
Tophits Charts & Hits
Dance Dance Hits & Classics
Evergreens Best of 60's - 00's
2000’s Die größten Hits von 2000 bis 2009
Rock Finest Rock Music
Schlager Deutscher Schlager
Tream, bürgerlich Timo Grabinger, hat sich als „Deutschlands erster Schlagerrapper“ einen Namen gemacht. Der 1998 geborene Künstler aus dem bayerischen Büchelkühn verbindet in seiner Musik gekonnt Elemente des Partyschlagers mit Rap und erzählt dabei Geschichten vom Landleben, Feiern und Alltäglichem. Mit seinem unverwechselbaren Stil und authentischen Auftritt in Lederhose und kariertem Halstuch hat er sich eine treue Fangemeinde aufgebaut.
Künstlername | Tream |
Bürgerlicher Name | Timo Grabinger |
Genre | Schlagerrapper, Partyschlager |
Größter Hit | Lebenslang (mit HBz) |
Geburtsdatum | 18. Oktober 1998 |
Geburtsort | Büchelkühn, Bayern |
Staatsangehörigkeit | Deutsch |
Sternzeichen | Waage |
Markenzeichen | Weiß-blau-kariertes Halstuch, Lederhose |
Timo Grabinger wuchs in einem Hotelbetrieb in Büchelkühn auf, einem kleinen bayerischen Dorf mit rund 1.000 Einwohnern. Die Musik begleitete ihn schon früh – bereits mit zehn Jahren erlernte er das Gitarrespielen. Nach der Schule absolvierte er zunächst eine Ausbildung zum Koch, bevor er sich vollständig der Musik widmete. Wie er selbst humorvoll zugibt, begann seine musikalische Karriere ursprünglich, um Mädchen zu beeindrucken.
2014, noch während seiner Schulzeit, entdeckte Timo seine Leidenschaft für Rap und beschloss schließlich, seine schulische Laufbahn zugunsten der Musik zu beenden. Nach einer zunächst erfolglosen Kochausbildung suchte er nach seinem eigenen musikalischen Stil. Dieser Weg führte 2018 zu seiner Debütsingle „Blödsinn“ und im selben Jahr zu seinem ersten Album mit dem provokanten Titel „(S)hit“.
Sein Künstlername „Tream“ ist eine Kombination aus „Timo“ und „Dream“ und steht für „Timos Traum“ – ein passender Name für jemanden, der konsequent seinen musikalischen Weg verfolgt. Von Anfang an produzierte er seine Musik weitgehend selbst und blieb seinen Wurzeln treu. Trotz anfänglicher Schwierigkeiten, in der Musikszene Fuß zu fassen, experimentierte er weiter mit seinem einzigartigen Mix aus Schlager und Rap-Elementen.
Nach mehreren Alben ohne nennenswerte kommerzielle Erfolge kam der große Durchbruch für Tream im Jahr 2022. Die Zusammenarbeit mit dem DJ-Duo HBz für einen Remix seiner Single „Lebenslang“ katapultierte ihn in die deutschen Charts. Der Song erreichte Platz 26 und wurde mit Platin für über 400.000 verkaufte Einheiten ausgezeichnet – ein bemerkenswerter Erfolg für einen unabhängigen Künstler aus der bayerischen Provinz.
„Lebenslang“ traf einen Nerv bei den Hörern und wurde schnell zum Soundtrack für Feiern im ländlichen Deutschland. Die eingängige Melodie, kombiniert mit Treams authentischen Texten über das Leben auf dem Land, sprach besonders junge Menschen an, die sich mit seinen Themen identifizieren konnten. Der Song verbreitete sich wie ein Lauffeuer über Streaming-Plattformen und soziale Medien.
Nach diesem Erfolg folgten weitere Chart-Hits: 2023 erreichte „Zelten auf Kies“ Platz 32 der deutschen Charts und wurde mit Gold ausgezeichnet. „Liebe auf der Rückbank“ kletterte sogar auf Platz 14 und erhielt ebenfalls Platin-Status. Anfang 2024 gelang Tream mit „Herz macht bamm“ der Sprung in die Top 10 der deutschen Charts – der Song erreichte Platz 5 und festigte seinen Status als einer der erfolgreichsten deutschen Künstler der Gegenwart.
