Sport

Bayern gegen Leipzig: Meistertitel zum Greifen nah – Topspiel ohne Harry Kane

today03.05.2025 3

Hintergrund
share close

Das Saisonfinale in der Bundesliga steht kurz bevor und am heutigen Samstag könnte bereits eine Vorentscheidung im Meisterschaftskampf fallen. Der FC Bayern München gastiert bei RB Leipzig und hat die große Chance, mit einem Sieg vorzeitig den 34. Meistertitel perfekt zu machen. Doch ausgerechnet Torjäger Harry Kane fehlt gesperrt und die Leipziger kämpfen ihrerseits noch um die Champions-League-Qualifikation. Ein hochbrisantes Duell steht bevor, bei dem die Münchner trotz Kane-Ausfall als Favorit in die ausverkaufte Red Bull Arena reisen.

Ausgangslage: Bayern mit Meister-Matchball, Leipzig unter Druck

Bayern gegen Leipzig: Meistertitel zum Greifen nah – Topspiel ohne Harry Kane
Ecco4k, CC BY 4.0, via Wikimedia Commons

Der FC Bayern München hat nach 31 Spieltagen 75 Punkte auf dem Konto und zeigt die beste Saisonleistung seit 2016/17. Mit nur zwei Niederlagen und der stabilsten Defensive der Liga (14 weiße Westen) stehen die Münchner kurz vor dem Titelgewinn. Ein Sieg in Leipzig würde heute bereits die Meisterschaft bedeuten.

Die Gastgeber hingegen befinden sich in einer schwierigen Phase. Mit nur 49 Punkten und mageren vier Siegen aus 14 Rücklundenspielen droht RB Leipzig die Champions-League-Plätze zu verpassen. Die jüngste 0:4-Klatsche gegen Eintracht Frankfurt hat die Stimmung weiter getrübt.

Leipzigs Interimstrainer Zsolt LŐw gab vor dem Spiel die Marschroute klar vor: „Wir haben noch die Chance, die Champions-League-Plätze zu erreichen. Das ist unser Ziel – und das ändert sich auch nicht, wenn wir gegen Bayern München spielen.“ Gleichzeitig versprach er den Fans: „Wir möchten die Fans mit unserer Spielweise begeistern und ihnen ein Team zeigen, das unbedingt gewinnen will.“

Bayerns Herausforderung: Ohne Kane zum Titel?

Die größtte Sorge der Münchner ist der Ausfall von Torjäger Harry Kane, der gesperrt fehlt. Die Statistik zeigt, dass Bayern ohne ihn im Schnitt nur 1,5 Punkte pro Spiel holt, mit ihm dagegen 2,6. Dennoch gibt sich Bayern-Coach Vincent Kompany selbstbewusst: „Wir wollen gewinnen und Meister werden… Ich glaube, wir bekommen die beste Version von Leipzig als Gegner.“

Der Belgier betonte im Pressetalk die Wichtigkeit der Fokussierung: „Wir müssen uns auf das Spiel vorbereiten, nicht auf eine Party.“ Sein klares Ziel: „Ich brauche nicht zu rechnen, ich will jedes Spiel gewinnen.“

Auch Sportvorstand Max Eberl unterstreicht die Bedeutung eines möglichen Titelgewinns: „Die deutsche Meisterschaft würde mir sehr viel bedeuten… Die Mannschaft ist heiß, sie will jedes Spiel gewinnen.“

Historischer Vergleich spricht für Bayern

Die bisherige Bilanz der Duelle spricht klar für die Münchner. Leipzig konnte nur drei von insgesamt 21 Pflichtspielen gegen Bayern gewinnen, während die Münchner zwölf Siege einführten. Besonders bemerkenswert: In der Red Bull Arena gewann Leipzig nur eines von zehn Pflichtspielen gegen den Rekordmeister.

Das Hinspiel in dieser Saison endete mit einem deutlichen 5:1-Erfolg der Bayern. Eine ähnliche Dominanz wäre heute der direkte Weg zum Titel, doch Leipzig wird alles daran setzen, die Meisterfeier der Münchner zu verhindern.

Praktische Informationen für Stadionbesucher

Die Red Bull Arena ist mit knapp 48.000 Zuschauern ausverkauft. Fans ohne Ticket haben nur noch über die offizielle Ticketbörse des Vereins die Chance auf Rückläufer. Der Veranstalter warnt ausdrücklich davor, Tickets auf nicht-autorisierten Zweitmarktplattformen wie Viagogo zu kaufen, da diese nicht zum Eintritt berechtigen könnten.

Aufgrund mehrerer Baustellen im Leipziger Stadtgebiet, darunter Sperrungen an der „B2-Brücke/Wundtstraße“, „Prager Straße“ und „Berliner Straße“, empfehlen die Veranstalter eine frühe Anreise, vorzugsweise mit öffentlichen Verkehrsmitteln.

In den Sektoren B und D, den Heimfanbereichen, ist das Tragen von neutraler oder RB-Fankleidung vorgeschrieben. Wer als Bayern-Fan erkennbar jubelt, muss mit einem Verweis aus diesen Bereichen rechnen.

Prognose und Quoten: Bayern favorisiert

Die Buchmacher sehen Bayern München klar vorne. Für einen Auswärtssieg der Münchner gibt es Quoten von 1.70 (Interwetten), während ein Leipzig-Sieg mit 4.50 (Bet365) deutlich höher bewertet wird. Ein Unentschieden wird mit 4.65 (Betano) quotiert.

Der Supercomputer BETSiE unterstützt diese Einschätzung und beziffert die Wahrscheinlichkeit eines Bayern-Sieges auf 54,4 Prozent. Für die Wette „Unter 3,5 Tore“ gibt es Quoten von 1.90 bei einer berechneten Eintrittswahrscheinlichkeit von 52,6 Prozent.

Die Wettbasis empfiehlt angesichts der aktuellen Form beider Teams einen Tipp auf den Auswärtssieg der Bayern, auch ohne Harry Kane. Leipzig zeigt sich in der Defensive anfällig mit 90 zugelassenen Großchancen in dieser Saison und dürfte gegen die offensivstarken Münchner (154 Großchancen, Ligabestwert) Probleme bekommen.

Die ersten Spielminuten zeigen jedoch ein anderes Bild: Leipzig ist im heimischen Stadion hochmotiviert und konnte durch Benjamin Sesko bereits mit 1:0 in Führung gehen, nachdem Bayern-Keeper Urbig auf dem nassen Rasen ausgerutscht war. Bayern hat zwar deutlich mehr Ballbesitz (über 65%), jedoch fehlt ohne Kane die letzte Durchschlagskraft. Kimmich und Müller hatten bereits gute Chancen, konnten diese aber nicht nutzen.

Unabhängig vom heutigen Ausgang bleibt Bayern in einer komfortablen Position im Meisterschaftsrennen. Selbst bei einer Niederlage hätten sie in den verbleibenden Spielen noch alle Chancen, den Titel aus eigener Kraft zu sichern. Für Leipzig geht es hingegen um die letzte Chance, doch noch die Champions-League-Qualifikation zu schaffen.

Geschrieben von: RadioMonster.FM

Rate it

AD
AD