergreens Best of 60's - 00's
90’s Dein 90er Throwback
2000’s Die größten Hits von 2000 bis 2009
Rock Finest Rock Music
Schlager Deutscher Schlager
today20.07.2025
DJ Friction, mit bürgerlichem Namen Ed Keeley, ist ein einflussreicher britischer Drum-and-Bass-Produzent und DJ aus Brighton, England. Seit 1998 in der Szene aktiv, hat er sich durch seine innovativen Produktionen, seine Radio-Shows bei BBC und die Gründung mehrerer erfolgreicher Plattenlabel einen Namen gemacht. Als einer der führenden DJs im Drum-and-Bass-Genre hat er die elektronische Musiklandschaft nachhaltig geprägt.
Künstlername | DJ Friction (Friction) |
Bürgerlicher Name | Ed Keeley |
Genre | Drum and Bass, Electronic |
Größter Hit | „Back To Your Roots Remix“ (2007) |
Staatsangehörigkeit | Britisch |
Markenzeichen | Technisch anspruchsvolle DJ-Sets, Radio-Präsenz |
Die musikalische Reise von DJ Friction begann in den späten 1990er Jahren in Brighton, England. Schon früh zeigte Ed Keeley eine Leidenschaft für elektronische Musik und begann als DJ und Veranstalter in der lokalen Szene aktiv zu werden. Seine ersten Schritte als Produzent machte er 1998 mit der Veröffentlichung seiner Debüt-Single „Critical Mass“ unter dem Pseudonym Kinnetix. Diese frühe Veröffentlichung legte den Grundstein für eine beeindruckende Karriere, die sich über mehr als zwei Jahrzehnte erstrecken sollte.
In den folgenden Jahren etablierte sich Friction schnell als vielversprechendes Talent in der Drum-and-Bass-Szene. Seine technisch anspruchsvollen DJ-Sets und sein Gespür für innovative Sounds brachten ihm Anerkennung und erste Auftritte auf größeren Veranstaltungen ein. Die Kombination aus präzisem Mixing und der Fähigkeit, das Publikum zu begeistern, machte ihn zu einem gefragten Act bei Clubs und Festivals im Vereinigten Königreich und darüber hinaus.
2002 wurde sein Talent offiziell anerkannt, als er bei den Drum&BassArena Awards als „Best Newcomer“ ausgezeichnet wurde. Diese Auszeichnung katapultierte ihn ins Rampenlicht der Drum-and-Bass-Szene und ebnete den Weg für weitere Erfolge. Bereits im folgenden Jahr erhielt er den „Best Breakthrough DJ“ Award bei den Knowledge Awards, was seinen Status als aufstrebender Star in der elektronischen Musikszene weiter festigte.
Mit wachsender Bekanntheit begann Friction, auf renommierten Labels wie Valve, True Playaz, Renegade Hardware und Hospital zu veröffentlichen. Seine Produktionen zeichneten sich durch technische Raffinesse, kraftvolle Basslines und innovative Rhythmen aus, die ihm einen unverwechselbaren Platz in der Drum-and-Bass-Szene sicherten. Der große Durchbruch kam 2007 mit seinem „Back To Your Roots Remix“, der zu einem der definierenden Tracks seiner Karriere wurde und bis heute bei seinen Live-Auftritten für Begeisterung sorgt.
Frictions musikalische Vielseitigkeit zeigte sich auch in seinen zahlreichen Kollaborationen mit anderen Künstlern. Besonders hervorzuheben sind seine Zusammenarbeiten mit Example und Skream, die ihm halfen, seine Reichweite über die Grenzen des Drum-and-Bass-Genres hinaus zu erweitern. Der Remix von Examples Hit „Changed the Way You Kiss Me“ ist nur ein Beispiel für seine Fähigkeit, verschiedene elektronische Musikstile zu verschmelzen und dabei seinen charakteristischen Sound beizubehalten.
2015 startete Friction ein neues musikalisches Kapitel mit seinem Alter Ego FineArt, das sich auf Bassline und House konzentrierte. Dieses Projekt ermöglichte es ihm, seine kreativen Horizonte zu erweitern und in anderen elektronischen Musikgenres zu experimentieren, ohne dabei seine Wurzeln im Drum and Bass zu vernachlässigen. Die Vielseitigkeit, die er durch diese parallelen Projekte demonstrierte, unterstrich seinen Status als einer der innovativsten Köpfe der elektronischen Musikszene.
Ein bedeutender Meilenstein in Frictions Karriere war seine Tätigkeit als Radiomoderator. Über mehrere Jahre hinweg moderierte er eine nächtliche Show auf BBC Radio 1, einer der einflussreichsten Radiostationen für elektronische Musik weltweit. Diese Plattform ermöglichte es ihm, neue Talente zu fördern und die neuesten Entwicklungen im Drum-and-Bass-Genre einem breiteren Publikum zugänglich zu machen. Seine regelmäßige Präsenz auf BBC 1Xtra festigte zudem seinen Ruf als Tastemaker und Förderer der Szene.
Die Radio-Show entwickelte sich schnell zu einem globalen Hit und wurde 2013 und 2014 bei den Drum & Bass Awards als „Best Radio Show“ ausgezeichnet. Durch seine Sendungen hat Friction maßgeblich dazu beigetragen, Drum and Bass einem breiteren Publikum näherzubringen und die Grenzen des Genres zu erweitern. Seine Fähigkeit, aufstrebende Talente zu entdecken und zu fördern, hat ihm den Respekt sowohl von etablierten Künstlern als auch von Newcomern eingebracht.
