
Tophits Charts & Hits
Dance Dance Hits & Classics
Evergreens Best of 60's - 00's
2000’s Die größten Hits von 2000 bis 2009
Rock Finest Rock Music
Schlager Deutscher Schlager
90’s PREVIEW: New 90's Stream
STAYC ist eine südkoreanische Girlgroup, die 2020 unter High Up Entertainment debütierte. Mit ihrem frischen Sound und einprägsamen Hits wie „ASAP“ und „Stereotype“ haben sich die sechs talentierten Künstlerinnen schnell in der K-Pop-Szene etabliert. Ihre Musik verbindet moderne Pop-Elemente mit einem unverwechselbaren, jugendlichen Stil.
Künstlername | STAYC (스테이씨) |
Mitglieder | Sumin, Sieun, Isa, Seeun, Yoon, J |
Genre | K-Pop, Dance-Pop, Teen Pop |
Größter Hit | ASAP |
Gründungsjahr | 2020 |
Land | Südkorea |
Markenzeichen | Frischer, jugendlicher Sound, produziert von Black Eyed Pilseung |
STAYC wurde vom renommierten Produzentenduo Black Eyed Pilseung ins Leben gerufen, das für zahlreiche K-Pop-Hits verantwortlich ist. Der Name der Gruppe ist ein Akronym für „Star To A Young Culture“ und spiegelt die Ambition wider, die Popkultur mit frischen Ideen zu beeinflussen. Die Gründung erfolgte unter dem Label High Up Entertainment, das von Black Eyed Pilseung selbst gegründet wurde, um neue Talente zu fördern und zu entwickeln.
Die sechs Mitglieder wurden sorgfältig ausgewählt und durchliefen ein intensives Training, bevor sie der Öffentlichkeit präsentiert wurden. Jedes Mitglied bringt einzigartige Fähigkeiten mit: Sumin als Leaderin und Haupttänzerin, Sieun mit ihrer beeindruckenden Gesangsstimme, Isa als Hauptvokal, Seeun mit ihrem charakteristischen Timbre, Yoon als Rap-Spezialistin und das jüngste Mitglied J mit ihrem Allround-Talent. Diese Kombination aus verschiedenen Persönlichkeiten und Talenten macht STAYC zu einer vielseitigen Gruppe, die sowohl gesanglich als auch tänzerisch überzeugen kann.
Vor ihrem offiziellen Debüt baute die Gruppe bereits eine Fangemeinde auf, indem sie auf verschiedenen Streaming-Plattformen Coverversionen bekannter Songs präsentierte. Diese Strategie ermöglichte es den Fans, die Stimmen und Persönlichkeiten der Mitglieder kennenzulernen, noch bevor ihre eigene Musik veröffentlicht wurde.
Am 12. November 2020 debütierte STAYC offiziell mit ihrer Single „So Bad“ und dem Mini-Album „Star to a Young Culture“. Der Song, produziert von Black Eyed Pilseung, vereinte moderne Pop-Elemente mit einem eingängigen Refrain und setzte den Grundstein für den charakteristischen Sound der Gruppe. Bereits dieses Debüt zeigte das Potenzial der jungen Künstlerinnen und erreichte innerhalb der ersten 24 Stunden über 2,6 Millionen Views auf YouTube.
Der wahre Durchbruch kam jedoch mit ihrer zweiten Single „ASAP“ im April 2021. Der Song entwickelte sich zu einem viralen Hit in Südkorea und international, besonders auf Social-Media-Plattformen wie TikTok, wo die eingängige Choreografie zahlreiche Nachahmer fand. „ASAP“ erreichte hohe Platzierungen in den koreanischen Charts und etablierte STAYC als eine der vielversprechendsten neuen K-Pop-Gruppen.
