
Tophits Charts & Hits
Dance Dance Hits & Classics
Evergreens Best of 60's - 00's
2000’s Die gröĂten Hits von 2000 bis 2009
Rock Finest Rock Music
Schlager Deutscher Schlager
Morgan Seatree ist ein aufstrebender House- und Techno-KĂŒnstler aus Manchester, der durch seine einzigartige Mischung aus Old-School-Vocals und energiegeladenen Beats bekannt wurde. Seine Musik hat bereits die Aufmerksamkeit renommierter DJs wie Richy Ahmed, Jamie Jones und Roger Sanchez auf sich gezogen und etabliert ihn als vielversprechendes Talent in der elektronischen Musikszene.
KĂŒnstlername | Morgan Seatree |
Genre | House, Techno, Disco |
GröĂter Hit | „Cosmic“ |
Geburtsort | Manchester, GroĂbritannien |
Staatsangehörigkeit | Britisch |
Morgan Seatree stammt aus Manchester, einer Stadt mit reicher musikalischer Tradition und lebendiger Clubszene. Diese Umgebung prĂ€gte seine musikalische Entwicklung maĂgeblich und legte den Grundstein fĂŒr seine Karriere als DJ und Produzent. Von Anfang an zeigte Morgan eine besondere AffinitĂ€t zur elektronischen Musik, insbesondere zum klassischen Chicago-House-Sound, der spĂ€ter zu einem wichtigen Einfluss fĂŒr seine eigenen Produktionen werden sollte.
Seine musikalische Reise begann mit dem Sammeln von Platten und dem Experimentieren mit verschiedenen Sounds. Inspiriert von GröĂen wie Kerri Chandler, Larry Heard, Paul Woolford und Disclosure, entwickelte Morgan seinen eigenen Stil, der traditionelle House-Elemente mit modernen Produktionstechniken verbindet. Diese Mischung aus Alt und Neu verleiht seiner Musik eine besondere Note und hebt ihn von anderen KĂŒnstlern der Szene ab.
Die Clubkultur Manchesters, mit ihren legendĂ€ren Venues und ihrer reichen Geschichte in der elektronischen Musik, bot Morgan die perfekte Plattform, um seine FĂ€higkeiten als DJ zu verfeinern und sein GespĂŒr fĂŒr die TanzflĂ€che zu entwickeln. Diese Erfahrungen spiegeln sich in seinen energiegeladenen Sets wider, die regelmĂ€Ăig das Publikum begeistern und ihm einen wachsenden Ruf als talentierter Performer eingebracht haben.
Morgan Seatrees Sound ist geprÀgt von einer faszinierenden Mischung aus Old-School-Vocals und treibenden Beats. Er versteht es meisterhaft, klassische House-Elemente mit modernen Produktionstechniken zu verbinden und schafft so einen unverwechselbaren Stil, der sowohl Nostalgie als auch Frische vermittelt. Seine Tracks zeichnen sich durch ihre energiegeladene AtmosphÀre aus, die das Publikum sofort auf die TanzflÀche lockt.
Ein charakteristisches Merkmal seiner Musik ist die Verwendung von Disco- und Funk-Elementen, die er geschickt in seine House- und Techno-Produktionen integriert. Diese Vielseitigkeit ermöglicht es ihm, verschiedene Stimmungen zu erzeugen und unterschiedliche Zielgruppen anzusprechen. Ob es sich um einen entspannten Groove fĂŒr die frĂŒhen Abendstunden oder einen kraftvollen Beat fĂŒr den Höhepunkt einer Clubnacht handelt â Morgan weiĂ genau, wie er die richtige AtmosphĂ€re schaffen kann.
Seine musikalischen EinflĂŒsse reichen von den Pionieren des Chicago House bis hin zu zeitgenössischen KĂŒnstlern der elektronischen Musikszene. Besonders inspiriert wurde er von KĂŒnstlern wie Kerri Chandler, Larry Heard, Paul Woolford und Disclosure, deren innovative AnsĂ€tze und technische Brillanz er bewundert. Diese EinflĂŒsse haben dazu beigetragen, seinen eigenen Sound zu formen und weiterzuentwickeln.
Als DJ zeichnet sich Morgan durch seine FĂ€higkeit aus, das Publikum zu lesen und seine Sets entsprechend anzupassen. Er navigiert mĂŒhelos zwischen verschiedenen Subgenres der elektronischen Musik und kreiert dabei einen nahtlosen Fluss, der die TanzflĂ€che in Bewegung hĂ€lt. Seine Leidenschaft fĂŒr die Musik und seine Verbundenheit mit dem Publikum machen seine Auftritte zu besonderen Erlebnissen, die lange in Erinnerung bleiben.
