
Tophits Charts & Hits
Dance Dance Hits & Classics
Evergreens Best of 60's - 00's
2000’s Die größten Hits von 2000 bis 2009
Rock Finest Rock Music
Schlager Deutscher Schlager
Aldi Nord hat einen umfangreichen Rückruf für Teekannen aus Gusseisen gestartet. In der Beschichtung der Kannen wurden gefährlich hohe Mengen des Schwermetalls Cobalt nachgewiesen. Das Produkt der Eigenmarke Crofton kann zu Erbrechen, Durchfall und langfristig sogar zu schweren gesundheitlichen Problemen führen. Der Rückruf betrifft zwölf Bundesländer, darunter Brandenburg, Berlin und Nordrhein-Westfalen.
Bei den zurückgerufenen Artikeln handelt es sich um Teekannen aus Gusseisen mit einem Fassungsvermögen von 0.8 Litern. Betroffen sind zwei Farbvarianten: eine schwarze Ausfuehrung (GTIN: 4068706225161) sowie eine in weiss-gold (GTIN: 4068706225178). Die Produkte wurden seit dem 6. Januar 2025 in Aldi Nord Filialen verkauft.
Der Hersteller Billiet Vanlaere NV warnt ausdrucksvoll vor der weiteren Verwendung dieser Teekannen. Laut offizieller Mitteilung wurden in der Emaillebeschichtung unzulaessig hohe Cobaltwerte festgestellt, die bei regelmaessiger Nutzung gesundheitsschadlich sein koennen.
Cobalt ist ein Schwermetall, das in hoeheren Konzentrationen erhebliche Gesundheitsrisiken mit sich bringt. Bei akuter Belastung koennen Symptome wie Uebelkeit, Erbrechen und Durchfall auftreten. Das Bayerische Landesamt fuer Gesundheit und Lebensmittelsicherheit warnt zudem vor langfristigen Folgen wie Blutbildveraenderungen und Schilddruesenfunktionsstoerungen.
Besonders besorgniserregend ist das Spektrum moeglicher chronischer Auswirkungen: „Zu den gesundheitlichen Risiken zaehlen allergische Reaktionen, Hautausschlaege, Atembeschaedigungen, Herzmuskelerkrankungen und im schlimmsten Fall sogar Krebs“, wie in der offiziellen Rueckrufmitteilung betont wird.
Der Rueckruf betrifft Aldi Nord Filialen in den Bundeslaendern Brandenburg, Bremen, Berlin, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein und Thueringen.
Wenn du eine der betroffenen Teekannen gekauft hast, solltest du sie nicht mehr benutzen. Du kannst das Produkt in jeder Aldi Nord Filiale zurueckgeben – auch ohne Vorlage des Kassenbons wird dir der volle Kaufpreis erstattet. Aldi Nord betont in seiner offiziellen Mitteilung: „Kunden sollten die betroffenen Teekannen nicht weiter nutzen. Die Rueckgabe ist in allen Filialen von Aldi Nord moeglich. Der Kaufpreis wird auch ohne Vorlage eines Kassenbons vollstaendig erstattet.“
Verbraucherschuetzer bemaengen die Art der Kommunikation bei diesem Rueckruf. Die Redaktion von Produktwarnung.eu kritisiert: „Hersteller, Haendler oder Verkaeufer des betroffenen Produktes informieren Endkunden, aber unserer Meinung nach nicht ausreichend. So ist nicht gewaehrleistet, dass moeglichst viele Endverbraucher diese Information auch erhalten.“
Fuer weitere Fragen hat der Hersteller Billiet Vanlaere NV eine Kontakt-Email-Adresse eingerichtet: recall@billiet.com. Dort kannst du dich bei Unklarheiten direkt an den Produzenten wenden.
Dieser Vorfall reiht sich in eine Serie von Rueckrufen bei Aldi ein. Erst kuerzlich mussten auch eine Mayonnaise und ein Gemueseprodukt anderer Marken zurueckgerufen werden, die ebenfalls Gesundheitsrisiken bargen.
Geschrieben von: RadioMonster.FM
Aldi Nord Aldi Rueckruf Gesundheitsrisiko Gusseisen Teekanne Lebensmittelsicherheit Produktrueckruf Produktwarnung Schwermetallbelastung Teekanne Cobalt Verbraucherschutz
RADIOMONSTER.FM - Bei uns bist DU Musikchef!