
Tophits Charts & Hits
Dance Dance Hits & Classics
Evergreens Best of 60's - 00's
2000’s Die größten Hits von 2000 bis 2009
Rock Finest Rock Music
Schlager Deutscher Schlager
90’s PREVIEW: New 90's Stream
Jewel Kilcher, besser bekannt unter ihrem Künstlernamen Jewel, ist eine vielseitige amerikanische Künstlerin, die seit den 1990er Jahren die Musikwelt mit ihrer einzigartigen Stimme und tiefgründigen Texten bereichert. Die Singer-Songwriterin, die ihre Karriere als Straßenmusikerin begann, entwickelte sich zu einer der erfolgreichsten Folk-Pop-Künstlerinnen ihrer Generation und verkaufte weltweit über 30 Millionen Alben.
Künstlername | Jewel |
Bürgerlicher Name | Jewel Kilcher |
Genre | Folk, Pop, Pop-Rock, Country |
Größter Hit | „You Were Meant for Me“ |
Geburtsdatum | 23. Mai 1974 |
Geburtsort | Payson, Utah, USA |
Staatsangehörigkeit | US-amerikanisch |
Sternzeichen | Zwillinge |
Instrumente | Gesang, Gitarre, Autoharp |
Markenzeichen | Charakteristische Sopranstimme und poetische Songtexte |
Jewel Kilcher wurde am 23. Mai 1974 in Payson, Utah geboren, verbrachte jedoch den Großteil ihrer Kindheit in der rauen Wildnis Alaskas. Aufgewachsen auf einer abgelegenen Homestead ohne fließendes Wasser oder Elektrizität, lernte sie früh die Werte von Selbstständigkeit und Durchhaltevermögen. Ihre musikalische Reise begann bereits im zarten Alter von sechs Jahren, als sie mit ihren Eltern in lokalen Bars und Tavernen auftrat. Diese ungewöhnliche Kindheit prägte nicht nur ihren Charakter, sondern auch ihren unverwechselbaren Musikstil.
Mit 15 Jahren erhielt die talentierte Sängerin ein Teilstipendium für die renommierte Interlochen Arts Academy in Michigan, wo sie klassischen Gesang studierte. Nach ihrem Abschluss zog Jewel nach San Diego, Kalifornien, wo sie zeitweise in ihrem Van lebte und als Straßenmusikerin auftrat. Diese Zeit der finanziellen Not und persönlichen Herausforderungen inspirierte viele ihrer frühen Songs, darunter ihren ersten Hit „Who Will Save Your Soul“.
Der Wendepunkt in Jewels Karriere kam 1993, als sie von Talentscouts entdeckt und von Atlantic Records unter Vertrag genommen wurde. Ihr Debütalbum „Pieces of You“ erschien 1995 und entwickelte sich langsam aber stetig zu einem der erfolgreichsten Debütalben aller Zeiten. Mit über 12 Millionen verkauften Exemplaren allein in den USA und Hits wie „You Were Meant for Me“ und „Foolish Games“ katapultierte sich die junge Künstlerin an die Spitze der Musikcharts und in die Herzen von Millionen Fans weltweit.
Nach dem überwältigenden Erfolg ihres Debüts bewies Jewel ihre künstlerische Vielseitigkeit mit einer Reihe von Alben, die verschiedene musikalische Richtungen erkundeten. Ihr zweites Album „Spirit“ (1998) debütierte auf Platz 3 der Billboard 200 und verkaufte sich 3,7 Millionen Mal in den USA. Die Single „Hands“ wurde zu einer Hymne der Hoffnung und Selbstermächtigung für viele ihrer Fans.
In den folgenden Jahren experimentierte Jewel mit verschiedenen Genres und überraschte ihre Anhängerschaft immer wieder mit neuen klanglichen Facetten. Mit „This Way“ (2001) blieb sie ihren Folk-Wurzeln treu, während sie mit „0304“ (2003) einen mutigen Schritt in Richtung elektronischer Dance-Pop wagte. Die Lead-Single „Intuition“ wurde ein kommerzieller Erfolg und zeigte Jewels Bereitschaft, künstlerische Grenzen zu überschreiten.