Morgan Seatrees Karriere hat in den letzten Jahren einen bemerkenswerten Aufschwung erlebt. Seine ersten Veröffentlichungen auf Labels wie Mark Jenkyns‘ Name Dropper und Javi Boras Too Many Rules erregten schnell die Aufmerksamkeit der House-Szene. Besonders sein energiegeladener, disco-inspirierter Track âCosmic“ auf Stress Records wurde zu einem Highlight seiner frĂŒhen Diskographie und verschaffte ihm Anerkennung bei Fans und Kollegen gleichermaĂen.
Ein bedeutender Meilenstein in seiner Karriere war die Unterzeichnung eines Vertrags mit dem renommierten Label âMinistry of Sound“, das fĂŒr seine hochkarĂ€tigen Veröffentlichungen und Events bekannt ist. Diese Partnerschaft eröffnete Morgan neue Möglichkeiten und half ihm, seine Reichweite zu vergröĂern und sein Profil in der internationalen Clubszene zu schĂ€rfen.
Im MĂ€rz 2022 wagte Morgan einen wichtigen Schritt in seiner kĂŒnstlerischen Entwicklung und grĂŒndete sein eigenes Label âUnfussy“. Dieses Projekt ermöglichte es ihm, seine kreative Vision ohne EinschrĂ€nkungen zu verfolgen und gleichzeitig eine Plattform fĂŒr gleichgesinnte KĂŒnstler zu schaffen. Mit Unfussy hat er zahlreiche ausverkaufte Veranstaltungen organisiert, die sein GespĂŒr fĂŒr Trends und sein VerstĂ€ndnis fĂŒr die BedĂŒrfnisse des Publikums unter Beweis stellen.
Die UnterstĂŒtzung durch etablierte GröĂen der Szene hat maĂgeblich zu Morgans Aufstieg beigetragen. KĂŒnstler wie Richy Ahmed, Steve Lawler, Jamie Jones, Roger Sanchez und Patrick Topping haben seine Musik in ihren Sets gespielt und ihm so wertvolle Exposure verschafft. Diese Anerkennung durch respektierte Kollegen hat seine GlaubwĂŒrdigkeit gestĂ€rkt und ihm geholfen, eine treue Fangemeinde aufzubauen.
Besonders bemerkenswert sind seine Auftritte beim legendĂ€ren Warehouse Project, wo er die BĂŒhne mit einigen der gröĂten Namen der elektronischen Musikszene teilen durfte. Diese prestigetrĂ€chtigen Shows haben seinen Status als aufstrebender Star weiter gefestigt und ihm ermöglicht, sein Talent vor einem gröĂeren Publikum zu prĂ€sentieren. Das Streaming seiner Musik ĂŒber verschiedene Online-Plattformen hat ebenfalls dazu beigetragen, seine Reichweite zu vergröĂern und neue Hörer zu gewinnen.
Morgan Seatrees Live-Auftritte haben sich schnell einen Ruf fĂŒr ihre mitreiĂende Energie und technische Brillanz erarbeitet. Seine FĂ€higkeit, das Publikum zu lesen und die Stimmung auf der TanzflĂ€che zu steuern, macht ihn zu einem gefragten DJ fĂŒr Clubs und Festivals. Jeder seiner Sets ist eine Reise durch verschiedene Facetten der House- und Techno-Musik, wobei er stets einen roten Faden beibehĂ€lt, der sein Publikum in seinen Bann zieht.
Ein Höhepunkt seiner Live-Karriere sind zweifellos seine Auftritte beim renommierten Warehouse Project in Manchester. Dort stand er bereits neben BranchengröĂen wie Patrick Topping, Alan Fitzpatrick, Green Velvet, Hannah Laing, Schak und Will Clarke auf der BĂŒhne. Diese prestigetrĂ€chtigen Shows haben nicht nur sein Profil geschĂ€rft, sondern auch seine FĂ€higkeit unter Beweis gestellt, auch vor groĂem Publikum zu bestehen und die Energie eines Raumes zu kontrollieren.
Mit seinem Label Unfussy hat Morgan eine Reihe von eigenen Veranstaltungen ins Leben gerufen, die regelmĂ€Ăig ausverkauft sind. Diese Events haben sich zu einem festen Bestandteil der Clubszene entwickelt und ziehen ein treues Publikum an, das Morgans musikalische Vision und seinen unverwechselbaren Stil schĂ€tzt. Die Unfussy-Partys sind bekannt fĂŒr ihre entspannte AtmosphĂ€re, hochkarĂ€tige GĂ€ste und natĂŒrlich Morgans eigene energiegeladene Sets.
Seine wachsende Fangemeinde ist ein Beweis fĂŒr die QualitĂ€t seiner Musik und seine AuthentizitĂ€t als KĂŒnstler. Ăber soziale Medien und Streaming-Plattformen wie Soundcloud und Spotify hĂ€lt Morgan engen Kontakt zu seinen Fans und teilt regelmĂ€Ăig neue Musik, Tourdaten und Einblicke in seinen kreativen Prozess. Diese direkte Verbindung zu seinem Publikum hat dazu beigetragen, eine engagierte Community aufzubauen, die seine Karriere aktiv unterstĂŒtzt.