Mit ihrem dritten Mini-Album „Stereotype“ im September 2021 festigte die Gruppe ihren Erfolg. Der gleichnamige Titelsong brachte ihnen ihren ersten Musikshow-Sieg ein – ein bedeutender Meilenstein für jede K-Pop-Gruppe. Musikalisch entwickelte STAYC einen unverwechselbaren Stil, der oft als „Teen Fresh“ bezeichnet wird – eine Mischung aus jugendlicher Energie, modernen Pop-Elementen und einem Hauch von Retro-Einflüssen. Diese Kombination spricht sowohl jüngere als auch ältere Hörer an und hebt sich von anderen K-Pop-Acts ab.
Ihre nachfolgenden Veröffentlichungen wie „Young-Luv.com“ (2022) und „We Need Love“ (2022) zeigten eine stetige musikalische Weiterentwicklung. Während sie ihrem Grundsound treu blieben, experimentierten sie mit verschiedenen Genres und emotionaleren Themen, was die Vielseitigkeit der Gruppe unter Beweis stellte. Beim Streaming ihrer Musik können Fans die kontinuierliche Entwicklung ihres Sounds deutlich nachvollziehen.
Nach ihren Erfolgen in Südkorea begann STAYC, ihre Präsenz international auszubauen. Im November 2022 debütierten sie offiziell in Japan mit der Single „Poppy“, die auf Anhieb Platz 7 der Oricon Singles Chart erreichte – ein beachtlicher Erfolg für eine noch junge K-Pop-Gruppe auf dem anspruchsvollen japanischen Markt.
Das Jahr 2023 markierte einen weiteren Meilenstein mit der Veröffentlichung von „Teddy Bear“, das auf Platz 1 der Circle Album Chart debütierte und über 269.000 Einheiten verkaufte. Diese Zahlen unterstrichen den wachsenden Einfluss der Gruppe in der K-Pop-Industrie. Im selben Jahr folgte das Album „Teenfresh“, das den gleichnamigen Titeltrack enthielt und von einer Tour begleitet wurde, die den Fans die Möglichkeit gab, die Gruppe live zu erleben.
STAYC’s Einfluss beschränkt sich nicht nur auf ihre Musik. Die Mitglieder sind auch als Markenbotschafterinnen für verschiedene Produkte tätig und haben durch ihre Präsenz in sozialen Medien eine starke Verbindung zu ihren Fans aufgebaut. Ihre YouTube-Dokumentationen geben Einblicke in den Alltag und die harte Arbeit hinter den Kulissen, was ihre Authentizität unterstreicht und sie für viele Fans noch zugänglicher macht.
Die internationale Fangemeinde wächst stetig, was sich in den Streaming-Zahlen und Social-Media-Followern widerspiegelt. STAYC hat es geschafft, kulturelle Grenzen zu überwinden und spricht mit ihrer Musik ein globales Publikum an. Ihre Videos werden millionenfach angesehen, und ihre Songs finden Eingang in Playlists weltweit, was zeigt, dass gute Musik unabhängig von Sprachbarrieren funktionieren kann.
Das Jahr 2024 brachte für STAYC weitere kreative Entwicklungen. Im Juli veröffentlichten sie das Album „Metamorphic“ mit der Lead-Single „Cheeky Icy Thang“, die ihren experimentierfreudigen Ansatz in der Musikproduktion zeigte. Im Oktober folgte ihr fünftes Album „…l“ mit dem Titeltrack „GPT“, der sowohl bei Kritikern als auch bei Fans positiv aufgenommen wurde.
Die Gruppe bereitet sich derzeit auf ihre zweite Welttour vor, die voraussichtlich 2025 beginnen wird. Diese Tour verspricht, größer und umfangreicher zu werden als ihre vorherigen Konzertreisen und wird STAYC die Möglichkeit geben, ihre internationale Fangemeinde weiter auszubauen. Die Nachfrage nach Tickets für ihre Shows zeigt deutlich, wie beliebt die Gruppe mittlerweile geworden ist.
