Kim Appleby – Steckbrief, Songs & Konzerte

today18.07.2025 5

Hintergrund
share close

Kim Appleby ist eine britische Sängerin und Songwriterin, die in den späten 1980er Jahren als Teil des erfolgreichen Duos Mel & Kim mit ihrer Schwester Melanie bekannt wurde. Nach dem tragischen Tod ihrer Schwester startete sie eine Solokarriere und landete Anfang der 1990er Jahre mehrere Hits in den britischen Charts. Neben ihrer Tätigkeit als Sängerin hat sie sich auch als Songwriterin und Mentorin in der Musikindustrie einen Namen gemacht.

KünstlernameKim Appleby
Bürgerlicher NameKim Appleby
GenrePop, Dance
Größter Hit„Don’t Worry“ (1990)
Geburtsdatum28. August 1961
GeburtsortHackney, London, England
StaatsangehörigkeitBritisch
SternzeichenJungfrau

Von Mel & Kim zur Solokarriere

Webradio Steckbrief - Kim Appleby

Kim Appleby wurde am 28. August 1961 in Hackney, London geboren. Sie wuchs in einfachen Verhältnissen auf – ihre Eltern hatten englische und jamaikanische Wurzeln. Die Kindheit in Hackney war von Armut geprägt, und als Kim 15 Jahre alt war, trennten sich ihre Eltern. Bereits mit 17 Jahren wurde sie Mutter einer Tochter namens Sharma, was sie nach eigenen Aussagen „über Nacht erwachsen werden ließ“ und ihr Leben positiv veränderte.

Ihre musikalische Karriere begann jedoch erst Mitte der 1980er Jahre, als sie gemeinsam mit ihrer jüngeren Schwester Melanie das Popduo Mel & Kim gründete. Ursprünglich hatte Mel 1985 alleine Demos aufgenommen, bevor Kim dazustieß. Die Zusammenarbeit mit dem erfolgreichen Produzententeam Stock Aitken Waterman verhalf den Schwestern zu einem kometenhaften Aufstieg in der Musikwelt. Ihr markanter Stil, der urbane Streetwear mit High Fashion kombinierte, machte sie schnell zu Stilikonen.

Der Durchbruch gelang dem Duo 1986 mit der Single „Showing Out (Get Fresh at the Weekend)“, die in die Top 10 der britischen Charts einstieg. Der nachfolgende Hit „Respectable“ erreichte 1987 sogar Platz 1 in Großbritannien und führte auch die US-Dance-Charts an. Mit weiteren erfolgreichen Singles wie „F.L.M.“ und „That’s the Way It Is“ etablierten sich Mel & Kim als eines der erfolgreichsten britischen Popduos der späten 1980er Jahre.

Persönliche Tragödie und Neuanfang

Die vielversprechende Karriere des Duos wurde jedoch jäh unterbrochen, als bei Melanie Krebs diagnostiziert wurde. Kim widmete sich zwei Jahre lang aufopferungsvoll der Pflege ihrer Schwester, doch am 18. Januar 1990 verstarb Melanie im Alter von nur 23 Jahren an einer Lungenentzündung als Folge ihrer Krebserkrankung.

Nach diesem schweren Schicksalsschlag entschied sich Kim, eine Solokarriere zu starten. Sie nutzte dabei einige Songs, die sie gemeinsam mit ihrer Schwester geschrieben hatte. Im November 1990 veröffentlichte sie ihr selbstbetiteltes Debütalbum „Kim Appleby“, das auf Platz 23 der britischen Albumcharts einstieg und mit einer goldenen Schallplatte ausgezeichnet wurde.

Die erste Singleauskopplung „Don’t Worry“ wurde zu ihrem größten Solohit und erreichte Platz 2 der UK-Charts. Der Song, der von ihrer persönlichen Erfahrung mit dem Verlust ihrer Schwester inspiriert war, brachte ihr sogar eine Nominierung für den renommierten Ivor Novello Award ein. Die Nachfolgesingle „G.L.A.D.“ schaffte es ebenfalls in die Top 10, während „Mama“ auf Platz 19 landete.

Ihr zweites Album „Breakaway“ erschien 1993, erhielt jedoch nur eine eingeschränkte Veröffentlichung und konnte nicht an den Erfolg des Debüts anknüpfen. Die Singles „Light of the World“ (Platz 41), „Breakaway“ (Platz 56) und „Free Spirit“ (Platz 51) konnten sich zwar in den Charts platzieren, erreichten aber nicht mehr die Top 40.

