
Tophits Charts & Hits
Dance Dance Hits & Classics
Evergreens Best of 60's - 00's
2000’s Die größten Hits von 2000 bis 2009
Rock Finest Rock Music
Schlager Deutscher Schlager
Mit mehreren Nummer-1-Alben und Gold- sowie Platinauszeichnungen zaehlt Frei.Wild zu den erfolgreichsten Deutschrock-Bands der letzten zwei Jahrzehnte. Doch kaum eine Band polarisiert so stark wie die Suedtiroler Gruppe um Frontmann Philipp Burger. Waehrend Fans ihre authentischen Texte und energiegeladenen Auftritte feiern, sehen Kritiker in manchen Liedern problematische Heimat- und Patriotismusbezuege. Nach einer laengeren Pause meldet sich die Band nun mit ihrem neuen Album „Immer unter Feuer“ zurueck und kuendigt eine grosse Arena-Tour an.
Gegruendet wurde Frei.Wild im Jahr 2001 in Brixen, Italien. Die aktuelle Besetzung besteht aus Philipp Burger (Gesang, E-Gitarre), Christian „Föhre“ Forer (Schlagzeug), Jochen „Zegga“ Gargitter (E-Bass) und Jonas Notdurfter (E-Gitarre). Nach bescheidenen Anaengen begann der kommerzielle Erfolg der Band etwa 2010 mit dem Album „Gegengift“, das Platz 2 der deutschen Charts erreichte. Das Folgealbum „Feinde deiner Feinde“ (2012) markierte dann den ersten Nummer-1-Erfolg der Band.
In den folgenden Jahren festigte die Gruppe ihren Status als eine der erfolgreichsten Deutschrock-Bands und veroeffentlichte zahlreiche weitere Charterfolge. 2015 gewann Frei.Wild sogar einen Echo in der Kategorie Rock/Alternative National fuer das Album „Opposition“. Das 20-jaehrige Bandjubilaeum feierten sie 2021 mit dem Album „20 Jahre – Wir schaffen Deutsch.Land“, das erneut die Spitze der Charts eroberte.
Seit ihren Anaengen sieht sich die Band immer wieder mit Vorwuerfen konfrontiert, sie bewege sich im rechten politischen Spektrum. Diese Diskussionen wurden besonders 2013 intensiv gefuehrt, als die Echo-Nominierung der Band nach Protesten anderer Kuenstler zurueckgezogen wurde.
Frei.Wild selbst hat wiederholt betont, keine politisch motivierte Band zu sein. In einem Interview erklaerte Burger: „Wir sind keine Deutschen! Wir sind Suedtiroler… […] Ich weiss, dass das viele Leute provoziert, aber das sind halt Sachen, die uns wichtig sind.“
Die Band vertritt den Standpunkt, ihre Texte spiegelten lediglich Heimatverbundenheit und persoenliche Erfahrungen wider, nicht politische Ideologien. Kritiker bemaengen hingegen, dass manche Texte nationalistische und patriotische Inhalte transportieren.
Bemerkenswert ist die persoenliche Entwicklung von Frontmann Philipp Burger in den letzten Jahren. In seiner 2023 erschienenen Autobiografie „Freiheit mit Narben“ reflektierte er offen ueber seine Vergangenheit als rechter Skinhead und distanzierte sich klar von extremistischen Ansichten.
„Ich habe mich intensiv mit meiner Vergangenheit auseinandergesetzt und moechte heute ein Zeichen gegen jede Form von Ausgrenzung setzen“, erklaerte Burger in einem kuerzlich gefuehrten Interview. Diese Auseinandersetzung mit seiner Vergangenheit spiegelt sich auch in seinen Soloalben „Kontrollierte Anarchie“ und „Grenzland“ wider, auf denen er persoenliche Themen verarbeitet.
Laut eigenen Angaben engagiert sich Burger mittlerweile aktiv gegen gesellschaftliche Ausgrenzung und fuer eine inklusive Diskussionskultur. Die Band hat im Zuge dessen auch an Projekten zur Extremismuspraevention teilgenommen.
Nach einer laengeren kreativen Pause, in der die Band hauptsaechlich beim heimischen Alpen Flair Festival auftrat, kuendigte Frei.Wild vor wenigen Tagen ihr Comeback an. In einem Newsletter vom 30. April 2025 verkuendete die Band: „Liebe Freunde, wir sind zurueck. Lauter, klarer, gluehend – und ‚immer unter Feuer‘. 2025 schlagen wir das naechste, vielleicht sogar das staerkste Kapitel unserer Bandgeschichte auf.“
Die erste Single wurde am 2. Mai 2025 veroeffentlicht, waehrend das komplette Album „Immer unter Feuer“ am 7. November 2025 erscheinen soll. Fuer das Fruehjahr 2026 hat die Band in Zusammenarbeit mit Live Nation eine grosse Arena-Tour angekuendigt, die sie durch die groessten Staedte Deutschlands fuehren wird.
Fuer eingefleischte Fans bietet die Band eine limitierte Boxset-Version des neuen Albums an, die neben dem Doppelalbum mit 24 Songs eine Zusatz-CD mit sechs exklusiven Tracks sowie verschiedene Merchandise-Artikel enthaelt. Die von der Band handsignierten Boxen sind stark limitiert und bereits kurz nach Ankuendigung fast ausverkauft.
Die Ankuendigung des neuen Albums und der Tour loeste in den sozialen Medien gemischte Reaktionen aus. Waehrend die Fangemeinde begeistert auf die Rueckkehr der Band reagierte und viele Konzerttickets bereits am ersten Vorverkaufstag vergriffen waren, bleiben auch kritische Stimmen nicht aus.
Musik-Journalist Thomas Weiland kommentierte: „Frei.Wild bleibt eine Band der Gegensatze. Einerseits bewaeht sich Burger um Distanzierung von seiner problematischen Vergangenheit, andererseits bleiben manche Textpassagen mehrdeutig interpretierbar.“
Fuer ihre Fans steht jedoch die Authentizitaet der Band im Vordergrund. So schrieb ein Fan namens Tim Ole in den sozialen Medien: „Endlich wieder neue Musik von Frei.Wild. Niemand sonst spricht so ehrlich ueber die Themen, die uns bewegen.“
Diese unterschiedlichen Reaktionen spiegeln die Polarisierung wider, die die Band seit Jahren begleitet. Waehrend Frei.Wild fuer manche eine Stimme der Heimatverbundenheit und Authentizitaet darstellt, bleibt fuer andere der Verdacht, dass die Band bewusst mit Mehrdeutigkeiten spielt und damit ein problematisches Publikum anzieht.
Fest steht: Mit ihrem neuen Album und der kommenden Arena-Tour wird Frei.Wild auch in den naechsten Monaten fuer Diskussionen sorgen und die Gemueter erhitzen – ganz im Sinne ihres Album-Titels „Immer unter Feuer“.
Geschrieben von: RadioMonster.FM
Arena Tour 2026 Deutsch Rock Frei.Wild Heimatverbundenheit Immer unter Feuer Kontroverse Musik Philipp Burger Rock Band Südtirol
RADIOMONSTER.FM - Bei uns bist DU Musikchef!