Neben ihren musikalischen Aktivitäten sind die Mitglieder auch in verschiedenen Varieté-Shows und anderen Medienformaten zu sehen. Diese Präsenz außerhalb der Musikbühne hilft ihnen, ihre Persönlichkeiten zu zeigen und neue Fans zu gewinnen. Besonders in der digitalen Welt haben sie eine starke Präsenz aufgebaut, die es ihnen ermöglicht, direkt mit ihren Anhängern zu kommunizieren.
Die Zukunft sieht für STAYC vielversprechend aus. Mit ihrer Kombination aus talentierten Mitgliedern, starker Produktion durch Black Eyed Pilseung und einem unverwechselbaren Sound haben sie alle Voraussetzungen, um langfristig in der K-Pop-Szene erfolgreich zu sein. Ihre bisherige Entwicklung zeigt eine stetige Aufwärtskurve, sowohl was die musikalische Reife als auch die kommerzielle Reichweite betrifft. Fans können gespannt sein, welche neuen Facetten die Gruppe in den kommenden Jahren noch zeigen wird und wie sie die Grenzen des K-Pop weiter verschieben werden.
Obwohl STAYC noch eine relativ junge Gruppe ist, haben sie bereits einen bemerkenswerten Einfluss auf die K-Pop-Szene ausgeübt. Ihr Erfolg hat gezeigt, dass auch kleinere Agenturen mit dem richtigen Konzept und talentierten Künstlern in der hart umkämpften K-Pop-Industrie Fuß fassen können. High Up Entertainment, das hinter STAYC steht, hat sich dank des Erfolgs der Gruppe als respektable Kraft im K-Pop-Business etabliert.
Der von Black Eyed Pilseung produzierte „Teen Fresh“-Sound hat andere Produzenten und Gruppen inspiriert und frischen Wind in die manchmal formelhaft wirkende K-Pop-Landschaft gebracht. STAYC’s Musik zeichnet sich durch authentische Gesangsstimmen aus – ein Merkmal, das in einer Zeit, in der übermäßige Audiobearbeitung kritisiert wird, besonders geschätzt wird. Die Gruppe legt Wert darauf, dass jedes Mitglied seine natürliche Stimme einbringen kann, was zu einem unverwechselbaren Gruppenklang führt.
Die Choreografien von STAYC haben ebenfalls Aufmerksamkeit erregt. Sie sind komplex genug, um beeindruckend zu sein, aber gleichzeitig zugänglich genug, um von Fans nachgetanzt zu werden – ein perfektes Rezept für virale Verbreitung in sozialen Medien. Diese Balance zwischen Professionalität und Zugänglichkeit hat dazu beigetragen, dass ihre Tänze auf Plattformen wie TikTok große Popularität erlangten.
Was STAYC besonders auszeichnet, ist ihre Fähigkeit, moderne Popmusik mit einem unverwechselbaren koreanischen Flair zu verbinden. Sie repräsentieren eine neue Generation von K-Pop-Künstlern, die global denken, aber ihre kulturellen Wurzeln nicht vergessen. Diese Authentizität spricht Fans an, die nach etwas Frischem und Echtem in der oft als überinszeniert wahrgenommenen K-Pop-Welt suchen.
Mit jedem neuen Album und jeder Single festigt STAYC ihren Platz in der K-Pop-Geschichte. Sie haben bewiesen, dass sie keine Eintagsfliegen sind, sondern eine Gruppe mit Langzeitpotenzial, die kontinuierlich wächst und sich weiterentwickelt. Ihr musikalisches Erbe wird sich in den kommenden Jahren weiter entfalten, aber schon jetzt haben sie einen bleibenden Eindruck in der dynamischen Welt des K-Pop hinterlassen. Fans können ihre Musik jederzeit über verschiedene Streaming-Dienste und Webradio-Angebote genießen und Teil dieser spannenden musikalischen Reise werden.
➤ Fehler im Steckbrief entdeckt? Hier melden...
Geschrieben von: RadioMonster.FM
RADIOMONSTER.FM - Bei uns bist DU Musikchef!