Musikalische Entwicklung und Songwriting

Nach dem kommerziellen Misserfolg ihres zweiten Albums zog sich Kim Appleby zunächst aus dem Rampenlicht zurück und konzentrierte sich auf das Songwriting. Sie arbeitete mit namhaften Künstlern zusammen und entwickelte sich zu einer respektierten Songwriterin in der Branche. Ihr Engagement in der British Academy of Songwriters, Composers and Authors (BASCA) unterstreicht ihre Bedeutung in diesem Bereich – über ein Jahrzehnt lang war sie Vorsitzende der Jury für den Ivor Novello Award in verschiedenen Kategorien.

In den 2000er Jahren kehrte Kim schrittweise zur aktiven Musikkarriere zurück. 2007 veröffentlichte sie die Single „High“, gefolgt von „Took a Minute“ im Jahr 2010, eine Kollaboration mit Levthand. 2016 erschien der Song „What’s Not to Love“, und 2018 wurde mit „Where Is Love“ eine bisher unveröffentlichte Demo des Duos Mel & Kim veröffentlicht.

Nach einer langen Pause von Live-Auftritten kehrte Kim 2018 auf die Bühne zurück. Im selben Jahr co-moderierte sie die BBC Four-Dokumentation „Smashing Hits! The 80s Pop Map of Britain and Ireland“, in der sie ihre Erfahrungen aus dieser musikalischen Ära teilte. Diese Rückkehr ins Rampenlicht wurde von Fans und Kritikern gleichermaßen positiv aufgenommen und zeigte, dass Kim Appleby nach wie vor eine relevante Stimme in der britischen Musikszene ist.

2022 veröffentlichte sie gemeinsam mit Levthand die Single „I Need Love“, was ihr anhaltendes Interesse an musikalischen Projekten unterstreicht. Ihr Sound hat sich im Laufe der Jahre weiterentwickelt, bleibt aber den Dance- und Pop-Wurzeln treu, die sie in den 1980er Jahren mit Mel & Kim etabliert hatte.

Vermächtnis und Einfluss

Kim Applebys Karriere spannt sich über mehrere Jahrzehnte und zeigt eine bemerkenswerte Entwicklung von der Hälfte eines erfolgreichen Pop-Duos zur eigenständigen Künstlerin und Songwriterin. Ihre Fähigkeit, persönliche Tragödien zu überwinden und sich musikalisch neu zu erfinden, hat ihr Respekt in der Branche eingebracht.

Die Hits von Mel & Kim werden bis heute im Radio gespielt und haben einen festen Platz in der Geschichte der britischen Popmusik der 1980er Jahre. Besonders „Respectable“ gilt als Klassiker dieser Ära und wird regelmäßig in Kompilationen und Retro-Sendungen aufgenommen. Die charakteristische Mischung aus Dance, Pop und House-Einflüssen, die das Duo prägte, hat viele nachfolgende Künstler beeinflusst.

Als Solokünstlerin hat Kim Appleby mit „Don’t Worry“ einen zeitlosen Hit geschaffen, der sowohl kommerziell erfolgreich war als auch kritische Anerkennung erhielt. Ihre Arbeit als Songwriterin und Mentorin für aufstrebende Talente zeigt ihr Engagement für die Förderung neuer Generationen von Musikern.

Obwohl sie nie wieder die kommerziellen Höhen erreichte, die sie mit Mel & Kim erlebte, hat Kim Appleby sich als vielseitige und langlebige Künstlerin etabliert. Ihre Bereitschaft, sich musikalisch weiterzuentwickeln und neue Projekte anzugehen, spricht für ihre Leidenschaft für Musik und ihre Anpassungsfähigkeit in einer sich ständig verändernden Branche.

Heute wird Kim Appleby als wichtige Figur der britischen Popmusik der späten 1980er und frühen 1990er Jahre angesehen. Ihr Einfluss auf die Dance-Pop-Szene und ihr Beitrag zur Musikindustrie, sowohl als Interpretin als auch hinter den Kulissen, sichern ihr einen bleibenden Platz in der Musikgeschichte. Fans können ihre Hits nach wie vor auf verschiedenen Webradio-Plattformen hören, wo besonders ihre Songs aus den 90er Jahren regelmäßig im Programm sind.

Songs von Kim Appleby im Radio

  • Chart track

    G.L.A.D.

    Kim Appleby

    90s

    • play_arrow

      Hörprobe Kim Appleby - G.L.A.D.

  • Chart track

    Don't Worry

    Kim Appleby

    90s

    • play_arrow

      Hörprobe Kim Appleby - Don't Worry

Konzerte von Kim Appleby

Wir konnten leider keine Konzerte von Kim Appleby finden.

➤ Fehler im Steckbrief entdeckt? Hier melden...

Geschrieben von: RadioMonster.FM

Rate it