Weltgeschehen

Dramatischer Schulbrand in Erkrath – Rauchsäule bis nach Solingen sichtbar

today14.05.2025 227

Hintergrund
share close

Ein verheerender Großbrand hat am Dienstagabend das Schulzentrum in Erkrath-Hochdahl komplett zerstört. Die massive schwarze Rauchsäule war weithin sichtbar und konnte selbst in Solingen, Neuss und Troisdorf deutlich wahrgenommen werden. Das Feuer, das gegen 16:45 Uhr vom Hausmeister gemeldet wurde, hat einen Millionenschaden verursacht und den Schulbetrieb für rund 1.200 Schülerinnen und Schüler zum Erliegen gebracht.

Kontrolliertes Abbrennen statt Löschen

Dramatischer Schulbrand in Erkrath - Rauchsäule bis nach Solingen sichtbar

Als die Einsatzkräfte am Schulzentrum an der Rankestraße eintrafen, hatte sich das Feuer bereits so stark ausgebreitet, dass ein Löschen nicht mehr möglich war. „Beide Schulen werden kontrolliert abbrennen“, teilte eine Polizeisprecherin mit. Die Gebäude des Gymnasiums und der Realschule brannten vollständig nieder, während die Feuerwehr versuchte, zumindest ein Übergreifen der Flammen auf weitere Gebäude zu verhindern.

Großaufgebot der Feuerwehr im Einsatz

Die Einsatzkräfte erhielten Unterstützung von zahlreichen Feuerwehren aus dem gesamten Kreis Mettmann. Um die enormen Wassermengen für die Löscharbeiten bereitzustellen, wurde Wasser aus einem nahegelegenen Stadtweiher gepumpt. Die Situation gestaltete sich besonders schwierig, da die Feuerwehr nur von außen arbeiten konnte – ein Betreten der brennenden Gebäude war aufgrund der Einsturzgefahr zu riskant.

Gesundheitsrisiken durch mögliche Asbestbelastung

Besondere Sorge bereitete den Behörden die mögliche Asbestbelastung durch den Brand. Anwohner wurden dringend aufgefordert, Fenster und Türen geschlossen zu halten und bei Bedarf Schutzmasken zu tragen. Spezielle Messfahrzeuge der Feuerwehr und des Landesamtes für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz waren im Einsatz, um die Konzentration gefährlicher Stoffe in der Luft zu überwachen. Die Warn-App Nina informierte über Geruchsbelästigung und mögliche Rauchniederschlag, gab jedoch keine Entwarnung hinsichtlich gesundheitlicher Gefahren.

„Es ist wirklich dramatisch“, beschrieb eine Augenzeugin die Situation, während meterhohe Flammen aus dem Dach des Hauptgebäudes schlugen und eine dichte Rauchsäule in den Himmel stieg.

Auswirkungen auf den Schulbetrieb

Für die betroffenen Schulen bedeutet der Brand einen kompletten Neuanfang. Der Unterricht am Gymnasium und der Realschule fällt heute aus. Ab morgen soll Distanzunterricht stattfinden. Auch die benachbarte Hauptschule, die nicht direkt vom Brand betroffen ist, muss aufgrund notwendiger Reinigungsarbeiten vorerst auf Präsenzunterricht verzichten.

Glücklicherweise waren zum Zeitpunkt des Brandausbruchs keine Schülerinnen und Schüler mehr vor Ort, sodass es keine Verletzten gab. Der materielle Schaden geht jedoch in die Millionen, und die betroffenen Schulgebäude sind nicht mehr nutzbar.

Ursache des Brandes noch unklar

Was den verheerenden Brand ausgelöst hat, ist derzeit noch Gegenstand der Ermittlungen. Es gibt Hinweise darauf, dass möglicherweise eine Solaranlage auf dem Dach des Hauptgebäudes den Brand verursacht haben könnte, aber diese Vermutungen sind bislang unbestätigt. Die Untersuchungen zur Brandursache werden voraussichtlich noch einige Zeit in Anspruch nehmen.

Die Stadt Erkrath steht nun vor der Herausforderung, kurzfristig alternative Unterrichtsmöglichkeiten für über tausend Schülerinnen und Schüler zu finden und langfristig einen Wiederaufbau des Schulzentrums zu planen.

Schulzentrum in Erkrath

Geschrieben von: RadioMonster.FM

Rate it

AD
AD