
Tophits Charts & Hits
Dance Dance Hits & Classics
Evergreens Best of 60's - 00's
2000’s Die größten Hits von 2000 bis 2009
Rock Finest Rock Music
Schlager Deutscher Schlager
Nach seinem Ausstieg bei AnnenMayKantereit hat Malte Huck mit seinem Soloprojekt BEACHPEOPLE einen bemerkenswerten musikalischen Neuanfang gewagt. Sein Debütalbum „HAS-BEEN“ bietet einen tiefen Einblick in persönliche Lebenskrisen, den Verlust eines Freundes und die Auseinandersetzung mit Privilegien – alles verpackt in einer authentischen Klangästhetik, die bewusst Unvollkommenheiten zelebriert.
2020 begann für Malte Huck ein neues Kapitel, als er sein Soloprojekt BEACHPEOPLE ins Leben rief. Fünf Jahre später erscheint nun sein Debütalbum, das von einem einschneidenden Erlebnis geprägt wurde. „Im Prinzip ist das gesamte Album von diesem Satz überschattet: ‚My good friend died, your son was born'“, erklärt Huck im Interview mit dem Musikexpress. Diese Zeile aus dem nachdenklichen Song „You Must Be Out Of Your Mind“ verdeutlicht die emotionale Zerrissenheit, die den Musiker während der Albumproduktion begleitete.
Das Album behandelt hochpersönliche Themen – von Kindheitserinnerungen über Reue bis hin zu Suchtverhalten. Besonders im Lo-Fi-Piano-Pop-Song „Stand-up Comedy“ gelingt Huck ein bemerkenswerter Spagat: Er thematisiert Sucht mit einer Prise Humor, ohne die Ernsthaftigkeit des Themas zu untergraben. Diese Balance zwischen Tiefgang und Leichtigkeit zieht sich durch das gesamte Werk.
„HAS-BEEN“ ist weit mehr als ein klassisches Singer/Songwriter-Album. Huck experimentiert mit verschiedenen Klangfarben, mischt Samples und Noise-Elemente mit akustischen Instrumenten. Dabei legt er besonderen Wert auf Authentizität: „Manchmal sollte es unangenehm werden. Ich wollte, dass man Atmer und Knackser hört“, betont der Musiker. Diese bewusste Entscheidung für Unperfektion verleiht dem Album eine intime Atmosphäre, als säße man mit dem Künstler im selben Raum.
Ein weiteres Highlight des Albums ist der Song „Leaving The Band“, der Hucks Gefühlswelt nach seinem Ausstieg bei AnnenMayKantereit reflektiert. Der Track thematisiert aber nicht nur persönliche Erfahrungen, sondern greift auch gesellschaftliche Fragen auf – etwa soziale Ungerechtigkeiten und Privilegien. In einem Interview mit Diffus beschreibt Huck seine Motivation nach dem Bandausstieg: Er habe zum ersten Mal seit Jahren wieder Aufregung gespürt – BEACHPEOPLE stehe noch ganz am Anfang; wohin die Reise gehe, sei offen.
Für Huck ist es wichtig, auch negativen Emotionen Raum zu geben: „Vielleicht ist es ja auch wichtig, dass man eben traurig sein kann, wenn man traurig ist.“ Diese Haltung spiegelt sich in der ungeschönten Emotionalität seiner Songs wider und bietet den Hörern einen authentischen Zugang zu seinen Erfahrungen.
Mit Blick auf die Zukunft hat Malte Huck klare Vorstellungen davon, was ihm als Künstler wichtig ist: „Ich träume davon, mich und meine Kunst nicht mehr daran zu messen, wie oft ein Song geklickt wird. Denn das entscheidet nicht darüber, ob der gut oder schlecht ist.“ Diese Einstellung zeugt von künstlerischer Integrität in einer Zeit, in der Erfolg oft an Streaming-Zahlen gemessen wird.
Mit der Veröffentlichung von „HAS-BEEN“ am 21. Februar 2025 und exklusiven Vinyl-Editionen inklusive Booklet hat Huck einen bedeutenden Schritt in seiner Solo-Karriere gemacht. Das Album steht für einen Musiker, der den Mut hat, sich verletzlich zu zeigen, und der in seiner Kunst keine Kompromisse eingeht – sowohl textlich als auch in der Produktion.
Die Offenheit seines Projekts spiegelt sich auch in der Zusammenarbeit mit Freunden – liebevoll als „Peachpeople“ bezeichnet – wider, mit denen er gemeinsam neue Klangwelten erkundet. BEACHPEOPLE ist damit nicht nur ein musikalisches Statement, sondern auch ein persönliches Manifest für künstlerische Freiheit und emotionale Ehrlichkeit.
Geschrieben von: RadioMonster.FM
AnnenMayKantereit BEACHPEOPLE Debütalbum HAS-BEEN Indie-Musik Lo-Fi-Pop Malte Huck Musikinterview persönliche Texte Soloprojekt
RADIOMONSTER.FM - Bei uns bist DU Musikchef!