
Tophits Charts & Hits
Dance Dance Hits & Classics
Evergreens Best of 60's - 00's
2000’s Die größten Hits von 2000 bis 2009
Rock Finest Rock Music
Schlager Deutscher Schlager
Das Finale der UEFA Conference League 2025 steht vor der Tür und verspricht ein historisches Aufeinandertreffen zu werden. Am 28. Mai treffen im polnischen Wrocław mit Real Betis und dem FC Chelsea zwei Teams aufeinander, die in diesem Wettbewerb Geschichte schreiben können. Während Betis erstmals überhaupt in einem europäischen Finale steht, könnte Chelsea mit einem Sieg als erster Verein alle vier großen europäischen Trophäen gewinnen.
Real Betis hat sich in einem packenden Halbfinale gegen die Fiorentina durchgesetzt. Nach einem 2:1-Sieg im Hinspiel reichte den Spaniern ein 2:2 nach Verlängerung im Rückspiel. Besonders dramatisch verlief das zweite Spiel, in dem Robin Gosens mit einem Doppelpack die Fiorentina zunächst in Führung brachte, bevor Ezzalzouli in der Verlängerung den entscheidenden Ausgleich zum Gesamtergebnis von 4:3 für Betis erzielte.
Im anderen Halbfinale zeigte sich Chelsea von seiner dominanten Seite und ließ der AS Roma mit einem klaren 3:0-Sieg keine Chance. Die Mannschaft von Trainer Graham Potter demonstrierte dabei ihre taktische Disziplin und setzte den Gegner von Beginn an unter Druck.
Für Real Betis ist der Einzug ins Finale ein historischer Meilenstein. Nie zuvor konnte der andalusische Verein in ein europäisches Endspiel einziehen. Zudem sind sie die erste spanische Mannschaft, die ein Conference League Finale erreicht.
Chelsea steht hingegen bereits zum zwölften Mal in einem europäischen Finale. Die Blues haben bereits die UEFA Champions League (2012, 2021), den Europapokal der Pokalsieger (1971, 1998) und die UEFA Europa League (2013, 2019) gewonnen. Mit einem Sieg in Wrocław würden sie als erster Verein überhaupt alle vier großen europäischen Trophäen gewinnen.
Das Finale wird im Wrocław Stadium in Polen ausgetragen. Sollte es nach 90 Minuten unentschieden stehen, gibt es zwei 15-minütige Verlängerungen. Bleibt es danach noch immer remis, entscheidet ein Elfmeterschießen über den Sieger.
Der Gewinner erhält nicht nur die 57,5 cm hohe und 11 kg schwere Conference League Trophäe, sondern qualifiziert sich automatisch für die Ligaphase der UEFA Europa League in der kommenden Saison – vorausgesetzt, er hat sich nicht bereits über die nationale Liga qualifiziert.
Bei Real Betis zeigte sich im Halbfinale besonders Antony mit seinem Traumfreistoß von seiner besten Seite. Auch Ezzalzouli bewies mit seinem entscheidenden Tor in der Verlängerung seine Nervenstärke. Isco, der frühere Real Madrid Star, ist mit seiner Erfahrung und Technik ebenfalls ein Schlüsselspieler für die Andalusier.
Chelsea kann sich auf seine starke Defensive verlassen, die im Halbfinale gegen Rom ohne Gegentor blieb. Dazu kommt die offensive Durchschlagskraft, die das Team von Graham Potter im bisherigen Turnierverlauf immer wieder unter Beweis gestellt hat.
Die Spannung steigt täglich, und in knapp drei Wochen werden wir wissen, wer sich die drittbedeutendste europäische Vereinstrophäe sichern kann. Für beide Teams steht viel auf dem Spiel – sportliche Geschichte und die Qualifikation für die kommende Europa League-Saison.
Geschrieben von: RadioMonster.FM
AS Roma Conference League Finale Europäische Wettbewerbe FC Chelsea Fiorentina Graham Potter Real Betis Robin Gosens UEFA Wrocław Stadium
RADIOMONSTER.FM - Bei uns bist DU Musikchef!