Sein Einfluss auf die elektronische Musikszene geht weit über seine Tätigkeit als DJ und Produzent hinaus. Als Radiomoderator hat er dazu beigetragen, die Drum-and-Bass-Kultur zu formen und weiterzuentwickeln. Seine Sendungen waren nicht nur eine Plattform für neue Musik, sondern auch ein Forum für Diskussionen über die Entwicklung des Genres und die Zukunft der elektronischen Musikszene. Durch das Internetradio erreichte seine Stimme Drum-and-Bass-Fans auf der ganzen Welt und trug zur globalen Verbreitung des Genres bei.
Neben seiner Tätigkeit als DJ und Produzent hat Friction auch als Unternehmer in der Musikindustrie Erfolge erzielt. Mit der Gründung des Labels Shogun Audio schuf er eine Plattform für talentierte Produzenten und trug maßgeblich zur Weiterentwicklung des Drum-and-Bass-Genres bei. Das Label hat sich seit seiner Gründung zu einer der führenden Adressen für hochwertige elektronische Musik entwickelt und zahlreiche erfolgreiche Künstler hervorgebracht.
2016 erweiterte Friction sein Label-Portfolio mit der Gründung von Elevate Records. Dieses neue Imprint konzentrierte sich darauf, aufstrebenden Talenten eine Plattform zu bieten und frische Sounds in die Szene zu bringen. Mit Elevate Records bewies Friction erneut sein Gespür für innovative Musik und sein Engagement für die Förderung neuer Künstler. Das Label etablierte sich schnell als wichtiger Player in der Drum-and-Bass-Szene und veröffentlichte zahlreiche erfolgreiche Releases.
Ein weiteres Projekt in Frictions unternehmerischem Portfolio ist Maraki Records. Auch mit diesem Label setzte er seinen Fokus auf Qualität und Innovation fort und erweiterte damit seinen Einfluss auf die elektronische Musikszene. Durch seine verschiedenen Label-Aktivitäten hat Friction nicht nur seine eigene Karriere vorangetrieben, sondern auch zahlreichen anderen Künstlern den Weg geebnet und zur Vielfalt der elektronischen Musiklandschaft beigetragen. Seine Fähigkeit, Trends zu erkennen und zu fördern, hat ihn zu einer zentralen Figur in der Entwicklung des Drum-and-Bass-Genres gemacht.
Im Laufe seiner Karriere wurde Friction mit zahlreichen Auszeichnungen geehrt, die seinen Einfluss und seine Bedeutung für die elektronische Musikszene unterstreichen. Neben den bereits erwähnten Awards für „Best Newcomer“ und „Best Radio Show“ wurde er 2007 bei den MTV Romania Awards als „Best DJ“ ausgezeichnet. Ein besonderer Höhepunkt war seine Aufnahme in die „Hall of Fame“ der Drum&BassArena Awards im Jahr 2011, eine Ehrung, die seinen nachhaltigen Einfluss auf das Genre würdigt.
Frictions Diskographie umfasst zahlreiche EPs und Singles auf verschiedenen Labels, die seine musikalische Entwicklung und seinen Einfluss auf die elektronische Musikszene dokumentieren. Von seinen frühen Veröffentlichungen unter dem Namen Kinnetix bis hin zu seinen neueren Projekten als Friction und FineArt zeigt sein musikalisches Schaffen eine beeindruckende Bandbreite und kontinuierliche Innovation. Seine Fähigkeit, sich weiterzuentwickeln und gleichzeitig seinem charakteristischen Sound treu zu bleiben, hat ihm einen festen Platz in der Geschichte der elektronischen Musik gesichert.
Als einer der führenden DJs und Produzenten im Drum-and-Bass-Genre hat Friction maßgeblich zur Weiterentwicklung der Musikszene beigetragen. Sein Einfluss erstreckt sich über seine Produktionen, seine Radio-Shows und seine Label-Aktivitäten hinaus und hat Generationen von Künstlern inspiriert. Durch seine Arbeit hat er dazu beigetragen, Drum and Bass einem breiteren Publikum zugänglich zu machen und die Grenzen des Genres zu erweitern. Sein Vermächtnis als Innovator, Förderer und Botschafter der elektronischen Musik ist unbestreitbar und wird auch in Zukunft die Szene prägen.
Heute gilt DJ Friction als eine Ikone der elektronischen Musikszene, dessen Einfluss weit über die Grenzen des Drum-and-Bass-Genres hinausreicht. Seine Fähigkeit, sich kontinuierlich weiterzuentwickeln und gleichzeitig seiner künstlerischen Vision treu zu bleiben, macht ihn zu einem der respektiertesten Künstler in der Welt der elektronischen Musik. Ob als DJ, Produzent, Radiomoderator oder Labelbesitzer – Friction hat in allen Bereichen seiner Karriere Maßstäbe gesetzt und wird auch in Zukunft eine zentrale Figur in der Entwicklung der elektronischen Musiklandschaft bleiben.
Hörprobe Freundeskreis, Max Herre, Don Philippe, DJ Friction - A-N-N-A
Hörprobe Freundeskreis, Joy Denalane, Max Herre, Don Philippe, DJ Friction - Mit Dir
Geschrieben von: RadioMonster.FM
RADIOMONSTER.FM - Bei uns bist DU Musikchef!