
Tophits Charts & Hits
Dance Dance Hits & Classics
Evergreens Best of 60's - 00's
2000’s Die größten Hits von 2000 bis 2009
Rock Finest Rock Music
Schlager Deutscher Schlager
Sick Puppies sind eine australische Rockband, die seit ihrer Gründung im Jahr 1997 die Alternative Rock-Szene mit energiegeladenen Songs und kraftvollen Live-Auftritten prägt. Mit ihrem markanten Sound zwischen Alternative Rock, Hard Rock und Post-Grunge haben sie sich international einen Namen gemacht und gehören zu den erfolgreichsten Rockexporten Australiens.
Künstlername | Sick Puppies |
Mitglieder | Emma Anzai, Mark Goodwin, Bryan Scott |
Genre | Alternative Rock, Hard Rock, Post-Grunge |
Größter Hit | „You’re Going Down“ |
Gründungsjahr | 1997 |
Land | Australien |
Die Geschichte der Sick Puppies begann 1997 an einer High School in Sydney, Australien. Shimon Moore und Emma Anzai lernten sich während des Musikunterrichts kennen und entdeckten schnell ihre gemeinsame Leidenschaft für Rock-Musik. Was als Schulprojekt begann, entwickelte sich rasch zu einer ernsthaften musikalischen Zusammenarbeit. Mit Chris Mileski am Schlagzeug komplettierten sie ihre erste Besetzung und begannen, in lokalen Clubs und bei kleinen Veranstaltungen aufzutreten.
Die frühen Jahre waren geprägt von intensiver Arbeit und dem Versuch, in der australischen Musikszene Fuß zu fassen. 1999 veröffentlichten sie ihre erste EP „Dog’s Breakfast“, die ihnen erste Aufmerksamkeit in der lokalen Szene einbrachte. Der große Durchbruch kam jedoch 2001, als die Band den prestigeträchtigen Triple J Unearthed Wettbewerb gewann – ein bedeutender Meilenstein für aufstrebende australische Bands. Dieser Erfolg ermöglichte es ihnen, ihr Debütalbum „Welcome to the Real World“ zu veröffentlichen, das in Australien positive Kritiken erhielt.
Trotz des anfänglichen Erfolgs in ihrer Heimat erkannten die Sick Puppies bald, dass sie für eine internationale Karriere einen mutigeren Schritt wagen mussten. Die Musikszene in Australien bot zwar gute Möglichkeiten, aber der globale Durchbruch erforderte eine Präsenz in einem der Hauptmärkte der Musikindustrie.
2006 markierte einen Wendepunkt in der Karriere der Sick Puppies. Die Band wagte den großen Schritt und zog nach Los Angeles, USA, um ihre internationale Karriere voranzutreiben. Diese Entscheidung erwies sich als goldrichtig. Kurz nach ihrer Ankunft in den USA erlebten sie einen unerwarteten Glücksfall: Ihr Song „All the Same“ wurde zum Soundtrack der „Free Hugs Campaign“, einem viralen Video auf YouTube, das weltweit mehr als 78 Millionen Aufrufe erreichte.
Diese plötzliche Bekanntheit katapultierte die Sick Puppies ins internationale Rampenlicht. Mit der Unterstützung von Virgin Records veröffentlichten sie 2007 ihr zweites Studioalbum „Dressed Up as Life“, das ihnen den Einstieg in die amerikanischen Charts ermöglichte. Die Single „All the Same“ wurde zu einem Hit und legte den Grundstein für ihre wachsende Fangemeinde in den USA und darüber hinaus.
Während dieser Zeit kam es auch zu einer Veränderung in der Besetzung. Chris Mileski verließ die Band und wurde durch Mark Goodwin am Schlagzeug ersetzt, der bis heute ein festes Mitglied der Gruppe ist. Die neue Formation festigte sich schnell und arbeitete an weiteren Projekten.
2009 folgte mit „Tri-Polar“ das dritte Studioalbum, das den endgültigen Durchbruch für die Band bedeutete. Die Single „You’re Going Down“ erreichte Platz 8 der US Mainstream Rock Charts und wurde mit Platin ausgezeichnet. Der Song fand zusätzliche Bekanntheit durch seine Verwendung als Titellied für die WWE-Veranstaltung „Extreme Rules“ und seine Aufnahme in den Soundtrack des Videospiels „WWE SmackDown vs. Raw 2010“. Weitere erfolgreiche Singles aus diesem Album waren „Odd One“ und „Maybe“, wobei letztere in den USA Gold-Status erreichte.
Die Sick Puppies hatten sich nun fest in der internationalen Rockszene etabliert und tourten ausgiebig durch Nordamerika und Europa. Ihre energiegeladenen Live-Auftritte und der unverwechselbare Sound zwischen Alternative Rock und Hard Rock machten sie zu Publikumslieblingen bei zahlreichen Festivals und Konzerten. Das Internetradio spielte eine wichtige Rolle bei der Verbreitung ihrer Musik, da viele Streaming-Plattformen ihre Songs in Heavy-Rotation nahmen.
Das Jahr 2013 brachte mit „Connect“ das vierte Studioalbum der Band, das bis auf Platz 17 der US-Charts kletterte – ihre höchste Chartplatzierung bis dahin. Die Lead-Single „There’s No Going Back“ wurde zu einem weiteren Erfolg und untermauerte den Status der Band als feste Größe in der Rockszene.