Bemerkenswert ist, dass Tream trotz seines wachsenden Erfolgs weitgehend unabhängig blieb und seine Musik als Familienunternehmen betrachtet. Anfragen von großen Plattenfirmen gibt er an seinen Vater weiter, während seine Stiefmutter seine E-Mails managt und sein kleiner Bruder bei den Musikvideos hilft.
Tream hat eine Nische gefunden, die vor ihm kaum jemand besetzt hatte – die Verbindung von Partyschlager mit Rap-Elementen. Seine Texte drehen sich hauptsächlich um das Leben auf dem Land, exzessiven Alkoholkonsum, Partys und Frauen. Dabei bedient er sich einer direkten, manchmal derben Sprache, die besonders bei seiner jungen Zielgruppe gut ankommt.
Musikalisch nutzt er oft Samples bekannter Hits und kombiniert diese mit eingängigen Melodien und Synthie-Lines, die Anklänge an 80er-Jahre-Musik haben. Seine Produktionen sind dabei überraschend professionell, bedenkt man, dass er viele seiner Songs selbst produziert. Mit der Zeit hat er auch begonnen, mit bekannten Produzenten wie Miksu & Macloud und HBz zusammenzuarbeiten, was seinen Sound weiter verfeinert hat.
Obwohl seine Texte oft als oberflächlich kritisiert werden, zeigt er in Songs wie „Fankerl“ und „Vül z’oft“ auch eine tiefere, emotionalere Seite. Diese Lieder offenbaren, dass hinter der Party-Fassade ein nachdenklicher Künstler steckt, der authentische Gefühle vermitteln kann. Seine Nähe zur Familie, besonders zu seinem Vater Reinhard, der selbst musikalisch aktiv war, spiegelt sich in seiner Arbeit wider.
Treams Markenzeichen ist nicht nur sein Sound, sondern auch sein Auftreten: Mit Lederhose und weiß-blau-kariertem Halstuch verkörpert er das „Dorfkind“ und steht zu seinen bayerischen Wurzeln. Diese Authentizität ist ein wichtiger Teil seines Erfolgs und unterscheidet ihn von vielen anderen Künstlern im Mainstream.
Der Weg vom kleinen Büchelkühn in die deutschen Charts war für Tream kein leichter. Nach mehreren Jahren ohne große Aufmerksamkeit hat er sich durch Beharrlichkeit und die Treue zu seinem eigenen Stil einen Namen gemacht. Sein fünftes Studioalbum „Büchelkühn“, benannt nach seinem Heimatort, erschien am 24. Februar 2023 und erreichte Platz 37 der deutschen Albumcharts – ein deutliches Zeichen für seinen wachsenden Erfolg.
2023 war ein entscheidendes Jahr für Tream: Er ging auf seine erste eigene Tournee und trat sogar in der ZDF-Silvestershow auf. 2024 folgte eine Zusammenarbeit mit der Schlagerlegende Heino und die Organisation eines Benefizkonzerts für Hochwasseropfer, was sein soziales Engagement zeigt. Seine „Biergarnitour“ verkaufte über 100.000 Tickets und endete triumphierend in der ausverkauften Olympiahalle München.
Sein sechstes Studioalbum „Irgendwie, irgendwann“ erreichte 2024 sogar Platz 4 der deutschen Charts und untermauerte seinen Status als ernstzunehmender Künstler. Weitere erfolgreiche Singles folgten, darunter „Kamikaze“ mit Rapper Finch und „Herzblatt (aua aua)“ mit Mia Julia.
Besonders bemerkenswert ist, dass Tream trotz seines Erfolgs bodenständig geblieben ist. Er sieht den Hype um seine Person mit gemischten Gefühlen und bleibt skeptisch gegenüber der Partyhit-Industrie. Bei seinen Konzerten schafft er eine besondere Verbindung zu seinen Fans, die sich in seiner Musik wiederfinden – ob beim Feiern hinter dem Bierzelt oder beim Mofa-Fahren durch die Landschaft.
Seine Auftritte ziehen mittlerweile tausende Fans an, wie bei seiner Open-Air-Show in Aichach, wo 1.000 junge Leute zusammenkamen. Tream spricht Menschen außerhalb urbaner Diskurse an und widmet sich den alltäglichen Themen des Lebens auf dem Land, was einen großen Teil seiner Fanbasis ausmacht. Seine Live-Shows verbinden Musik mit Handwerk und regionaler Identität, wodurch ein starkes Gefühl der Zugehörigkeit entsteht.
