SWV – Steckbrief, Songs & Konzerte

today20.07.2025

Hintergrund

SWV (Sisters With Voices) gehört zu den einflussreichsten R&B-Gruppen der 1990er Jahre. Das Trio aus New York City eroberte mit Hits wie „Weak“ und „Right Here (Human Nature Remix)“ die Charts und prägte maßgeblich den Sound dieser Ära. Nach einer Trennung Ende der 90er fand die Gruppe 2005 wieder zusammen und begeistert bis heute Fans mit ihrem harmonischen Gesang und eingängigen Melodien.

KünstlernameSWV (Sisters With Voices)
MitgliederCheryl „Coko“ Gamble-Clemons, Tamara „Taj“ Johnson-George, Leanne „Lelee“ Lyons
GenreR&B, New Jack Swing, Hip-Hop Soul
Größter HitWeak (1993)
Gründungsjahr1990
LandUSA

Die Anfänge einer R&B-Legende

Webradio Steckbrief - SWV

Die Geschichte von SWV begann bereits 1988, als sich Cheryl „Coko“ Gamble-Clemons, Tamara „Taj“ Johnson-George und Leanne „Lelee“ Lyons in New York City zusammenfanden. Ursprünglich als Gospelgruppe gegründet, entdeckten die drei Freundinnen schnell ihre gemeinsame Leidenschaft für R&B-Musik. Alle drei Mitglieder hatten ihre musikalischen Wurzeln im Kirchenchor, was ihnen eine solide Grundlage für ihre späteren harmonischen Gesangsarrangements bot.

Der Durchbruch kam, als sie vom Produzenten Brian Alexander Morgan entdeckt wurden, der ihr enormes Potenzial erkannte. Nach intensiver Arbeit an ihrem Sound unterschrieben sie 1991 einen Plattenvertrag bei RCA Records. Der Bandname „Sisters With Voices“ (Schwestern mit Stimmen) wurde später zum prägnanten Akronym SWV verkürzt, unter dem die Gruppe weltbekannt werden sollte.

Die drei jungen Frauen aus New York brachten frischen Wind in die R&B-Szene der frühen 90er Jahre. Mit Coko als kraftvoller Lead-Sängerin, bekannt für ihren charakteristischen hohen Ton, Taj als Mezzo-Sopran mit jazzigen Einflüssen und Lelee als Soprano, die oft die tieferen Parts übernahm, bildeten sie ein perfekt aufeinander abgestimmtes Gesangstrio, das durch seine Harmonie und Authentizität bestach.

Der kometenhafte Aufstieg in den 1990ern

Mit der Veröffentlichung ihres Debütalbums „It’s About Time“ im Jahr 1992 katapultierte sich SWV direkt in die erste Liga der R&B-Musik. Das Album wurde ein sensationeller Erfolg und verkaufte sich allein im ersten Jahr über zwei Millionen Mal, was ihm den begehrten Multi-Platin-Status einbrachte. Die ersten Singles „Right Here“ und „I’m So Into You“ eroberten die R&B-Charts und machten das Trio über Nacht zu Stars.

Der absolute Durchbruch kam jedoch mit der dritten Single „Weak“, die 1993 für zwei Wochen die Spitze der Billboard Hot 100 erreichte und zum Signature-Song der Gruppe wurde. Der eingängige Track mit seiner verletzlichen Liebesbotschaft und dem unverwechselbaren Gesang von Coko wurde zum Soundtrack einer ganzen Generation und ist bis heute ein Klassiker, der regelmäßig im Radio zu hören ist.

Nicht minder erfolgreich war die Neuauflage ihrer Single „Right Here“ als „Right Here/Human Nature Remix“, die Michael Jacksons „Human Nature“ sampelte und auf Platz 2 der R&B-Charts sowie Platz 19 der UK Singles Charts landete. Diese clevere Verschmelzung von R&B und Pop zeigte die Vielseitigkeit der Gruppe und erweiterte ihre Fangemeinde erheblich.

1994 trugen SWV zur Filmmusik des Basketball-Dramas „Above the Rim“ mit dem Song „Anything“ bei, der in einer Remix-Version mit dem Wu-Tang Clan veröffentlicht wurde. Im selben Jahr erschien ihre EP „The Remixes“, die Goldstatus erreichte und die Wartezeit auf das nächste Studioalbum überbrückte. Die Gruppe war in dieser Zeit omnipräsent – ob auf Tourneen wie der Budweiser Superfest Tour 1993 oder als gefragte Kollaborationspartner für andere Künstler.

Höhepunkt der Karriere und Trennung

Nach dem enormen Erfolg ihres Debüts veröffentlichte SWV 1996 ihr zweites Studioalbum „New Beginning“, das nahtlos an die Erfolge anknüpfte. Die Lead-Single „You’re The One“ eroberte die Spitze der R&B-Charts und erreichte Platz 5 der Billboard Hot 100. Das Album selbst stieg bis auf Platz 8 der Billboard 200 und wurde mit Platin ausgezeichnet. Mit „Use Your Heart“ folgte eine weitere Top-10-Single in den R&B-Charts, die den Status der Gruppe als eine der führenden R&B-Formationen der 90er Jahre zementierte.

Bereits im darauffolgenden Jahr 1997 erschien mit „Release Some Tension“ das dritte Studioalbum, das durch zahlreiche hochkarätige Gastauftritte glänzte. Künstler wie Missy Elliott, Snoop Dogg, E-40 und Lil‘ Kim verliehen dem Album zusätzliche Strahlkraft. Die Singles „Someone“ und insbesondere „Rain“, die in den R&B-Charts die Top 10 erreichte, wurden zu weiteren Hits für das Trio. Zum Jahresende veröffentlichten sie zudem das Weihnachtsalbum „A Special Christmas“, das ihre Vielseitigkeit unter Beweis stellte.