2008 kehrte die Sängerin mit „Perfectly Clear“ zu ihren Country-Wurzeln zurück. Das Album erreichte Platz 1 der Billboard Country-Charts und festigte ihren Status als vielseitige Künstlerin, die sich mühelos zwischen verschiedenen Genres bewegen kann. Mit „Lullaby“ (2009) schuf sie eine Sammlung beruhigender Lieder, während „Sweet and Wild“ (2010) erneut ihre Liebe zur Country-Musik zelebrierte.
Nach einer kreativen Pause veröffentlichte Jewel 2015 „Picking Up the Pieces“, ein Album, das als Rückkehr zu ihrem ursprünglichen Folk-Sound gefeiert wurde und eine Zusammenarbeit mit Country-Legende Dolly Parton auf dem Song „My Father’s Daughter“ enthielt. 2022 folgte mit „Freewheelin‘ Woman“ ein weiteres Album, das ihre kontinuierliche künstlerische Evolution demonstrierte. Im selben Jahr veröffentlichte sie auch die Cover-EP „Queen of Hearts“, die ihre Vielseitigkeit als Interpretin unter Beweis stellte.
Jewels kreatives Talent beschränkt sich nicht nur auf die Musik. Als leidenschaftliche Dichterin veröffentlichte sie 1998 ihren ersten Gedichtband „A Night Without Armor“, der sich über eine Million Mal verkaufte und zu einem der meistverkauften Poesiebücher in der amerikanischen Geschichte wurde. Es folgten weitere literarische Werke wie „Chasing Down the Dawn“ (2000) und ihre bewegende Autobiografie „Never Broken“ (2015), in der sie offen über ihre schwierige Kindheit, persönliche Kämpfe und ihren Weg zum Erfolg berichtet.
Auch in der Schauspielwelt hat sich Jewel einen Namen gemacht. Ihr Filmdebüt gab sie 1999 in Ang Lees „Ride with the Devil“ an der Seite von Tobey Maguire. 2013 verkörperte sie die legendäre Country-Sängerin June Carter Cash in dem Lifetime-Biopic „Ring of Fire“ und erhielt für ihre authentische Darstellung viel Lob von Kritikern. In der Hallmark-Serie „Fixer Upper Mysteries“ übernahm sie die Hauptrolle und bewies ihr Talent als Schauspielerin.
2021 nahm Jewel an der US-Version von „The Masked Singer“ teil, wo sie als „Queen of Hearts“ auftrat und die Staffel gewann. Diese Erfahrung brachte ihr eine neue Generation von Fans ein und unterstrich einmal mehr ihre außergewöhnlichen stimmlichen Fähigkeiten, die selbst hinter einer Maske unverkennbar blieben.
Als Unternehmerin hat Jewel zudem ihre eigene Schmucklinie entworfen und verschiedene Geschäftsprojekte ins Leben gerufen. Ihre Vielseitigkeit und ihr unermüdlicher kreativer Geist machen sie zu einer der facettenreichsten Künstlerinnen ihrer Generation, deren Einfluss weit über die Grenzen der Musikindustrie hinausreicht.
Jewels persönliches Leben war ebenso faszinierend wie ihre Karriere. Von 2008 bis 2014 war sie mit dem Rodeo-Champion Ty Murray verheiratet. Aus dieser Ehe ging ihr Sohn Kase Townes Murray hervor, der 2011 geboren wurde. Trotz ihrer Trennung pflegen Jewel und Ty ein freundschaftliches Verhältnis und teilen sich das Sorgerecht für ihren Sohn.
Die Künstlerin hat nie einen Hehl aus den Herausforderungen gemacht, mit denen sie im Laufe ihres Lebens konfrontiert war. Offen spricht sie über ihre Erfahrungen mit Obdachlosigkeit, Angstzuständen und ihre komplizierte Beziehung zu ihrem Vater. Diese Offenheit hat ihr nicht nur geholfen, ihre eigenen Dämonen zu bekämpfen, sondern auch vielen Fans Mut gemacht, die mit ähnlichen Problemen kämpfen.