Mit seiner unverwechselbaren Mischung aus Rap, Partyschlager und bayerischem Lebensgefühl hat Tream eine eigene Nische im deutschen Musikmarkt geschaffen und beweist, dass man auch abseits der großen Städte und Musikzentren erfolgreich sein kann. Seine Geschichte ist ein Beispiel dafür, dass Authentizität und die Treue zu den eigenen Wurzeln langfristig zum Erfolg führen können.
Wer Treams Musik im Webradio hört, erlebt einen Künstler, der sich nicht verstellt und genau das macht, was ihm Spaß macht – und damit offensichtlich den Nerv einer ganzen Generation trifft, die sich nach authentischen Stimmen aus ihrer Lebenswelt sehnt.
Hörprobe SDP, Tream - ADAC
Hörprobe Tream, KATI K, FiNCH - OHNE DICH
Hörprobe Tream, treamiboii - Dieser Sommer
Datum | Event | Ort | Tickets |
---|---|---|---|
08.06.25 | Sputnik Spring Break 2025 | Muldestausee, DE | Tickets |
19.06.25 | Alpen Flair | Tyrol, Italy | Tickets |
20.06.25 | Eventzentrum Strohofer Geiselwind | Geiselwind, DE | Tickets |
21.06.25 | Eventzentrum Strohofer Geiselwind | Geiselwind, DE | Tickets |
04.07.25 | Electric Love Festival | Salzburg, AT | Tickets |
09.07.25 | KUNSTRASEN bonn gronau | Bonn, DE | Tickets |
10.07.25 | Seewiese | Friedberg, DE | Tickets |
19.07.25 | Zrce Beach | Novalja, Croatia | Tickets |
23.07.25 | Austria goes Zrce (AGZ) | Novalja, Croatia | Tickets |
26.07.25 | Juicy Beats | Dortmund, DE | Tickets |
06.08.25 | Germany Goes Zrce | Novalja, Croatia | Tickets |
09.08.25 | SonneMondSterne | Saalburg-ebersdorf, DE | Tickets |
16.08.25 | Openair Gampel | Gampel-bratsch, CH | Tickets |
29.08.25 | Heroes Festival | Hannover, DE | Tickets |
30.08.25 | Messegelände Hannover | Hannover, DE | Tickets |
05.09.25 | Freiburg Wirtschaft Touristik & Messe GmbH & Co. KG | Freiburg Im Breisgau, DE | Tickets |
06.09.25 | Freiburg Wirtschaft Touristik & Messe GmbH & Co. KG | Freiburg Im Breisgau, DE | Tickets |
12.09.25 | Glücksgefühle Festival | Hockenheim, DE | Tickets |
22.11.25 | BROTZEITOUR 2025 - Zürich | Dübendorf, CH | Tickets |
24.11.25 | BROTZEITOUR 2025 - Regensburg | Regensburg, DE | Tickets |
25.11.25 | BROTZEITOUR 2025 - Wien | Wien, AT | Tickets |
27.11.25 | BROTZEITOUR 2025 - Stuttgart | Stuttgart, DE | Tickets |
29.11.25 | BROTZEITOUR 2025 - Frankfurt | Frankfurt Am Main, DE | Tickets |
02.12.25 | BROTZEITOUR 2025 - Hamburg | Hamburg-nord, DE | Tickets |
03.12.25 | BROTZEITOUR 2025 - Hannover | Hannover, DE | Tickets |
05.12.25 | BROTZEITOUR 2025 - München | München, DE | Tickets |
06.12.25 | BROTZEITOUR 2025 - München | München, DE | Tickets |
08.12.25 | BROTZEITOUR 2025 - Nürnberg | Nuremberg, DE | Tickets |
10.12.25 | BROTZEITOUR 2025 - Berlin | Berlin, DE | Tickets |
12.12.25 | BROTZEITOUR 2025 - Köln | Köln, DE | Tickets |
13.12.25 | BROTZEITOUR 2025 - Dortmund | Dortmund, DE | Tickets |
➤ Fehler im Steckbrief entdeckt? Hier melden...
Geschrieben von: RadioMonster.FM
RADIOMONSTER.FM - Bei uns bist DU Musikchef!