Trotz des anhaltenden Erfolgs und elf Nominierungen bei den Billboard Music Awards 1993 kam es 1998 überraschend zur Auflösung der Gruppe. Die Gründe waren vielschichtig – von kreativen Differenzen über persönliche Konflikte bis hin zum Wunsch nach Solokarrieren. Besonders Coko verfolgte ambitionierte Pläne für eine Solokarriere und veröffentlichte 1999 ihr Debütalbum „Hot Coko“, das jedoch nicht an die früheren Erfolge mit SWV anknüpfen konnte. In den folgenden Jahren widmete sie sich verstärkt der Gospelmusik, während Taj und Lelee andere berufliche Wege einschlugen.

Die Trennung markierte das Ende einer Ära, in der SWV maßgeblich den Sound des R&B geprägt hatte. Ihre Musik blieb jedoch weiterhin beliebt und wurde über Internetradio-Stationen und Streaming-Dienste an neue Generationen weitergegeben.

Comeback und modernes Erbe

Nach sieben Jahren Trennung fand SWV 2005 wieder zusammen und begann mit der New Jack Swing Tour ein neues Kapitel ihrer Karriere. Die Reunion wurde von den Fans begeistert aufgenommen, doch es sollte noch einige Jahre dauern, bis neues Material folgte. Erst 2012 veröffentlichte das Trio mit „I Missed Us“ ein neues Studioalbum, das auf Anhieb Platz 1 der iTunes R&B-Charts erreichte und zeigte, dass SWV nichts von ihrer musikalischen Magie verloren hatten.

Die Comeback-Single „Co-Sign“ unterstrich die Relevanz der Gruppe im modernen R&B und wurde für einen Grammy in der Kategorie „Best Traditional R&B Performance“ nominiert. 2016 folgte mit „Still“ ein weiteres Studioalbum, das die Entwicklung der Gruppe dokumentierte, ohne ihre musikalischen Wurzeln zu verleugnen.

Neben neuer Musik erhöhte SWV ihre Präsenz auch durch Reality-TV. Die WE tv-Serie „SWV Reunited“, die 2014 startete, gewährte Fans Einblicke in das Leben der drei Sängerinnen und die Herausforderungen ihres Comebacks. Diese mediale Präsenz half, eine neue Generation von Fans zu gewinnen und gleichzeitig die Nostalgie der 90er-Jahre-Anhänger zu bedienen.

In den letzten Jahren hat SWV ihre Position als eine der einflussreichsten R&B-Gruppen durch kontinuierliche Tourneen gefestigt. Besonders erwähnenswert sind die Ladies Night Tour 2018 mit Salt-N-Pepa und die Queens of R&B Tour 2024, die sie gemeinsam mit Xscape bestritten. Diese Konzerte zeigen, dass die Musik von SWV zeitlos ist und weiterhin Menschen aller Altersgruppen begeistert.

Musikalisches Vermächtnis und Einfluss

Der Einfluss von SWV auf die R&B-Musik und die Popkultur kann kaum überschätzt werden. Als eine der erfolgreichsten weiblichen R&B-Gruppen der 1990er Jahre haben sie mit ihrem unverwechselbaren Sound, der Elemente des New Jack Swing, Hip-Hop Soul und klassischen R&B vereint, Maßstäbe gesetzt. Ihre harmonischen Gesangsarrangements und die markante Stimme von Coko haben zahlreiche nachfolgende Künstlerinnen inspiriert.

Die Hits der Gruppe sind bis heute Klassiker, die regelmäßig in Radiosendern und auf Streaming-Plattformen gespielt werden. Songs wie „Weak“, „Right Here (Human Nature Remix)“ und „Rain“ gehören zum kollektiven musikalischen Gedächtnis und werden oft gecovert oder gesampelt. Besonders „Weak“ hat sich als einer jener zeitlosen Songs etabliert, die jede Generation für sich entdeckt.

Mit über 25 Millionen verkauften Tonträgern weltweit gehört SWV zu den kommerziell erfolgreichsten R&B-Gruppen aller Zeiten. Ihre Musik verbindet Menschen verschiedener Generationen und schafft eine Brücke zwischen der goldenen Ära des R&B der 90er Jahre und der heutigen Zeit. Wenn ihre Hits im Radio erklingen, erwecken sie sofort nostalgische Gefühle und transportieren die Hörer zurück in eine Zeit, als R&B die Charts dominierte.

Die Auszeichnungen und Anerkennungen, darunter der Soul Train Lady of Soul Award 2017 und mehrere Grammy-Nominierungen, unterstreichen die Bedeutung von SWV für die Musikgeschichte. Ihr Vermächtnis lebt nicht nur in ihrer eigenen Musik weiter, sondern auch in den zahlreichen Künstlern, die von ihrem Sound beeinflusst wurden.

Cheryl „Coko“ Gamble-Clemons, Tamara „Taj“ Johnson-George und Leanne „Lelee“ Lyons haben als SWV nicht nur großartige Musik geschaffen, sondern auch bewiesen, dass wahre Künstler zeitlos sind. Ihre Geschichte von Erfolg, Trennung und Wiedervereinigung spiegelt die Höhen und Tiefen des Musikgeschäfts wider, während ihre anhaltende Popularität ein Beweis für die Qualität ihrer Musik ist. SWV bleibt eine unverzichtbare Stimme im Chor der R&B-Geschichte und ein leuchtendes Beispiel dafür, wie Talent, Harmonie und Authentizität zeitlose Kunst schaffen können.

Konzerte von SWV

DatumEventOrtTickets
06.09.25Country Club Hills AmphitheaterCountry Club Hills, United StatesTickets

Geschrieben von: RadioMonster.FM