Jewels soziales Engagement ist ebenso beeindruckend wie ihre künstlerischen Leistungen. 1998 gründete sie die gemeinnützige Organisation „Higher Ground for Humanity“, die sich für Bildung, nachhaltige Entwicklung und den Zugang zu sauberem Wasser in unterversorgten Gemeinden weltweit einsetzt. Besonders am Herzen liegt ihr das Thema Obdachlosigkeit bei Jugendlichen. Mit ihrem Dokumentarfilm „Lost in America“ (2019) lenkte sie die Aufmerksamkeit auf dieses oft übersehene Problem und setzte sich für politische Lösungen ein.
In den letzten Jahren hat Jewel zudem die „Never Broken“-Initiative ins Leben gerufen, ein Online-Programm, das Menschen dabei helfen soll, emotionale Fitness zu entwickeln und psychische Gesundheit zu fördern. Basierend auf den Werkzeugen und Techniken, die ihr selbst geholfen haben, schwierige Zeiten zu überstehen, bietet die Plattform praktische Ressourcen für Menschen, die nach innerer Stärke und Resilienz streben.
Mehr als 25 Jahre nach ihrem Durchbruch bleibt Jewel eine einflussreiche Stimme in der Musiklandschaft. Mit vier Grammy-Nominierungen und zahlreichen anderen Auszeichnungen hat sie sich als eine der bedeutendsten Singer-Songwriterinnen ihrer Generation etabliert. Ihr unverwechselbarer Gesangsstil, der Elemente aus Folk, Pop und Country vereint, hat unzählige Künstler inspiriert und die Musikszene nachhaltig geprägt.
Was Jewel von vielen anderen Künstlern unterscheidet, ist ihre Authentizität. Von Anfang an blieb sie ihren Werten treu und ließ sich nicht von den Verlockungen des Ruhms oder den Erwartungen der Industrie beeinflussen. Ihre Texte, oft autobiografisch und von tiefer emotionaler Ehrlichkeit geprägt, sprechen Menschen aller Altersgruppen und Hintergründe an und bieten Trost, Inspiration und Hoffnung.
Jewels Fähigkeit, sich immer wieder neu zu erfinden, ohne ihre künstlerische Integrität zu opfern, hat ihr eine langlebige Karriere beschert, die viele ihrer Zeitgenossen überdauert hat. Ob sie nun in intimen Akustik-Sets auftritt oder große Arenen füllt, ihre Präsenz auf der Bühne ist magnetisch und ihre Verbindung zum Publikum ungebrochen.
In einer Zeit, in der digitales Streaming und soziale Medien die Art und Weise, wie wir Musik konsumieren, grundlegend verändert haben, bleibt Jewel relevant und findet immer wieder neue Wege, um mit ihren Fans in Kontakt zu treten. Durch Podcasts, soziale Plattformen und Live-Webradio-Auftritte erreicht sie weiterhin ein breites Publikum und teilt ihre Musik und Botschaft mit der Welt.
Als Pionierin des Folk-Pop der 90er Jahre hat Jewel nicht nur zahlreiche Hits geschaffen, die heute als Klassiker gelten, sondern auch den Weg für eine neue Generation weiblicher Singer-Songwriter geebnet. Ihr Einfluss auf die Musikindustrie ist unbestreitbar, und ihr Vermächtnis als Künstlerin, Dichterin, Aktivistin und Inspirationsquelle wird noch lange nachhallen.
Datum | Event | Ort | Tickets |
---|---|---|---|
15.08.25 | Jewel @ Bear Creek Folk Music Festival | Grande Prairie, Canada | Tickets |
16.08.25 | River Rock Casino Resort | Richmond, Canada | Tickets |
➤ Fehler im Steckbrief entdeckt? Hier melden...
Geschrieben von: RadioMonster.FM
RADIOMONSTER.FM - Bei uns bist DU Musikchef!