Doch 2014 folgte ein einschneidender Moment in der Bandgeschichte: Gründungsmitglied und Frontmann Shimon Moore verließ die Gruppe. Die genauen Umstände der Trennung wurden nie vollständig offengelegt, doch Emma Anzai und Mark Goodwin entschieden sich, die Band weiterzuführen. Nach einer intensiven Suche nach einem neuen Sänger stieß Bryan Scott 2016 als neuer Frontmann zu den Sick Puppies.
Mit Scott am Mikrofon und an der Gitarre veröffentlichte die Band im selben Jahr ihr fünftes Studioalbum „Fury“. Die Single „Stick to Your Guns“ erreichte Platz 13 der US Mainstream Rock Charts und bewies, dass die Sick Puppies auch in neuer Besetzung erfolgreich sein konnten. Das Album zeigte eine Weiterentwicklung ihres Sounds, blieb aber den Wurzeln der Band im Alternative Rock und Hard Rock treu.
Die Neuformation musste sich zunächst bei den Fans beweisen, doch die energiegeladenen Live-Auftritte und die starken Songs des neuen Albums überzeugten schließlich auch die skeptischsten Anhänger. Die Band tourte ausgiebig, um das Album zu promoten und die neue Besetzung zu etablieren.
2022 kam es zu einer weiteren interessanten Entwicklung: Bassistin Emma Anzai trat der Band Evanescence als Vollzeit-Bassistin bei, blieb aber gleichzeitig Mitglied bei Sick Puppies. Diese ungewöhnliche Doppelrolle unterstreicht Anzais herausragende Fähigkeiten als Musikerin und ihre Bedeutung für beide Bands.
Nach einer längeren kreativen Pause meldeten sich die Sick Puppies 2024 mit neuer Musik zurück. Die Single „There Goes The Neighborhood“ wurde im Juli 2024 veröffentlicht und kündigte ein neues Kapitel in der Bandgeschichte an. Für März 2025 ist die Veröffentlichung des sechsten Studioalbums „Wave the Bull“ geplant, auf das Fans gespannt warten.
Die musikalische Entwicklung der Sick Puppies über die Jahre zeigt eine bemerkenswerte Konsistenz bei gleichzeitiger Evolution. Während sie ihren charakteristischen Sound aus kraftvollen Gitarrenriffs, eingängigen Melodien und emotionalen Texten beibehalten haben, haben sie es geschafft, sich mit jedem Album weiterzuentwickeln und neue Elemente in ihre Musik zu integrieren.
Besonders bemerkenswert ist die Rolle von Emma Anzai, die als eine der wenigen prominenten Frauen in der Hard-Rock-Szene eine wichtige Vorbildfunktion einnimmt. Ihr dynamisches Bassspiel und ihre energiegeladene Bühnenpräsenz sind zu Markenzeichen der Band geworden. Zusammen mit Mark Goodwin bildet sie das rhythmische Rückgrat der Gruppe, während Bryan Scott mit seiner kraftvollen Stimme und seinem Gitarrenspiel die Tradition des Frontmanns würdig fortsetzt.
Das Vermächtnis der Sick Puppies in der Rockmusik ist beachtlich. Von ihren bescheidenen Anfängen in Sydney haben sie sich zu einer international anerkannten Band entwickelt, die mehrere Gold- und Platin-Auszeichnungen erhalten hat. Ihre Musik wird regelmäßig im Radio gespielt und hat Millionen von Streams auf verschiedenen Plattformen erzielt.
Die Bandgeschichte der Sick Puppies ist ein Beispiel für Ausdauer und Anpassungsfähigkeit in der sich ständig verändernden Musikindustrie. Trotz Besetzungswechseln und den Herausforderungen des Musikgeschäfts haben sie es geschafft, relevant zu bleiben und weiterhin qualitativ hochwertige Musik zu produzieren, die bei Fans auf der ganzen Welt Anklang findet.
Mit ihrer Mischung aus harten Gitarrenriffs, melodischen Hooks und emotionalen Texten haben die Sick Puppies eine treue Fangemeinde aufgebaut, die gespannt auf jede neue Veröffentlichung wartet. Während sie sich auf die Veröffentlichung ihres sechsten Albums vorbereiten, bleibt abzuwarten, welche neuen musikalischen Wege sie einschlagen werden. Eines ist jedoch sicher: Die Sick Puppies haben sich als eine der beständigsten und einflussreichsten Rockbands ihrer Generation etabliert und werden auch in Zukunft ein wichtiger Teil der internationalen Rockszene bleiben.
Hörprobe SICK PUPPIES - KNOCK YOUR LIGHTS OUT
Hörprobe SICK PUPPIES - CREATURE
Datum | Event | Ort | Tickets |
---|---|---|---|
10.05.25 | Sonic Temple Art & Music Festival 2025 | Columbus, United States | Tickets |
17.05.25 | Pointfest 2025 | Maryland Heights,, United States | Tickets |
12.07.25 | Tom Hanafan River's Edge Park | Council Bluffs, United States | Tickets |
19.07.25 | Rock Fest 2025 | Cadott, United States | Tickets |
02.10.25 | Aftershock 2025 | Sacramento, United States | Tickets |
➤ Fehler im Steckbrief entdeckt? Hier melden...
Geschrieben von: RadioMonster.FM
RADIOMONSTER.FM - Bei uns bist DU Musikchef!