Die Beliebtheit seiner Musik auf Streaming-Diensten zeigt, dass Morgan auch ĂŒber die Clubszene hinaus Anklang findet. Seine Tracks werden regelmĂ€Ăig in Playlists aufgenommen und erreichen so ein breites Publikum, das vielleicht nicht die Möglichkeit hat, ihn live zu erleben. Diese Online-PrĂ€senz hat ihm geholfen, seine Reichweite zu vergröĂern und neue Hörer fĂŒr seine Musik zu begeistern, die das Webradio als bevorzugtes Medium nutzen, um neue elektronische Musik zu entdecken.
Mit seinem stetig wachsenden Profil in der elektronischen Musikszene stehen Morgan Seatree zahlreiche TĂŒren offen. Seine Zusammenarbeit mit dem renommierten Label Ministry of Sound und der Erfolg seines eigenen Labels Unfussy bilden eine solide Grundlage fĂŒr seine zukĂŒnftige Entwicklung als KĂŒnstler und Unternehmer. Fans können sich auf weitere Veröffentlichungen freuen, die seinen charakteristischen Sound weiterentwickeln und neue musikalische Territorien erkunden.
Die Expansion seines Labels Unfussy steht ebenfalls im Fokus seiner aktuellen Projekte. Nach dem erfolgreichen Start und zahlreichen ausverkauften Veranstaltungen plant Morgan, das Label zu einer festen GröĂe in der House- und Techno-Szene auszubauen. Dies umfasst nicht nur die Veröffentlichung von Musik talentierter KĂŒnstler, sondern auch die Organisation von Events in verschiedenen StĂ€dten, um die Unfussy-Philosophie einem breiteren Publikum zugĂ€nglich zu machen.
Kollaborationen mit anderen KĂŒnstlern spielen eine wichtige Rolle in Morgans kreativer Entwicklung. Durch den Austausch mit Gleichgesinnten entstehen neue Ideen und frische Perspektiven, die seine Musik bereichern. Seine Vernetzung mit etablierten Namen der Szene eröffnet spannende Möglichkeiten fĂŒr gemeinsame Produktionen, die das Beste aus verschiedenen Stilen und EinflĂŒssen vereinen.
Die internationale Expansion steht ebenfalls auf Morgans Agenda. Nachdem er sich in der britischen Clubszene einen Namen gemacht hat, richtet er seinen Blick zunehmend auf globale MĂ€rkte. Auftritte in europĂ€ischen Clubmetropolen wie Berlin, Amsterdam und Ibiza sowie potenzielle Touren in Nordamerika und Asien könnten in naher Zukunft folgen. Diese internationale PrĂ€senz wĂŒrde nicht nur seine Reichweite vergröĂern, sondern auch neue kulturelle EinflĂŒsse in seine Musik bringen.
In einer Zeit, in der das Internetradio und digitale Streaming-Plattformen immer wichtiger werden, arbeitet Morgan kontinuierlich daran, seine Online-PrĂ€senz zu stĂ€rken. RegelmĂ€Ăige Mixtapes, Livestreams und exklusive digitale Inhalte helfen ihm, mit seiner Fangemeinde in Verbindung zu bleiben und neue Hörer zu erreichen. Diese digitale Strategie ergĂ€nzt seine Live-Auftritte und schafft eine ganzheitliche Erfahrung fĂŒr Fans seiner Musik.
Mit seinem unverwechselbaren Sound, seiner wachsenden Fangemeinde und seinem unternehmerischen GespĂŒr ist Morgan Seatree zweifellos ein KĂŒnstler, den man im Auge behalten sollte. Seine FĂ€higkeit, klassische House-Elemente mit modernen Produktionstechniken zu verbinden, macht ihn zu einem spannenden Vertreter der zeitgenössischen elektronischen Musikszene, dessen Stern weiter im Aufstieg begriffen ist.
Hörprobe Morgan Seatree, Florence + The Machine - Say My Name (Remix)
Hörprobe Morgan Seatree, Jem Cooke - La Di Da
Datum | Event | Ort | Tickets |
---|---|---|---|
29.05.25 | Belvoir Castle | Grantham, United Kingdom | Tickets |
07.06.25 | Patterns | Brighton, United Kingdom | Tickets |
08.06.25 | Freshtival | Enschede, Netherlands | Tickets |
13.06.25 | Limelight 1 | Belfast, United Kingdom | Tickets |
14.06.25 | Parklife 2025 | Manchester City Centre, United Kingdom | Tickets |
19.07.25 | Don Valley Bowl | Sheffield, United Kingdom | Tickets |
22.08.25 | Creamfields 2025 | Cheshire West And Chester, United Kingdom | Tickets |
24.08.25 | The Swan Mansfield | Mansfield, United Kingdom | Tickets |
†Fehler im Steckbrief entdeckt? Hier melden...
Geschrieben von: RadioMonster.FM
RADIOMONSTER.FM - Bei uns bist DU Musikchef!